Schulung Führung in Frankfurt: Feedback-Kompetenz
Schulung Führung in Frankfurt: Feedback-Kompetenz – Weiterbildung für Führungskräfte – Seminar-Nr. E06. Ihr Nutzen mit dem Seminar Führungstechniken:
- Lösungen für die 8 wichtigsten Führungssituationen – Führungstechniken
- Wie bauen Sie zielgerichtet die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter aus ?
- Mehr Verantwortung für die Aufgabe übernehmen: Wie können Sie die Mitarbeiter mit ins Boot holen?
- Persönliche Probleme der Mitarbeiter frühzeitig erkennen: Wie motivieren Sie schwierige Mitarbeiter?
- 8 Grundmuster und Verhaltensweisen der Mitarbeiter bestimmen den Führungsalltag.
- Mit diesem Seminar erhalten Sie alle Instrumente, um in jeder Situation souverän zu führen.
Wir haben das passende Seminar zu diesem Thema gefunden!
Seminar zu diesem Thema
Seminar Digital Leader – Führen mit ChatGPT & AI
Zielgruppe für die Schulung Führung in Frankfurt: Feedback-Kompetenz
- Team-,Gruppen- und Projektleiter, stellvertretender Führungskräft, Leiter von Stabstellen.
- Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
- Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen, auch ohne disziplinarisch Vorgesetzter zu sein.
Ihr Nutzen mit der Schulung Führung in Frankfurt: Feedback-Kompetenz
- Kompetenzen und Potenziale des Mitarbeiters reichen nicht aus–Führen und Coachen im Grenzbereich
- Motivation und Verständnis für die Aufgabe herstellen!
- Persönliche Hürden des Mitarbeiters beseitigen – Einstellung und Verhalten gezielt verändern
- Mitarbeiter zu Spitzenleistungen führen
- „Faule“ Äpfel müssen aus dem Korb!
Ihr Vorsprung mit der Schulung Führung in Frankfurt: Feedback-Kompetenz
Jeder Teilnehmer erhält Tools und Checklisten zu den Themen
+ S+P Führungstool: Richtig Delegieren – testen Sie Ihre Delegationsstärke!
+ Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren
+ S+P-Test: Wie führungsstark sind Sie?
+ Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente
+ Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
+ Kritik- und Feedbackgespräch als Coach erfolgreich
Programm zur Schulung Führung in Frankfurt: Feedback-Kompetenz
Kompetenzen und Potenziale des Mitarbeiters reichen nicht aus Führen und Coachen im Grenzbereich
> Neue Aufgabe – unzureichende Leistung
> Alter Hase zeigt Widerstand im Umgang mit neuen Aufgaben
> Mitarbeiter macht wiederholt Fehler bei Routineaufgaben
> Neuer Mitarbeiter macht laufend Fehler
> Interner Bewerber droht mit Kündigung
> Experte macht folgenschwere Fehler bei komplexen Aufgaben
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+Checkliste: Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente
+Fallstudien: Führungssituationen im Grenzbereich werden gemeinsam gelöst
Motivation und Verständnis für die Aufgabe herstellen!
> Wichtige Ziele werden nicht erreicht
> Arbeitszeiten eingehalten – Aufgaben nicht erledigt
> Kunden klagen über Mitarbeiter
> Gute Projekterfüllung – Vernachlässigte Routine
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+Checkliste: Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
+Checkliste: Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren
Persönliche Hürden des Mitarbeiters beseitigen – Einstellung und Verhalten gezielt verändern
> Die Führungskraft erledigt ihr Pensum nicht
> Mitarbeiter fragt bei Kleinigkeiten und trifft keine Entscheidungen
> Aufgaben werden nicht fertig
> Unpünktlichkeit und sinkende Leistungen
> Alkoholisiert bei der Arbeit
> Mangelnde Integration im Team
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+S+P Führungstool: Richtig Delegieren – testen Sie Ihre Delegationsstärke!
+Fallstudien: Verhandlungsstrategien für schwierige Führungssituationen
„Faule“ Äpfel müssen aus dem Korb!
> Üble Nachrede und Eigenmächtigkeit
> Häufiges Fehlen freitags und montags
> Aufgaben werden schlecht ausgeführt
> Mitarbeiter kommt häufig zu spät
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+Checkliste: Kritik- und Feedbackgespräch als Coach erfolgreich führen