Die Rolle des Geldwäschebeauftragten ist zentral, wenn es um die Einhaltung regulatorischer Pflichten und den Schutz des Unternehmens vor kriminellen Aktivitäten geht. Mit den S+P Seminaren wirst du optimal auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet.
✅ Praxisnahe Weiterbildung für deinen Erfolg
✅ Sofort einsetzbare Tools mit der S+P Toolbox
✅ Zertifizierte Qualifikation durch S+P Certified
„99% unserer Teilnehmer empfehlen uns weiter – das spricht für sich!“
Die gesetzlichen Anforderungen steigen stetig – Fachwissen, Handlungssicherheit und ein systematisches Risikomanagement sind Pflicht. Genau hier setzt S+P an. Wir machen dich fit für deine Pflichten nach GwG, KWG, KAGB, KMAG, WpIG und ZAG.
Basisseminar Geldwäschebeauftragter – dein Einstieg in alle Pflichten nach GwG
KYC & Kundenverflechtungen – Praxiswissen zur Identifizierung und Mittelherkunft
Risikoanalyse nach § 5 GwG – prüfungssicher und auf dem neuesten Stand
Upgrade Seminar – alle Neuerungen kompakt für erfahrene Geldwäsche-Officer
Sanktionsprüfung & Embargos – was du als Geldwäschebeauftragter unbedingt wissen musst
Ein Geldwäschebeauftragter übernimmt im Unternehmen eine Schlüsselrolle. Zu seinen Kernaufgaben gehören:
Aufbau und laufende Aktualisierung der Risikoanalyse gem. § 5 GwG
Implementierung und Überwachung interner Sicherungsmaßnahmen gem. § 6 GwG
Durchführung und Dokumentation von Verdachtsmeldungen nach §§ 43 und 45 GwG
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Kommunikation mit der FIU und Aufsichtsbehörden
Kontrolle von Transaktionen sowie KYC-Prüfungen in allen Risikoklassen
Planung und Umsetzung regelmäßiger Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
Diese Aufgaben lernst du bei S+P anhand konkreter Fallstudien, verständlich aufbereitet und direkt umsetzbar.
Unsere praxisorientierte Weiterbildung hilft dir, deine Karriere zu stärken. Entdecke die S+P Seminare – dein Schlüssel zu langfristigem Erfolg.
Unsere Seminare sind speziell für die tägliche Arbeit von Geldwäschebeauftragten konzipiert – mit Fokus auf Umsetzung und Prüfungssicherheit.
Du erhältst direkt einsetzbare Tools wie Risikoanalyse-Vorlagen, Verdachtsmelde-Checklisten und Schulungsdokumente. Damit sparst du Zeit und reduzierst Fehler.
Unsere Zertifikate zeigen: Du bist fit & proper. Zeige deine Qualifikation gegenüber der Aufsicht – und deinem Arbeitgeber.
„Die S+P Seminare vermitteln mir genau das Wissen, das ich für meine Aufgaben als Geldwäschebeauftragter brauche – praxisnah und verständlich.“
– Lisa M., Teilnehmerin Geldwäsche-Seminar
„Durch die S+P Zertifizierung konnte ich meine Fachkompetenz nachweisen und mein Profil als Geldwäschebeauftragter deutlich schärfen.“
– Markus K., Geldwäsche-Officer
„Die S+P Tool Box war für mich ein echter Gamechanger – besonders bei der Erstellung der Risikoanalyse und der Dokumentation unserer internen Sicherungsmaßnahmen.“
– Claudia S., stellv. Geldwäschebeauftragte
Die S+P Toolbox ist dein Umsetzungspaket mit:
Sofort einsatzbereiten Word- und Excel-Vorlagen
Checklisten zur Verdachtsmeldung
Risikoscoring-Modellen
Umsetzungshilfen zu Schulungs-, Kontroll- und Überwachungspflichten
„Die Toolbox hat mir geholfen, meine Risikoanalyse prüfungssicher zu gestalten.“ – Teilnehmerin S+P Seminar
Die S+P Tool Box ist speziell für Geldwäschebeauftragte entwickelt worden. Sie bietet dir praxisorientierte Vorlagen, Checklisten und Umsetzungshilfen, um deine gesetzlichen Pflichten effizient und prüfungssicher zu erfüllen. Ob Risikoanalyse, Verdachtsmeldungen oder Kontrollmaßnahmen – mit der Tool Box setzt du alle Anforderungen aus GwG und Orientierungshilfen der Aufsichtsbehörden gezielt um.
Vorlagen zur Risikoanalyse gem. § 5 GwG – strukturiert und prüfungssicher
Checklisten für Verdachtsmeldungen nach §§ 43, 45 GwG
Excel-Tools zur Überwachung von Transaktionen und zur Erkennung auffälliger Muster
Musterdokumente für Schulungen, Kontrollmaßnahmen und interne Kommunikation
Direkte Umsetzungshilfen für deine Aufgaben als GWB – von KYC bis Embargo-Prüfung
Die S+P Tool Box ist benutzerfreundlich aufgebaut und sofort einsatzbereit. Sie hilft dir dabei, im beruflichen Alltag schnell und sicher zu handeln – und dich optimal auf die S+P Certified Prüfung vorzubereiten.
Nutze die S+P Tool Box, um deine Aufgaben als Geldwäschebeauftragter erfolgreich und effizient umzusetzen. Dein Erfolg beginnt hier!
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme erhältst du ein digitales Zertifikat (Digital Badge), das du auf LinkedIn oder in deiner Signatur verwenden kannst.
S+P Certified bedeutet:
Offizieller Kompetenznachweis für Fit & Proper
Ideal für interne Audits und Aufsichtsprüfungen
Ein echter Karrierebooster
Seminar wählen: Wähle deinen passenden Lehrgang aus
Anmelden: Online buchen – unkompliziert & flexibel
Zertifikat erhalten: Wissen nachweisen, Karriere boosten
„Die praxisnahen Inhalte und die gezielte Vorbereitung auf Risikoanalyse, Verdachtsmeldung und Prüfungsfragen haben mich optimal auf meine Aufgaben als Geldwäschebeauftragter vorbereitet.“
„Mit dem S+P Certified Zertifikat konnte ich meine Fachkompetenz im Bereich Geldwäscheprävention klar belegen – ein echter Karriereschub.“
Unsere Seminare decken alle relevanten Pflichten aus dem GwG, KWG und MaRisk ab – von KYC über Verdachtsmeldungen bis hin zu Risikoanalysen und Sanktionsprüfung.
Ja! Das Basisseminar bietet dir einen fundierten Einstieg. Für erfahrene Geldwäsche-Officer empfehlen wir unser Upgrade- oder Spezialseminar.
Du erhältst Vorlagen zur Risikoanalyse, Checklisten für Verdachtsmeldungen, KYC-Dokumente und Umsetzungshilfen für deine tägliche Praxis.
Ja, nach jedem Seminar bekommst du ein digitales S+P Certified Badge – ideal für deine Akte, Prüfungen und dein LinkedIn-Profil.
Absolut! Unserer Seminare sind alle als Online-Formate verfügbar.
Ja, nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein S+P Zertifikat und ein digitales S+P Badge.
Wähle einfach dein Seminar auf unserer Website aus und buche deinen Wunschtermin online.