Weiterbildung Compliance-Beauftragte

Du suchst eine Weiterbildung Compliance-Beauftragte? Was ändert sich mit den Neuen MaRisk 6.0? Die neuen MaRisk regeln auch das Management von Interessenkonflikten in der Compliance Funktion:

Interessenskonflikte innerhalb der Compliance-Funktion sollen vermieden und somit operative und überwachende Tätigkeiten getrennt werden. In Reaktion auf die intensive Diskussion im Fachgremium MaRisk hinsichtlich einer denkbaren Zuordnung einzelner Kontrollbereiche und einzelner Beauftragter zur Compliance Funktion, hat sich die Aufsicht dafür entschieden, von der in der Konsultationsfassung geübten exemplarischen Aufzählung von nicht zulässigen Kombinationen in AT 4.4.2 Tz. 4 MaRisk abzusehen. Daher wird neben dem Hinweis auf die in jedem Fall zulässigen Funktionen (WpHG-Compliance, Geldwäschebeauftragter, Informationssicherheitsbeauftragter, Datenschutz) nur mehr auf das allgemeine Prinzip verwiesen, wonach nur (reine) Kontrolleinheiten bei der Compliance-Funktion angesiedelt werden können.

Mit S+P Weiterbildung erhältst du ein Update zu den aktuellen Anforderungen an die Compliance Funktion. Du erlernst als Compliance Beauftragter folgende fachliche Skills:

  • MaRisk kompakt: Änderungen und Auswirkungen auf das Compliance System
  • Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
  • Compliance-Beauftragte als zentraler Auslagerungsbeauftragter?
  • Welche Compliance-relevante Risiken sind mit IKS-Schlüsselkontrollen zwingend zu managen?

Wir haben das passende Seminar zu diesem Thema gefunden!

Seminar zu diesem Thema

Seminar MaRisk Compliance Officer

Weiterbildung Compliance-Beauftragte

 

Zielgruppe – Weiterbildung Compliance-Beauftragte

  • Vorstände und Geschäftsführer bei Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen, Leasing- und Factoring-Gesellschaften,
  • Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen, Leiter Interne Revision,
  • Datenschutzbeauftragte, Zentrale Stelle, Justiziare, Fach- und Führungskräfte im Bereich Compliance.

 

Ihr Nutzen – Weiterbildung Compliance-Beauftragte

  • Neue Anforderungen im Compliance System sicher umsetzen – Vereinfachungen gezielt nutzen
  • BAIT: Worauf müssen Sie als Compliance Officer zwingend achten?
  • Neue Beauftragungen – verschärfte Anforderungen an NPP-Prozesse – neue MaRisk-Berichte

 

Ihr Vorsprung – Weiterbildung Compliance-Beauftragte

Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P Produkte:
+ Checkliste: Neue MaRisk sicher und gezielt umsetzen
+ S+P Muster: Stellenbeschreibung und Kontrollplan für den Compliance-Beauftragten
+ S+P Test: Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen zur Sicherstellung Compliance-Vorgaben
+ S+P Check: Systemprüfung zum IT-System
+ Muster-Leitfaden für die Berichterstattung an die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan
+ Excel Bewertungstool zur Erstellung einer integrierten Gefährdungs-/Risikoanalyse Legal Inventory und Zentrale Stelle

 

Programm – Weiterbildung Compliance-Beauftragte

Neue Anforderungen an das Compliance System sicher umsetzen – Vereinfachungen gezielt nutzen

  • Neue MaRisk: Änderungen für das Compliance System kompakt umsetzen
  • Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben
  • AT 9 neu: Deutlich höhere Überwachungspflichten bei Auslagerungen
  • Sorgfaltspflichten als Compliance Officer sicher erfüllen – Risiken aus der Garantenstellung gezielt begrenzen
  • Neue MaRisk-Reports aus dem Markt- und Handelsbereich in das Kontroll- und Überwachungssystem des Compliance Officers integrieren
  • Sind Vorstand und Aufsichtsrat compliant? Checklisten für den Aufbau des Self Assessments iSv §25d KWG

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar:
+ S+P Test: Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Compliance-Vorgaben
+ S+P Muster für die Berichterstattung an die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan

 

BAIT: Worauf müssen Sie als Compliance Officer zwingend achten?

  • AT 7: Prüfungsschwerpunkt IT-Compliance
  • IT-Strategie, IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk und BCBS 239
  • Anforderungen der neuen BAIT an High-Level-Kontrollen im IT-Bereich
  • Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar die folgenden S+amp;P Produkte:
+ S+P Test: Ist das IT-System compliant?
+ S+P Check: Systemprüfung zum IT-System

 

Neue Beauftragungen – verschärfte Anforderungen an NPP-Prozesse – neue MaRisk-Berichte

  • Optimales Zusammenspiel mit dem zentralen Auslagerungsbeauftragten gestalten
  • Neue Dienstleistersteuerung AT 9.7 mit Risikoanalyse und neuem Auslagerungsbericht
  • Worauf hat der Compliance Officer bei Anpassungsprozessen gem. AT 8 MaRisk zu achten?
  • Neu: jährlichen NPP-Check sicher integrieren
  • Compliance-Beauftragter als zentraler Auslagerungsbeauftragter?
  • Neues Modul BT 3: Risikoberichterstattung: Aufgabenverteilung und Abstimmung zwischen den Beauftragten zuverlässig organisieren
  • Welche Compliance-relevante Risiken sind mit IKS-Schlüsselkontrollen zwingend zu managen
  • Vermeidung von Rechtsrisiken: integrierte Gefährdungs-/Risikoanalyse für ein prüfungssicheres Legal Inventory

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar die folgenden S+P Produkte:
+ S+P Checkliste: Neue MaRisk sicher und gezielt umsetzen
+ S+P Tool Excel-Bewertungstool zur Erstellung einer integrierten Risikoanalyse Legal Inventory und Zentrale Stelle
+ S+P Muster: Stellenbeschreibung und Kontrollplan für den Compliance-Beauftragten

Studien Compliance in der Praxis – Weiterbildung Compliance-Beauftragte

In unserer aktuellen Studien Compliance im Unternehmen stehen die folgenden Themen im Fokus:

  • Von welchen Arten von Wirtschaftskriminalität waren Unternehmen betroffen?
  • Welche Präventionsmaßnahmen gibt es in Ihrem Unternehmen?
  • Maßnahmen gegen Diebstahl von Kunden- und Unternehmensdaten
  • Karriere-Chancen für Compliance-Beauftragte
  • Maßnahmen von Banken gegen Betrug und Diebstahl
  • Maßnahmen gegen Korruption im Unternehmen
  • Mindestanforderungen an ein Compliance-Programm

Die Teilnehmer haben auch folgende Seminare besucht:

 

Weiterbildung Compliance-Beauftragte

Kontakt

ISO9001
AZAV
ecovadis

Newsletter