Fit für 2025 – mit Fachwissen, das prüfungssicher macht.
Du willst als Geldwäschebeauftragte:r auch im Jahr 2025 aufsichtssicher, praxisnah und gesetzeskonform agieren?
Dann sind die S+P Geldwäsche-Seminare dein perfektes Update!
👉 Aktuelle FATF-Guidelines, EBA-Vorgaben, BaFin-Auslegungshinweise, FIU-Typologien und das neue AFCA-Papier 2025 – alles auf den Punkt, verständlich erklärt und direkt anwendbar.
Ideal für Geldwäschebeauftragte, AML-Officer, Compliance-Verantwortliche und C-Level Manager, die keine Risiken eingehen wollen.
🔧 Mit der S+P Tool Box 2025 erhältst du praxisnahe Checklisten, Risiko-Musterfälle und Templates – für eine effektive und rechtssichere Geldwäscheprävention.
🎯 Jetzt Seminarplatz sichern und regulatorisch einen Schritt voraus sein.
✅ Direkt umsetzbares Fachwissen
Du erhältst praxisnahe Lösungen für deinen Arbeitsalltag als Geldwäschebeauftragter – mit Fallstudien, typischen Prüfungssituationen und aktuellen Risikoszenarien.
✅ Sofort einsetzbare Tools
Unsere Schulungen enthalten praxiserprobte Vorlagen, Checklisten und Meldeformulare für Verdachtsmeldungen, Risikoanalysen und interne Kontrollsysteme.
✅ Zertifikat & digitales Badge für deinen Nachweis
Du bekommst ein anerkanntes S+P Zertifikat nach § 7 GwG – inklusive digitalem Badge, für die direkte Vorlage bei der Aufsicht.
✅ Interaktiv & praxisorientiert
Unsere Online-Schulungen basieren auf Fallanalysen, Risikoprofilen und konkreten Szenarien – für aktives Lernen und echtes Risikobewusstsein.
✅ Fokus auf Umsetzung & Rechtssicherheit
Du trainierst, wie du Risiken risikoorientiert bewertest, Meldepflichten sicher erfüllst und Sanktionen sowie Hochrisikoländer korrekt dokumentierst.
✅ Zertifiziert & anerkannt
Unsere Schulungen entsprechen § 7 GwG, S+P ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, nach AZAV zugelassen und verfügt über ein eigenes ESG-Rating.
👉 Zum vollständigen Überblick besuche S+P Compliance
Du möchtest in das Gebiet der Geldwäscheprävention einsteigen und deine Kenntnisse erweitern? Das Basisseminar für Geldwäsche Officer ist genau das Richtige für dich! Erfahre, wie du gesetzliche Anforderungen erfüllen und wirkungsvolle Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung umsetzen kannst. Mit praxisorientierten Workshops und Expertenführung, baust du dein Grundlagenwissen auf und bereitest dich auf deine Rolle als Geldwäsche Officer vor.
Mit einem Mix aus Theorie und Praxis bieten wir dir die Möglichkeit, dein Wissen durch realistische Übungen und Workshops zu vertiefen. Unsere erfahrenen Trainer stammen aus dem Finanzsektor und bringen wertvolle Einblicke aus ihrer täglichen Arbeit mit. Sie stehen dir zur Seite, um deine Fragen zu beantworten und dich durch den Lernprozess zu führen.
📘 Fachwissen aufbauen
Du erhältst fundiertes Wissen zu den Grundlagen der Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung.
⚖️ Gesetze verstehen
Wir erklären dir verständlich die relevanten Vorschriften, damit dein Unternehmen sicher und rechtskonform handelt.
🛠️ Praktische Fähigkeiten entwickeln
Mit interaktiven Übungen und Fallstudien wendest du das Gelernte direkt an.
🤝 Netzwerken
Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus und erweitere dein berufliches Netzwerk.
📜 Zertifikat erhalten
Nach dem Seminar bekommst du ein anerkanntes Zertifikat – dein Nachweis für Qualifikation und Kompetenz.
📈 Dieses Seminar ist mehr als Weiterbildung – es ist ein Karriere-Boost.
Ob du bereits als Geldwäsche Officer arbeitest oder den Einstieg suchst – du spezialisierst dich in einem hochrelevanten Bereich mit Zukunft.
🔍 Du willst den Spagat zwischen gesetzlicher Pflicht und positivem Kundenerlebnis schaffen?
Dann ist das Seminar „KYC: Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden“ genau das Richtige für dich!
📌 In der heutigen Geschäftswelt sind KYC-Prozesse, Embargos und Sanktionen keine bloßen Formalitäten – sie sind entscheidend für Integrität, Sicherheit und regulatorische Konformität. Gleichzeitig stellen sie hohe Anforderungen an das Kundenerlebnis.
📚 Das lernst du im Seminar
💼 Mit praxisnahen Übungen, Fallbeispielen und Experten-Know-how wirst du optimal vorbereitet.
🎁 Du erhältst das neueste S+P Onboarding Tool – speziell entwickelt für eine rechtssichere und gleichzeitig angenehme Kundenerfahrung.
📘 KYC bei S+P Seminare:
Lerne alles über Due Diligence in der Praxis – für sichere Prozesse und zufriedene Kunden.
Die Welt der Finanzen ist komplex und ständig in Bewegung, wobei das Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ein ständig präsentes und schwer zu handhabendes Thema ist. Wie kannst du diese Risiken richtig einschätzen und effektiv minimieren? Unser Seminar zur Risikoanalyse nach § 5 GwG ist deine Antwort!
Dieses Seminar bietet dir einen umfassenden Einblick in die Anforderungen und Praktiken zur Durchführung einer rechtskonformen Risikoanalyse. Du wirst nicht nur mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht, sondern profitierst auch von praxisnahen Beispielen und von den S+P ToolKits, die dich zum Fachmann oder zur Fachfrau in diesem spezialisierten Bereich machen.
Ziel der Risikoanalyse ist es, die spezifischen Risiken in Bezug auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Geschäftsbetrieb des Verpflichteten umfassend und vollständig zu erfassen, zu identifizieren, zu kategorisieren und zu gewichten. Darauf aufbauend sind geeignete Geldwäsche-Präventionsmaßnahmen, insbesondere interne Sicherungsmaßnahmen, zu treffen.
Mit unserem erfahrenen Team an deiner Seite wirst du die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen entwickeln, die du benötigst, um erfolgreich eine Risikoanalyse nach § 5 GwG zu erstellen. Setze dich mit uns in Verbindung und melde dich für das Seminar zur Risikoanalyse nach § 5 GwG an. Mache den nächsten Schritt in deiner Karriere und werde zu einem wahren Experten.
Die Europäische Union steht an vorderster Front im Kampf gegen Geldwäsche, Terrorismus- und Proliferationsfinanzierung. Mit der Einführung des EU Package Anti Geldwäsche hat die Europäische Kommission den Level erhöht, um eine sichere und transparente Finanzlandschaft zu schaffen. Dieses umfassende Paket von Gesetzgebungsvorschlägen geht über traditionelle Methoden hinaus und befasst sich mit neuen Technologien, globalen Bedrohungen und komplexen Finanzströmen.
Mit einem tiefen Verständnis der vier Kernvorschläge – einschließlich der Schaffung einer neuen EU-Behörde, unmittelbar geltender Vorschriften, der Sechsten Richtlinie und einer überarbeiteten Geldtransfer-Verordnung – hilft dir die S+P Tool Box, die gesetzlichen Anforderungen nicht nur zu verstehen, sondern auch effektiv zu implementieren.
Bleibe auf dem Laufenden und mach den entscheidenden Schritt, um deine Organisation in Einklang mit diesen bahnbrechenden Gesetzen zu bringen. Deine Sicherheit, dein Erfolg und die Integrität des Finanzsystems hängen davon ab. Wir sind hier, um dich auf diesem Weg zu begleiten!
Die S+P Tool Box ist speziell für Geldwäschebeauftragte entwickelt worden. Sie bietet dir praxisorientierte Vorlagen, Checklisten und Umsetzungshilfen, um deine gesetzlichen Pflichten effizient und prüfungssicher zu erfüllen. Ob Risikoanalyse, Verdachtsmeldungen oder Kontrollmaßnahmen – mit der Tool Box setzt du alle Anforderungen aus GwG und Orientierungshilfen der Aufsichtsbehörden gezielt um.
Vorlagen zur Risikoanalyse gem. § 5 GwG – strukturiert und prüfungssicher
Checklisten für Verdachtsmeldungen nach §§ 43, 45 GwG
Excel-Tools zur Überwachung von Transaktionen und zur Erkennung auffälliger Muster
Musterdokumente für Schulungen, Kontrollmaßnahmen und interne Kommunikation
Direkte Umsetzungshilfen für deine Aufgaben als GWB – von KYC bis Embargo-Prüfung
Die S+P Tool Box ist benutzerfreundlich aufgebaut und sofort einsatzbereit. Sie hilft dir dabei, im beruflichen Alltag schnell und sicher zu handeln – und dich optimal auf die S+P Certified Prüfung vorzubereiten.
Nutze die S+P Tool Box, um deine Aufgaben als Geldwäschebeauftragter erfolgreich und effizient umzusetzen. Dein Erfolg beginnt hier!
Das Ziel der S+P Seminare zur Geldwäscheprävention ist es, umfassendes Wissen zu gesetzlichen Anforderungen, Risikomanagement und aktuellen Best Practices zu vermitteln. Alle Seminare sind praxisorientiert, interaktiv und werden von erfahrenen Experten im Bereich Geldwäschebekämpfung geleitet.
Die Anmeldung für unsere Seminare zur Geldwäscheprävention ist ganz einfach über unsere Website möglich. Wähle das gewünschte Seminar aus, fülle das Online-Anmeldeformular aus, und unser Team wird die Anmeldung abschließen.
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigst du eine stabile Internetverbindung und einen Computer oder ein Tablet. Alle technischen Anforderungen und Anleitungen werden dir vor Beginn des Seminars zur Verfügung gestellt.
Unsere Seminare zur Geldwäscheprävention sind für verschiedene Kenntnisstände konzipiert. Einige sind für Einsteiger geeignet, während andere sich an erfahrene Fachleute richten. Die jeweiligen Voraussetzungen findest du in den Seminarbeschreibungen auf unserer Website.
S+P monitort alle gesetzlichen Neuerungen und aktuellen Trends weltweit mit Hilfe von AI. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es uns, ständig die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu verfolgen.
So stellen wir sicher, dass unsere Online-Seminare Geldwäscheprävention stets die aktuellsten Informationen und Methoden enthalten, um den Teilnehmern die relevantesten und effektivsten Lernerfahrungen zu bieten.
Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein exklusiver Bereich – sie ist dein Schlüssel zu Erfolg in der Geldwäscheprävention. Als Teilnehmer unserer Seminare erhältst du Zugang zu einer Fülle von Arbeitshilfen und ToolKits, darunter Policies, Checklisten und spezifische Materialien, die alle auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit der S+P Tool Box hast du alles, was du brauchst, um deine Kenntnisse in der Geldwäscheprävention nicht nur zu erweitern, sondern auch sicher und schnell umzusetzen.
Andere Seminare erklären das Gesetz – wir zeigen dir, wie du es in der Praxis sicher umsetzt.
Mit den S+P Geldwäsche-Seminaren erhältst du keine Standard-Folien, sondern praxisgeprüfte Strategien für die Geldwäscheprävention 2025 – speziell für deine Rolle als Geldwäschebeauftragte:r, AML-Officer oder Geschäftsleitung.
🔍 Fallbasiertes Lernen statt Paragrafenreiterei
Du trainierst reale Verdachtsfälle, erkennst typische Typologien und dokumentierst prüfungssicher – mit Tools, die du sofort im Alltag nutzen kannst.
📘 S+P Tool Box: Checklisten, Risikoanalysen & Melde-Templates
Direkt einsetzbar für FIU-Meldungen, Risikoanalysen nach § 5 GwG und neue Pflichten aus den EBA Guidelines.
🎓 S+P Certified & Digital Badge
Zeige deine AML-Kompetenz – gegenüber Prüfung, Aufsicht und im Lebenslauf. Deine Qualifikation ist anerkannt, aktuell und digital sichtbar.
📚 Rollenbasierte AML-Weiterbildung
Ob Finanzunternehmen oder Industrie – jedes Seminar ist auf deine Branche, Funktion und regulatorischen Anforderungen zugeschnitten.
🆕 Fit für FATF, AFCA, BaFin & AMLA – mit einem Update, das wirkt.
„Ab 2025 drohen Compliance Officer und Geschäftsführern neue Haftungsrisiken – ausgelöst durch KI-gestützte Überwachungspflichten in der Geldwäscheprävention.“
– WirtschaftsWoche über S+P Unternehmerforum
Immer mehr regulierte Unternehmen setzen auf praxistaugliche Compliance
– Focus berichtet über die Lösungen von S+P.
Digitale Whiteboards für kollaboratives Arbeiten
Bewegliche Kameras für dynamische Trainersicht & Gruppenansicht
Zoom AI Companion: Deine KI-gestützten Mitschriften und Follow-ups in Echtzeit
Checklisten, Vorlagen, Risikomatrizen und Prozess-Templates
Branchenspezifisch differenziert: z. B. für Banken, Versicherungen, Industrie, KMU
Direkt anwendbar im Arbeitsalltag
Vorstellungsrunde zu Seminarbeginn mit Chat-Kontaktaustausch
Zugang zur S+P LinkedIn Networking Gruppe (nach Themen & Rollen strukturiert)
Zugriff zur S+P Reddit-Community: C-Level, Compliance Advisor, Karriere, Fachgruppen
S+P Chat Support: Stell deine Fragen im Nachgang, erhalte fundierte Fachantworten
Optional: 1:1 Coachings & Deep-Dive zu Spezialthemen
Anonyme Feedbackabgabe via ProvenExpert
Du gestaltest die Seminarentwicklung aktiv mit
Ergebnisse werden für die Weiterentwicklung dokumentiert & umgesetzt
Begrüßung & Vorstellung (inkl. Networking via Chat)
Hinweis auf KI-Unterstützung & interaktive Tools
Kurze Einweisung in Whiteboard- und Kamera-Features
Aufzeigen der S+P Tool Box + Zugangserklärung
Einladung zur Community + Feedbackmöglichkeit
Wissen ist gut. Austausch ist besser. Praxisnutzen ist S+P.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen