Aus dem Compliance Hub


26. September 2025
Lesezeit: 5 Minuten

Compliance ist kein Silo mehr. Es ist das Nervenzentrum.

Als Compliance Officer oder Geschäftsleiter stehst du vor einer neuen Realität: Du musst nicht mehr nur Gesetze kennen, du musst drei Megatrends gleichzeitig managen, die dein Unternehmen im Kern verändern:

  1. Digitale Resilienz (DORA ersetzt BAIT)

  2. Künstliche Intelligenz (Der EU AI Act schafft neue Pflichten)

  3. Nachhaltigkeit (ESG wird zur harten Governance-Pflicht)

Die größte Gefahr ist, diese Themen isoliert zu betrachten. DORA ist nicht nur „IT“, KI ist nicht nur „Technik“ und ESG ist nicht nur „Marketing“. Alle drei fließen in deinem Risikomanagement, deinem Internen Kontrollsystem (IKS) und deiner persönlichen Haftung zusammen.

Dieses Update-Seminar gibt dir nicht drei separate To-Do-Listen. Es gibt dir den einen integrierten Fahrplan, um diese neuen Anforderungen sicher, effizient und als ein System umzusetzen.

Was dieses Update-Seminar einzigartig macht

Während viele Seminare einzelne Regularien auflisten, fokussieren wir uns auf die praktische Verzahnung. Dein Nutzen ist die sofortige Handlungsfähigkeit an den Schnittstellen, an denen die meisten Risiken (und Chancen) entstehen.

1. Die 3-in-1-Synthese: DORA, AI Act & ESG Wir behandeln die drei Megatrends nicht getrennt. Du lernst, wie DORA (IKT-Risikomanagement), der EU AI Act (KI-Governance) und ESG (Nachhaltigkeits-Steuerung) in deinem Internen Kontrollsystem (IKS) und deiner Corporate Governance praktisch zusammenlaufen.

2. Die Brücke von BAIT zu DORA Für Finanzunternehmen ist die drängendste Frage: Was passiert mit BAIT? Wir geben dir den klaren Fahrplan und das Toolkit, wie du deine bestehenden BAIT-Prinzipien nicht nur ersetzt, sondern zur vollen DORA-Konformität ausbaust – inklusive der kritischen Drittanbieter-Überwachung.

3. Compliance 2.0: Agil & KI-gestützt steuern Dieses Seminar geht einen entscheidenden Schritt weiter: Wir zeigen dir nicht nur, wie du KI regulierst, sondern auch, wie du KI (z.B. ChatGPT) und agile Methoden (OKRs) selbst nutzt, um deine Compliance-Aktivitäten effizienter zu überwachen und schneller auf Veränderungen zu reagieren.

4. Vom Wissen zur sofortigen Umsetzung (Die S+P Tool Box) Du verlässt das Seminar nicht mit Paragrafen, sondern mit einsatzbereiten Werkzeugen. Anhand der Case Studies („Alpha Bank“, „Beta Insurance“) und der S+P Tool Box (u.a. DORA-Leitfaden, AI-Act-Toolkit) überspringst du die Theorie und startest direkt in die Implementierung.


Was ist Compliance? – Der Themen-Hub

Dein zentraler Einstiegspunkt in die Welt von Compliance, Governance und Risk Management. Entdecke praxisnahe Artikel, Tools und Programme, die dir helfen, regulatorische Anforderungen erfolgreich umzusetzen und Compliance als strategischen Erfolgsfaktor zu nutzen.

1. Grundlagen & Rollenverständnis

Was ist Compliance?

Was bedeutet Compliance wirklich? Grundlagen, Aufgaben und strategische Bedeutung für Unternehmen.

Compliance Officer: Generalist oder Spezialist?

Das moderne Rollenverständnis – zwischen strategischer Führung, Regulatorik und Unternehmenskultur.

Neu als Compliance Officer – Dein Fahrplan für die ersten 100 Tage

Ein klarer Einstieg: Prioritäten, Tools und Checklisten für die ersten Monate in der Compliance-Verantwortung.

2. Regulatorik, Risiko & Aufsicht

Compliance 2.0 – Wenn Pflicht zum Wettbewerbsvorteil wird

Wie du Compliance strategisch in Unternehmensprozesse und Leistungsziele integrierst.

Compliance in der Praxis – Seminar mit sofortigem Umsetzungsnutzen

Erfahre, wie du regulatorische Vorgaben direkt in operative Prozesse überführst.

Neue Compliance-Anforderungen sicher und wirksam umsetzen

Reagiere souverän auf neue Pflichten, Meldeverfahren und Kontrollsysteme.

Regulatory Update: Handlungsbedarf für die Compliance-Funktion

So setzt du aktuelle regulatorische Anforderungen effizient und prüfungssicher um.

WpHG-Compliance für Banken – Online Training

Praxisorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende im Wertpapiergeschäft.

3. Zukunft, Spezialisierung & Governance-Exzellenz

Kurs: Der Geldwäsche-Beauftragte

Pflichten, Risikoanalyse und Meldeprozesse – kompakt erklärt für AML-Verantwortliche.

Megatrends für Compliance Officer: Dein Update für die Zukunft

Wie ESG, KI, DORA und Globalisierung die Compliance-Funktion transformieren.

Die besten Tipps für einen erfolgreichen Start als WpHG-Compliance Officer

Praktische Handlungsempfehlungen und Strategien für neue Verantwortliche.

Die Aufgaben eines Chief Compliance Officers

Leitfaden für CCOs – Verantwortlichkeiten, Organisation und Kommunikation auf C-Level.

Future Governance & Performance Hub

Dein ergänzender Hub für moderne Führungskräfte: DORA, ESG & KI in Governance und Performance.

S&P Unternehmerforum GmbH 772 Bewertungen auf ProvenExpert.com