Interne Revision:
Best Practices
Zielgruppe:
Programm:
Als Interne Revision fit für die Zukunft: Erlange fundiertes Wissen über moderne Prüfungsstandards und Technologien, um deine Interne Revision zukunftssicher und stets aktuell zu halten.
Revisionshandbuch und risikoorientierte Prüfungsplanung: Implementiere ein Revisionshandbuch und eine risikoorientierte Prüfungsplanung, die systematische Überprüfungen und effektive Risikomanagement-Strategien unterstützen.
Wie du deine Interne Revision auf das nächste Level bringst: Nutze fortgeschrittene Prüftechniken, um die Leistungsfähigkeit und den Einfluss deiner Internen Revision deutlich zu steigern.
mehr erfahren
Vorträge als PDF: Erhalte detaillierte Vortragsunterlagen, die alle wesentlichen Aspekte der Internen Revision abdecken. Diese Dokumente dienen als Nachschlagewerk für Standards wie DIIR Nr. 3 und IDW PS 983 sowie für Methoden des risikoorientierten Prüfungsansatzes.
Revisionsstandards und Leitlinien-Updates: Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Revisionsstandards und gesetzlichen Änderungen. Diese ständig aktualisierten Leitlinien helfen dir, deine Praxis nach den neuesten Anforderungen auszurichten und sicherzustellen, dass deine Revisionstätigkeiten den regulatorischen Erwartungen entsprechen.
Agile Revisions-Toolkit: Lerne und implementiere agile Techniken für das Revisions-Reporting und die Prüfungsplanung. Dieses Toolkit enthält Anleitungen, Best Practices und Vorlagen, die speziell für die Interne Revision entwickelt wurden, um Agilität und Anpassungsfähigkeit in deinen Prüfungsprozessen zu fördern.
KPIs, KRIs und OKRs Vorlagen: Nutze spezifische Vorlagen für Key Performance Indikatoren (KPIs), Key Risk Indikatoren (KRIs) und Objectives and Key Results (OKRs), um die Leistung deiner Abteilung messbar und transparent zu gestalten.
Continuous Monitoring und Auditing Tools: Implementiere Tools für Continuous Monitoring und Continuous Auditing, um fortlaufende Überwachung und Bewertung der Effektivität der internen Kontrollen sicherzustellen. Diese Tools helfen dir, Risiken proaktiv zu managen und zeitnah auf Veränderungen zu reagieren.
Kommunikationstraining für Revisoren: Ein spezielles Training, das darauf abzielt, die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Lerne, Prüfungsergebnisse effektiv zu kommunizieren und die Akzeptanz deiner Empfehlungen innerhalb des Unternehmens zu erhöhen.
Fallstudien zu Best Practices: Lerne aus realen Beispielen, wie führende Unternehmen ihre Internen Revisionsfunktionen optimiert haben. Diese Fallstudien bieten wertvolle Einblicke in erfolgreiche Ansätze und Techniken, die du in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
Diese Tool Box ist darauf ausgerichtet, dich in deiner Rolle als Interne Revision zu unterstützen und zu stärken. Sie bietet dir die Ressourcen, die du benötigst, um deinen Verantwortungsbereich proaktiv zu gestalten und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Nutze diese Tools, um deine Revisionstätigkeiten auf ein neues Niveau zu heben und deinem Unternehmen einen dauerhaften Mehrwert zu bieten
Wie kann die Interne Revision effektiv dazu beitragen, Risiken zu minimieren und die Effizienz Ihrer Organisation zu steigern? Diese Frage steht im Mittelpunkt vieler Unternehmen, die sich in einem zunehmend komplexen und regulierten Umfeld bewegen.
In unserem Seminar „Interne Revision: Best Practices“ erhältst Du fundierte Einblicke und praxiserprobte Methoden, um Deine Revisionsprozesse zu optimieren. Du lernst die neuesten internationalen Standards und Techniken kennen, die Dir helfen, Schwachstellen zu identifizieren und nachhaltig zu beheben. Unsere Experten vermitteln Dir die wichtigsten Best Practices, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.
Nutze die Gelegenheit, Dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und von den besten Praktiken weltweit zu profitieren. Mit den Werkzeugen und Strategien, die Du in diesem Seminar erlernst, bist Du bestens gerüstet, um die Interne Revision in Deinem Unternehmen auf das nächste Level zu heben.
Dieses Seminar ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, sowohl die persönlichen Fähigkeiten als auch die strategische Rolle der Internen Revision im Unternehmen zu erweitern und zu festigen
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Die Seminare zur Internen Revision zielen darauf ab, Dir fundierte Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine effektive und effiziente Durchführung von Revisionsprozessen unerlässlich sind. Du wirst lernen, wie Du Risiken besser identifizieren und managen kannst, interne Kontrollsysteme optimierst und die Compliance-Anforderungen in Deinem Unternehmen sicherstellst. Ein weiteres Ziel ist es, Dir die besten internationalen Standards und innovativen Techniken näherzubringen, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Darüber hinaus fördern die Seminare den Austausch mit anderen Fachleuten und bieten Dir wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices im Bereich der Internen Revision. So bist Du bestens vorbereitet, um die Revision in Deinem Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben.
Das Seminar „Interne Revision: Best Practices“ ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die im Bereich der Internen Revision, Compliance oder Risikomanagement tätig sind. Es richtet sich an interne Revisoren, Compliance-Officer, Risikomanager sowie Verantwortliche aus den Bereichen Finanzen, Controlling und Unternehmensführung. Auch Mitarbeiter, die sich auf eine Tätigkeit in der Internen Revision vorbereiten oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten, profitieren von diesem Seminar. Mit den vermittelten Best Practices und innovativen Techniken ist das Seminar besonders wertvoll für alle, die ihre Revisionsprozesse optimieren und ihre Organisation in puncto Sicherheit und Effizienz stärken möchten.
Teilnehmer des Seminars „Interne Revision: Best Practices“ erhalten Zugang zur umfassenden S+P ToolBox, die unter anderem detaillierte Vortragsunterlagen, aktuelle Revisionsstandards, agile Techniken, KPIs, KRIs und OKRs Vorlagen sowie Tools für Continuous Monitoring und Auditing enthält. Diese Ressourcen sind darauf ausgelegt, Dich in Deiner Rolle als Interne Revision zu unterstützen, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Revisionstätigkeiten effektiver zu gestalten.
Die Anmeldung für unsere S+P Seminare erfolgt schnell und unkompliziert über unsere Website. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst direkt deinen Platz reservieren.
Die S+P Tool Box ist ein umfassendes Set an praktischen Werkzeugen und Vorlagen, die speziell für die Teilnehmer unserer Seminare entwickelt wurden. Sie bietet hilfreiche Ressourcen zur Umsetzung der gelernten Techniken und unterstützt dich dabei, die Seminarkenntnisse direkt in deinem Unternehmen anzuwenden.