Dein Update für mehr Prüfungsqualität, agile Revisionstechniken und regulatorische Sicherheit.
Die S+P Seminare zur Internen Revision kombinieren Best Practices, neue IAA-Standards und IDW PS 983 mit agilen Werkzeugen für deine tägliche Revisionsarbeit – damit du Risiken früh erkennst, Prozesse professionell überprüfst und dein Unternehmen zukunftssicher begleitest.
✅ Neue Anforderungen aus IAA & IDW PS 983 sicher umsetzen
✅ Agiles Auditieren, KI-gestützte Prüfungen & digitale Tools nutzen
✅ ESG, DORA und Cyber-Risiken souverän managen
🎓 Mit Zertifikat: S+P Certified Revisor:in
📘 Inklusive: S+P Tool Box mit Checklisten & Revisions-Leitfäden
👉 Jetzt Revisions-Update starten!
Mit dem S+P Lehrgang Revisor:in 2025!
Unsere modularen Lehrgänge helfen dir, deine Fachkompetenz gezielt auszubauen – mit klarer Struktur, praxisnahen Inhalten und echtem Mehrwert für deine Karriere.
✔️ Praxisorientiert durch unsere S+P Toolbox
✔️ Teilnahmezertifikat + optionale „S+P certified“-Prüfung
✔️ Revisions-Know-how für IDW PS 983, ESG, DORA & IAA
Wie mache ich schneller Karriere in der internen Revision?
Beste Aussichten für die Zukunft – mit dem S+P Lehrgang. Unsere Lehrgänge helfen dir, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. S+P Lehrgänge bieten eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, indem sie die neuesten Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um dich fit für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zu machen.
praxisorientiert durch unsere innovative Toolbox
Teilnahmezeritifikat und optionale „S+P-certified“-Prüfung
Als Teilnehmer erhältst du eine Bestätigung deiner Sachkunde und hast zusätzlich die Option, an der „S+P certified“-Prüfung teilzunehmen. Mit einem S+P Lehrgang setzt du ein starkes Zeichen für deine berufliche Weiterentwicklung und erhöhst deine Chancen auf schnelle Karrierefortschritte.
Lerne bei den Besten – mit dem S+P Certified Lehrgang.
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Die Interne Revision steht vor einem tiefgreifenden Wandel, da Technologie, Nachhaltigkeit und globale Unsicherheiten die Anforderungen grundlegend verändern. Um effizient und relevant zu bleiben, müssen Revisionsabteilungen neue Ansätze und Strategien entwickeln, die diese Megatrends berücksichtigen.
Technologie transformiert die Arbeitsweise der Internen Revision. Automatisierte Prozesse und KI-basierte Analysen ermöglichen präzisere Prüfungen, schnellere Datenauswertungen und die Identifikation von Risiken in Echtzeit.
Die Zunahme von Cyberbedrohungen stellt neue Herausforderungen für die Interne Revision dar. Revisionsabteilungen müssen IT-Sicherheitskontrollen intensivieren und ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Risiken erweitern.
Nachhaltigkeit wird ein zentraler Bestandteil von Prüfungsplänen. Interne Revisionen müssen ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) prüfen und sicherstellen, dass Unternehmen nachhaltige Standards einhalten.
Die Fähigkeit, flexibel auf neue Risiken zu reagieren, wird zur Kernkompetenz. Globale Krisen, Lieferkettenprobleme und wirtschaftliche Unsicherheiten erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Prüfungsstrategien.
Regulatorische Anforderungen steigen und verlangen noch präzisere Kontrollen. Die Interne Revision wird stärker in die Überprüfung und Optimierung der Governance-Strukturen eingebunden.