Wir machen dich fit für die Interne Revision – S+P Online Schulungen

Du willst deine Kenntnisse in der Internen Revision erweitern? Unser Seminar für die interne Revision bringt dir bei, wie man eine Organisation von innen heraus überwacht. 
Du lernst, wie man Prozesse und Systeme überprüft, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren. Außerdem erfährst du, wie man mit den verschiedenen Abteilungen einer Organisation zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Transaktionen korrekt durchgeführt werden.

Du erfährst auch welche agilen Erfolgsfaktoren du für eine moderne Revisionsarbeit kennen solltest. Bei der Implementierung einer Internen Revision ist die organisatorische Unabhängigkeit zu beachten. Eine sichere Einrichtung der Internen Revision gelingt dir mit den neuen Revisionsstandards DIIR Nr. 3 und IDW PS 983.

Das und viele weitere wichtige Inhalte bekommst du mit unseren Seminaren für Interne Revision!


Dein Fortschritt mit den besten S+P Seminaren für die Interne Revision.

%%alt%%
A08 -
Wie du das Risiko in deinem Unternehmen steuerst

23.03.2023

Details Buchen
Online

805 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
%%alt%%
A24 -
Nachhaltigkeit: So steuerst du die Risiken

24.03.2023

Details Buchen
Online

805 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
%%alt%%
B13 -
Als Interne Revision fit für die Zukunft

17.04.2023

Details Buchen
Online

805 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.

Warum ist ein internes Audit wichtig?

Um ein internes Audit im Unternehmen sicherzustellen, solltest du ein paar grundlegende Schritte beachten.

Zunächst solltest du über die Ziele deines Unternehmens informiert sein. Dann kannst du einen internen Audit-Plan erstellen, indem du die relevanten Prozesse, Risiken und Kontrollen definierst.

Es ist auch wichtig, ein Audit-Team zu ernennen, das aus qualifizierten und erfahrenen Experten besteht. Anschließend solltest du sicherstellen, dass das Team die richtigen Audit-Tools zur Verfügung hat, um die Prozesse zu untersuchen und zu überprüfen.

Eine regelmäßige Überwachung der Ergebnisse des Audits ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alle Prozesse und Kontrollen angemessen umgesetzt werden.

Abschließend solltest du ein Protokoll erstellen, in dem alle Ergebnisse des Audits dokumentiert werden. Auf diese Weise können alle relevanten Informationen gesammelt werden und das interne Audit kontinuierlich verbessert werden.


Agile Techniken für effizientes Revisions-Reporting

Um sicherzustellen, dass das Revisions-Reporting effizient und reibungslos läuft, können agile Techniken zur Unterstützung verwendet werden. Diese Techniken sind eine gute Möglichkeit, um die verschiedenen Aspekte des Revisions-Reportings zu organisieren.

Zum Beispiel kann ein agiles Projektmanagement-Tool verwendet werden, um die Aufgaben im Zusammenhang mit dem Revisions-Reporting zu priorisieren und zu verfolgen. Dies ermöglicht es dem Team, schnell auf Änderungen oder Fragen zu reagieren und das Revisions-Reporting effizient abzuschließen.

Auch eine agile Methodik wie Scrum kann verwendet werden, um das Revisions-Reporting zu vereinfachen, indem Aufgaben in kurze, klar definierte Phasen unterteilt werden.

Diese Techniken helfen dem Team, schneller und effizienter zu arbeiten, um das Revisions-Reporting rechtzeitig abzuschließen und die Ergebnisse zu liefern. Mit den richtigen agilen Techniken können Unternehmen das Revisions-Reporting effizienter gestalten und so die Kosten und den Aufwand reduzieren.


Verbesserung der internen Kontrollen durch die interne Revision

Du als Unternehmer solltest wissen, warum die interne Revision so wichtig ist. Durch eine starke interne Kontrolle schützt du dein Unternehmen vor Betrug, Fehlern und Unregelmäßigkeiten.

Mit der internen Revision kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen seine Ziele erreicht und effizient, effektiv und kosteneffizient arbeitet. Die Abteilung für interne Revision überwacht, wie du deine Unternehmensziele erreichst und prüft, ob deine internen Kontrollen effizient sind. Sie hilft dir dabei, Prozesse zu identifizieren, die verbessert werden können, und sie ermöglicht es dir, deine Verfahren und deine Compliance mit Vorschriften und Bestimmungen einzuhalten.

Die interne Revision ist ein unverzichtbarer Teil jedes Unternehmens und schützt es vor finanziellen Verlusten und Reputationsschäden. Darüber hinaus trägt die interne Revision dazu bei, deine internen Kontrollen zu verbessern und deine Unternehmensziele zu erreichen.

Als Interne Revision fit für die Zukunft

Lerne leicht und schnell mit S+P Seminaren

Das Konzept des „Lernens ohne Anstrengung“ ist umstritten und es ist unklar, ob es tatsächlich möglich ist, ohne Anstrengung zu lernen. Einige Forscher argumentieren, dass ein gewisses Maß an Anstrengung erforderlich ist, um Informationen zu verarbeiten und zu behalten.

Hier sind jedoch einige Ansätze, die S+P einsetzt und die dir helfen, das Lernen angenehmer und effektiver zu gestalten:

✅ Verwende visuelle Hilfsmittel: S+P verwendet digitale Whiteboards, Grafiken, Diagramme und andere visuelle Hilfsmittel, um Informationen zu vermitteln und zu verstärken.

✅ Verbinde das Neue mit dem Bekannten: S+P verbindet gezielt neue Informationen mit bereits bekannten Konzepten, um sie einfacher zu verstehen und zu behalten.

✅ Übe regelmäßig: S+P setzt die Tool Box mit Case Studies und Working Papers ein, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.

✅ Setze Pausen: Bei den S+P Seminaren wird nach 90 Minuten-Sprints eine Pause gemacht. Regelmäßige Pausen erfrischen den Geist und bauen Stress ab.

✅ Lerne in kleinen Schritten: S+P teilt die Lerninhalte in kleinere Abschnitte auf, um es überschaubar und bewältigbar zu halten.

Mit der S+P Tool Box ist das Lernen für die Teilnehmer angenehmer und effektiver. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein gewisses Maß an Anstrengung erforderlich ist, um Informationen zu verarbeiten und zu behalten.

Aktuell bleiben mit den S+P Seminaren.

Kontakt

Newsletter