Das moderne Geschäftsumfeld ist komplex und dynamisch, und Unternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, sich an verändernde Umstände anzupassen. Hier kommt die Balanced Scorecard (BSC) ins Spiel, ein strategisches Managementinstrument, das in den 1990er Jahren von Robert Kaplan und David Norton entwickelt wurde. Die BSC dient dazu, das, was ein Unternehmen als strategisch wichtig erachtet, in messbare Indikatoren umzusetzen.
Die BSC ist mehr als nur ein Leistungsmessungstool. Sie ist ein Rahmenwerk, das die Vision und Strategie eines Unternehmens mit einer Reihe von Leistungsindikatoren verbindet. Diese Indikatoren sind in vier Perspektiven unterteilt:
Die Balanced Scorecard hat sich als wertvolles Tool für die Strategieentwicklung und -umsetzung in Unternehmen weltweit erwiesen. Sie fördert ein ausgewogenes Verständnis dafür, was für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens wichtig ist, und hilft Unternehmen, sich in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt zu orientieren.
In diesem Seminar wirst du folgendes lernen:
In diesem Seminar lernst du, wie du dein Unternehmen anhand von relevanten Zahlen steuern und so erfolgreich machst. Anhand konkreter Beispiele und Übungen diskutieren wir aktuellste Problemstellungen. Lass dir dieses Seminar nicht entgehen und melde dich jetzt an!