S+P macht dich fit als Geldwäsche-Beauftragter

Dein Update für wirksame Prävention, regulatorische Sicherheit und prüfungsfeste AML-Prozesse.

Die S+P Seminare für Geldwäschebeauftragte verbinden aktuelles Fachwissen mit praxisbewährten Tools – speziell für deine Rolle in der Geldwäscheprävention.

✅ Aktuelle FATF-, EBA- und BaFin-Vorgaben verstehen und umsetzen
✅ Verdachtsindikatoren & Hochrisikostaaten sicher einordnen
✅ AML-Systeme mit Risiko-Fokus effizient steuern

🎓 Mit Zertifikat: S+P Certified Geldwäschebeauftragte:r

📘 Inklusive: S+P Tool Box mit Checklisten, Musterfällen & Vorlagen

👉 Jetzt Seminarplatz sichern und aufsichtsfit bleiben


🆕 Update 2025: Geldwäscheprävention im Fokus – mit den S+P Seminaren für Geldwäschebeauftragte.

Basisseminar Geldwäsche Beauftragter
Mehr Details zu diesen Seminar
L02
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
30.06.2025
Seminar buchen
Know Your Customer (KYC): Kundenkenntnis und Sorgfaltspflichten
Mehr Details zu diesen Seminar
L04
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
01.07.2025
Seminar buchen
Geldwäsche-Risikoanalyse nach §5 GwG: Compliance-Anforderungen erfolgreich meistern
Mehr Details zu diesen Seminar
L03
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
02.07.2025
Seminar buchen
Lehrgang Geldwäsche-Beauftragter (S+P)
Mehr Details zu diesen Seminar
Z03
2415 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
30.06. - 02.07.2025
Seminar buchen
Sanktionen und Embargos: Compliance navigieren
Mehr Details zu diesen Seminar
L18
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
08.09.2025
Seminar buchen
Upgrade Seminar für Geldwäschebeauftragte
Mehr Details zu diesen Seminar
L05
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
12.09.2025
Seminar buchen

📈 Warum „fit & proper“ für AML so wichtig ist

Als Geldwäschebeauftragte:r trägst du hohe Verantwortung: Du überwachst Transaktionen, setzt das GwG um und schützt dein Unternehmen vor strafrechtlichen Risiken.

Mit den S+P Seminaren:

✅ Sachkundenachweis nach GwG erfüllen

✅ Rechtlich auf der sicheren Seite handeln

✅ Aufsichtssicher und risikoorientiert agieren

🔍 Was du im Seminar lernst

KYC & Kundenverflechtungen

  • Identifizierung von Vertragspartnern und auftretenden Personen

  • Abklärung wirtschaftlich Berechtigter & PEP-Status

  • KYC-Prüfstufen bei komplexen Strukturen

Transaktions-Monitoring & Screening

  • Echtzeit-Monitoring verdächtiger Vorgänge

  • Typologien der FIU

  • Nutzung interner Kontrollsysteme

Risikoanalyse nach § 5 GwG

  • Aufbau und Struktur einer prüfungssicheren Analyse

  • Kunden-, Produkt- und Länderrisiken bewerten

  • Risikomanagement-Maßnahmen dokumentieren

Mittelherkunft & Transaktionsprüfung

  • Bewertung der Mittelherkunft in 3 Stufen

  • Techniken zur Dokumentation & Abgrenzung

  • Umgang mit Krypto-Assets & virtuellen Währungen

Verdachtsmeldung & Strafverfahren

  • §§ 43, 45 GwG korrekt umsetzen

  • Verhalten im Verdachtsfall

  • Delegation & Organisationspflichten absichern

🏋️️‍ Was S+P besonders macht – dein Vorteil gegenüber klassischer Weiterbildung

🔹 Praxis statt Theorie:

  • Fallbeispiele, Simulationen, Live-Fragen

  • Direkt umsetzbar im eigenen AML-System

🔹 Tool Box statt Zettelwirtschaft:

  • Templates für Risikoanalyse, KYC, Verdachtsmeldung

  • Zugriff auf digitale Arbeitshilfen

🔹 Kompakt & effizient:

  • Zeitoptimierte Online-Schulung

  • Zertifizierung inklusive


S+P Seminare vs. klassische Weiterbildung: Was uns unterscheidet

✅ Aufsichtsprüfungen: Das erwartet dich 2025

Diese 6 Pflichten gemäß § 10 Abs. 1 GwG stehen im Fokus:

  1. Identifikation des Vertragspartners (inkl. Vertretungsberechtigte)

  2. Identifikation auftretender Personen

  3. Abklärung wirtschaftlich Berechtigter & Kontrollstruktur

  4. Geschäftszweck nachvollziehen

  5. PEP-Status klären

  6. Überwachung & Aktualisierung der Geschäftsbeziehung



Geldwäsche-Update 2025: Alle Pflichtkompetenzen auf einen Blick

Bereich

Dein Update

Haftung & Recht

Sachkunde gemäß GwG, persönliche Haftung vermeiden, sichere Delegation aufbauen

KYC & Kundenstruktur

Identifizierung, PEP- und SIP-Prüfung, wirtschaftlich Berechtigte & KYC-Prüfstufen

Transaktionen & FIU

Verdachtsmeldungen nach §§ 43/45 GwG, Typologien, Abläufe im Ermittlungsfall

Risikoanalyse

§ 5 GwG verstehen, sektorenspezifische Risiken bewerten, dokumentieren & prüfen

Monitoring & Technik

Echtzeit-Transaktionsmonitoring, Screening, Umgang mit Krypto-Assets


Seminare Geldwäsche-Beauftragter

🚀 Spezialwissen für Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG)

  • Trennung von KVG und Investmentvermögen verstehen

  • Anlegerstruktur & wirtschaftlich Berechtigte prüfen

  • Besonderheiten bei Fonds und Anlegerschutz beachten

Passendes Seminar: „KYC: Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden“ – inklusive Case Studies & KVG-Fokus


S+P Tool Box Geldwäsche Officer

🧰 Die S+P Tool Box Geldwäsche Officer

  • Praxisleitfäden, Risiko-Checklisten, Verdachtsformulare

  • Übersichtlich strukturiert & sofort einsetzbar

  • Entwickelt mit erfahrenen AML-Officern & Bankpraktikern

Für mehr Sicherheit, Klarheit und Geschwindigkeit in deinem AML-System.


🎓 Teilnehmerstimmen

💬 „Das erste AML-Seminar, das wirklich praxistauglich war.“

„Ich konnte direkt nach dem Seminar unsere Risikoanalyse überarbeiten – mit klaren Strukturen und der S+P Tool Box als perfekter Unterstützung.“

– Karin L., Geldwäschebeauftragte bei einer Leasinggesellschaft

💬 „Verdachtsmeldungen? Jetzt weiß ich genau, was zu tun ist.“

„Ich fühle mich nach dem Seminar sicherer in der Bewertung von Mittelherkunft und der Vorbereitung von Meldungen nach §43 GwG.“

– Julia S., AML-Officer bei einer Kapitalverwaltungsgesellschaft

💬 „Kompakt, aktuell und trotzdem tiefgehend.“

„Besonders hilfreich waren die Fallbeispiele zu Krypto-Transaktionen und die Umsetzung der neuen Prüfpflichten. Ideal für den Alltag.“

– Marc W., Compliance Officer eines FinTech-Unternehmens

💬 „Die beste Weiterbildung seit langem.“

„Die Kombination aus Regulatorik, Tools und Austausch hat mich überzeugt. Kein Theorie-Marathon, sondern echte Umsetzungshilfe.“

– Thomas G., Leiter Recht & Compliance, Bankwesen

Kontakt

ISO9001
AZAV
ecovadis

Newsletter

S&P Unternehmerforum GmbH 746 Bewertungen auf ProvenExpert.com