Schulung Change Management – richtig kommunizieren

Der digitale Wandel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Veränderungen sorgen oft für Unsicherheiten – doch mit den richtigen Change Tools kannst du dein Team erfolgreich durch den Wandel führen. Drei entscheidende Werkzeuge helfen dir, Change-Prozesse effektiv zu kommunizieren und nachhaltig zu verankern:

➡️ Wahlmöglichkeiten bieten

➡️ Eine Verbindung zu einem bestimmten Ziel schaffen

➡️ Nutzung von Innovationen als Brücke zur Zukunft

Change Management

Change Tool 1: Wahlmöglichkeiten bieten

Mitarbeiter sind in Zeiten des Wandels oft verunsichert. Umso wichtiger ist es, ihnen das Gefühl zu geben, aktiv an der Veränderung mitzuwirken. Menschen akzeptieren Veränderungen besser, wenn sie selbst an Entscheidungen beteiligt sind.

Wie kann das in der Praxis aussehen?

Ein B2B-Kunde hat beispielsweise hybride Arbeitsgruppen eingeführt. Statt feste Onsite- und Offsite-Arbeitszeiten vorzugeben, erhielten die Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten flexibel einzuteilen. Im Team wurden die Ergebnisse abgestimmt, sodass alle Kollegen einbezogen wurden.

Das Ergebnis?

Die Mitarbeiter fühlten sich autonom und gleichzeitig in den Veränderungsprozess eingebunden. Gerade in Zeiten des Umbruchs gibt diese Wahlmöglichkeit Sicherheit und Akzeptanz.

Frage dich: Wo kannst du deinen Mitarbeitern Wahlmöglichkeiten geben?

Change Tool 2: Verbindung zu einem Zweck oder einer Mission schaffen

Veränderungen sind leichter zu bewältigen, wenn sie mit einer klaren Vision oder Mission verbunden sind. Gerade in westlichen Kulturen, die stark von Individualismus geprägt sind, ist es entscheidend, eine gemeinsame Richtung vorzugeben.

Warum ist das so wichtig?

Ein starkes gemeinsames Ziel schafft Orientierung – ähnlich einem Sicherheitsgurt. Es gibt den Mitarbeitern eine klare Richtung, wenn sich ihr Umfeld verändert.

Ein Praxisbeispiel:

Ein Unternehmen in starkem Wachstum nutzt eine zentrale Mission, um seinen Mitarbeitern Stabilität und Orientierung zu bieten. Jeder Mitarbeiter kennt das übergeordnete Ziel und kann seine täglichen Aufgaben daran ausrichten.

Frage dich: Welche Mission oder welches Ziel kannst du deinem Team geben, um Veränderungen greifbarer zu machen?

Change Tool 3: Eine Brücke zur Zukunft bauen

Der digitale Wandel zwingt Unternehmen dazu, neue Wege zu gehen. Technologie kann dabei als Brücke dienen und Mitarbeitern helfen, sich auf das New Normal einzustellen.

Wie kann das konkret umgesetzt werden?

Tools wie virtuelle Schulungen, Zoom oder Jira helfen Teams, effizienter zusammenzuarbeiten – auch wenn sie räumlich getrennt sind. Unternehmen, die digitale Plattformen nutzen, erleichtern ihren Mitarbeitern den Übergang in neue Arbeitsweisen und schaffen so eine Brücke zur Zukunft.

Frage dein Team: Wo kann Technologie eine Brücke zwischen Mitarbeitern und Kunden schlagen?

Fazit: Veränderung aktiv gestalten

Mit diesen drei Change Tools erhältst du wertvolle Unterstützung in Phasen der Unsicherheit. Nutze sie, um dein Team sicher durch den Wandel zu führen und eine zukunftsfähige Arbeitsumgebung zu schaffen.

💡 Stelle dir folgende Fragen, um das New Normal erfolgreich zu gestalten:

Wo kann ich meinen Mitarbeitern Wahlmöglichkeiten geben?Wie kann ich den täglichen Aktivitäten einen Sinn geben?Welche neuen Technologien können als Brücke zu unserem Ziel dienen?

Setze diese Tools gezielt ein und bringe dein Unternehmen mit dem digitalen Wandel auf die Überholspur!



Dieses Seminar könnte dich interessieren:

Kontakt

ISO9001
AZAV
ecovadis

Newsletter

S&P Unternehmerforum GmbH hat 4,63 von 5 Sternen 738 Bewertungen auf ProvenExpert.com