Sichere dir jetzt die Kompetenzen, die du als Projektmanager benötigst! Mit dem Seminar Projektmanagement Grundlagen erwirbst du die Sachkunde als Projektmanager. Trainiere mit den Besten. S+P Seminare und Schulungen sind praxisnah. Du erhältst die S+P Tool Box, die dich als Projektmanager weiterbringt.
Zielgruppe:
Projektmanagement: Welche Methode passt zu deinem Projekt?
Kommunikation: Erfolgsfaktor für agiles Projektmanagement
Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
Methoden und Instrumente der Projektplanung:
S+P Tool: Professionelle Projektplanung
S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart
S+P Check: Projekt-Ziele mit OKR formulieren
Mit dem Seminar Projektmanagement Grundlagen: Methoden für Projektmanager erlernst du die 4 Phasen im Projektmanagement.
Analyse: Im ersten Schritt wird das Ziel des Projekts definiert und geprüft, ob es überhaupt machbar ist. Außerdem wird eine Grobe Aufwand- und Kostenschätzung erstellt. Organisation: Nun muss entschieden werden, welche Personen für das Projekt zuständig sind und wie die Abläufe organisiert werden. Machbarkeitsstudie: In einer Machbarkeitsstudie werden alle notwendigen Informationen zusammengetragen, um das Vorhaben tatsächlich umsetzen zu können. Budgetierung: Die Kosten für das Projekt müssen nun festgelegt werden.
Die Plannungsphase:
In dieser Phase sollte das Projekt strukturiert und terminiert werden, sowie Kostenpläne erstellt werden. Darüber hinaus sollten auch die Kommunikations- und Marketingstrategien festgelegt werden. Zum Abschluss der Phase sollte ein effektives Kick-off-Meeting stattfinden, um alle Beteiligten über das Projekt in Kenntnis zu setzen.
Die Durchführungsphase:
Sie umfasst das Leiten und Steuern des Projekts, die Koordination der Arbeiten und die Ausführung von Aufgaben. Darüber hinaus sind Sitzungen zur Planung, Kontrolle und Steuerung von Projekten notwendig und Ergebnisse sollten regelmäßig überprüft werden, um die Qualität des Projekts sicherzustellen. Zudem muss das Management Probleme managen. In der Regel ist es notwendig, Änderungen im Verlauf des Projekts vorzunehmen. Änderungen am Projektplan sind in dieser Phase ebenfalls möglich.
Die Abschlusssphase:
Ziel ist es die Ergebnisse zu sichern und das Projekt abzuschließen. In dieser Phase sollten Sie daher einen Projektreview durchführen, um festzustellen, inwieweit Ihr Projektziel erreicht wurde. Außerdem sollten Sie einen Abschlussbericht erstellen, der alle wichtigen Aspekte des Projektes zusammenfasst. Zuletzt sollten Sie das Projekt formal beenden.
SQERT ist eine Präsentationstechnik für Profis im Bereich Projektmanagement. SQERT steht für Scope, Quality, Effort, Risk und Timing. Im Gegensatz zu dem klassischen Dreieck aus Umfang, Zeit und Kosten. Die SQERT-Technik eignet sich gut für die regelmäßige Trendanalyse bei Projekten. Für SQERT wird häufig die einfache geometrische Form eines Fünfecks verwendet. Einzelne Komponenten des Projektmanagements können damit leichter veranschaulicht werden. Mit SQERT kannst du die folgenden Bausteine des Projekts einfach und transparent präsentieren:
Umfang: Auflistung der Ziele, Vorgaben und Aktivitäten zur Durchführung eines Projekts
Qualität: Erfüllung der Anforderungen der Stakeholder
Aufwand: Arbeit der Ressourcen zur Erreichung der Projektziele
Risiko: Ergebnis von Abweichungen, die das Toleranzniveau beeinflussen
Zeit: Erforderliche Dauer für die Lieferung der Endergebnisse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.