Compliance Officer: Aufgaben, Pflichten & Weiterbildung – mit S+P Tool Box + Zertifikat

Alles zur Compliance-Rolle – kompakt & praxisnah.

Als Compliance Officer sicherst du die Integrität des Unternehmens, steuerst Risiken und überwachst die Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben. Du bist Schlüsselperson für Regeltreue, Corporate Governance und verantwortungsvolles Handeln – mit direkter Wirkung auf Reputation, Rechtssicherheit und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

In diesem Leitfaden erfährst du, welche Aufgaben, Anforderungen und Herausforderungen auf dich warten – und wie du dich mit einem S+P Seminar gezielt und praxisorientiert vorbereitest.

Mit dem S+P Certified Compliance-Training stärkst du deine Umsetzungskraft – inklusive Live-Online-Format und anerkanntem Zertifikat.

Wissen sichert ab. Klarheit schützt. Praxisnutzen ist S+P.

Was macht ein Compliance Officer?

Als Compliance Officer sorgst du dafür, dass das Unternehmen rechtlich, ethisch und regulatorisch auf sicherem Kurs bleibt. Du entwickelst Prozesse, die Regelverstöße verhindern, steuerst Risikothemen vorausschauend – und stärkst so das Vertrauen von Geschäftsleitung, Mitarbeitenden und Aufsichtsbehörden.

Kernaufgaben im Überblick:

  • Regelkonformität sicherstellen: Überwachung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorgaben

  • Richtlinien & Prozesse entwickeln: Aufbau eines wirksamen Compliance Management Systems (CMS)

  • Schulungen & Awareness: Mitarbeitende für Risiken und Pflichten sensibilisieren

  • Prüfungen & Audits durchführen: Verdachtsfälle analysieren und Verstöße aufklären

  • Berichtswesen & Beratung: Geschäftsleitung regelmäßig informieren und unterstützen

  • Risiko- und Kontrollsysteme koordinieren: Zusammenarbeit mit Recht, Risikomanagement und IT


Compliance_Officer

Rechtliche Pflichten im Überblick

Als Compliance Officer trägst du Mitverantwortung für die rechtliche Integrität des Unternehmens. Du sorgst dafür, dass Gesetze, regulatorische Anforderungen und interne Vorgaben eingehalten werden – und unterstützt die Geschäftsleitung dabei, Haftungsrisiken aktiv zu minimieren.

§ 91 Abs. 2 AktG – Überwachungspflicht des Managements

Du unterstützt die Geschäftsleitung dabei, ein angemessenes Überwachungssystem aufzubauen. Ziel: Risiken, die den Fortbestand des Unternehmens gefährden, frühzeitig erkennen und steuern.

§ 130 OWiG – Aufsichts- und Organisationspflichten

Du bist mitverantwortlich dafür, dass das Unternehmen so organisiert ist, dass Rechtsverstöße verhindert werden. Bei Verstößen können auch Compliance-Verantwortliche haften – Stichwort: Organisationsverschulden.

§ 33 WpHG – Verhinderung von Marktmissbrauch

Insbesondere in Finanzunternehmen sicherst du die Einhaltung der Regeln zur Insiderinformation und Marktmanipulation – inklusive Dokumentation und Meldesystem.

§§ 6ff. GwG – Geldwäscheprävention

Du trägst dazu bei, dass angemessene Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung getroffen werden. Dazu zählen Risikoanalysen, Verdachtsmeldungen und interne Kontrollsysteme.

Deine Aufgabe als Compliance Officer: Du entwickelst und überwachst Richtlinien, schulst Mitarbeitende, führst Prüfungen durch – und berätst die Geschäftsleitung bei allen Compliance-relevanten Fragen.

Weitere relevante Rechtsbereiche

  • Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG): Schutz personenbezogener Daten sicherstellen

  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Menschenrechte und Umweltstandards in der Lieferkette wahren

  • Arbeitsrecht: Hinweisgeberschutz, Schulungspflichten, Diskriminierungsfreiheit

  • Kartell- und Wettbewerbsrecht: Verbotene Absprachen und Marktverzerrungen verhindern

  • Steuerrecht: Mitwirkung bei steuerlicher Compliance, z. B. bei Verrechnungspreisdokumentation

S+P Seminare das dich weiterbringt

Weiterbildung mit Soforteffekt

Als Compliance Officer brauchst du Klarheit, regulatorische Sicherheit und Tools mit Wirkung. Das S+P Training für Compliance Officer vermittelt dir alles, was du für deine Rolle brauchst – praxisnah, aktuell und sofort umsetzbar.

Typische Herausforderungen für Compliance Officer:

  • Persönliche Haftung und Verantwortung richtig einschätzen

  • Compliance-Risiken frühzeitig erkennen und steuern

  • Neue Regulierungen wie ESG, DORA & HinSchG sicher umsetzen

  • Verdachtsfälle und Hinweise professionell bearbeiten

  • Zusammenarbeit mit anderen Funktionen effektiv gestalten

  • KI & digitale Tools gezielt in der Compliance nutzen

S+P Tool Box für Compliance Officer:
Richtlinien-Check, Audit-Leitfäden, Schulungsvorlagen, Risikoanalyse-Tools, CMS-Muster, Hinweisgeber-Systeme

Ort S+P Seminare Datum
OnlineZ15 - Lehrgang Compliance OfficerJetzt buchen
OnlineLA01 - Lehrgang Compliance OfficerJetzt buchen
OnlineA02 - Compliance Officer: Rollen und PflichtenJetzt buchen
OnlineZ14 - Lehrgang WpHG- /MaRisk-Compliance OfficerJetzt buchen
OnlineA26 - DORA-Compliance 2026: Neueste EntwicklungenJetzt buchen
OnlineL18 - Sanktionen und Embargos 2026: Compliance navigierenJetzt buchen
OnlineA24 - ESG-Transparenz durch Risikomanagement und ReportingJetzt buchen

Top-Kompetenzen unserer Teilnehmerbewertungen

Ermittelt aus 727 veröffentlichten Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐
Fachkompetenz
4,80 von 5
168 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Professionalität
4,70 von 5
176 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Persönliches Auftreten
4,80 von 5
160 Bewertungen

Compliance Officer: Was du wissen musst

Als Compliance Officer gestaltest du die Schnittstelle zwischen Regulierung, Geschäftsleitung und operativem Risiko. Du überwachst Regeln, steuerst Prozesse und machst Compliance zum strategischen Erfolgsfaktor.

Achte auf:

  • Pflichten kennen: DORA, ESG, EU AI Act, MaRisk & Co. sicher anwenden

  • Risiken früh erkennen: Systeme aufbauen, die Warnsignale ernst nehmen

  • Strategische Einbindung: Compliance nicht nur prüfen, sondern mitgestalten

  • Schnittstellen smart managen: Zusammenarbeit mit Risk, Legal, Revision & IT

  • Haftung vermeiden: Persönliche Verantwortung erkennen und absichern

Im S+P Seminar lernst du, wie du Compliance professionell steuerst, neue Anforderungen praxisnah umsetzt – und deine Rolle als Werttreiber im Unternehmen stärkst.


Compliance-Officer-Checkliste – Beispiel aus der S+P Tool Box

Compliance meistern: Deine Praxis-Tool Box

Die S+P Tool Box ist dein zentrales Instrument für erfolgreiche Compliance-Arbeit. Sie bietet dir Policies, Governance-Templates, regulatorische Updates und praxisbewährte Monitoring-Tools – alles, was du für Prüfungs- und Revisionssicherheit brauchst.

Ein Beispiel aus der Praxis ist die Compliance-Officer-Checkliste. Mit ihr kannst du deine Organisation sofort auf Herz und Nieren testen und Schwachstellen transparent machen.

Dein Vorteil: Mehr Struktur, klare Nachweise und ein vollständiges Instrumentarium für deine Rolle – von der Risikoanalyse bis zum Berichtswesen.

Compliance-Officer-Checkliste

Prüfpunkt Ja/Nein & Nachweis (Link/Datei/Kommentar)
Compliance-Risikoinventar (MaRisk AT 2.2) Pflicht
Existiert ein vollständiges, jährlich aktualisiertes Risikoinventar inkl. Maßnahmen, Verantwortlichkeiten und Fälligkeiten?
Abdeckung u. a. WpHG/MiFID II, GwG, DORA/IKT, Datenschutz, Interessenkonflikte, Marktverhalten.
▢ Ja ▢ Nein — Nachweis/Risikobericht: ________________________
Rechts- & Regulatorik-Monitoring
Werden Gesetzesänderungen (z. B. WpHG, GwG, DORA, ESG) systematisch erfasst, bewertet und in Policies/Prozesse überführt?
Änderungslog, Verantwortliche, Umsetzungsfristen, Wirksamkeitskontrolle.
▢ Ja ▢ Nein — Reg-Update/Änderungslog: ______________________
Policy-Management
Sind Code of Conduct, Interessenkonflikt-, Whistleblowing-, Gifts & Entertainment-Policy versioniert und freigegeben?
Policy-Register mit Gültigkeit, Owner, Reviewzyklus, Verteilung/Nachweis.
▢ Ja ▢ Nein — Policy-Register/Dokumente: _____________________
Interessenkonflikte (§ 80 WpHG / MaRisk AT 4.4.2)
Besteht ein Konfliktregister mit dokumentierten Maßnahmen (z. B. Chinese Walls, Rollen-/Berechtigungen, Eskalation)?
▢ Ja ▢ Nein — Konfliktregister/Protokolle: ____________________
Reporting an Geschäftsleitung/Aufsichtsorgan
Liegt ein jährlicher Compliance-Bericht mit Risikoanalyse, Kontrollergebnissen, Findings und Maßnahmen-Tracking vor?
▢ Ja ▢ Nein — Jahresbericht/Protokoll: ________________________
Überwachung & Kontrollen
Gibt es einen risikobasierten Monitoringplan (Frequenz, Stichproben, Tests) inkl. Dokumentation und Nachverfolgung?
▢ Ja ▢ Nein — Monitoringplan/Checklisten: _____________________
Outsourcing & DORA (IKT & Non-IKT)
Sind Auslagerungen vollständig erfasst (Register), Due Diligence, SLAs/KPIs, Überwachungsrechte und Exit-Regelungen dokumentiert?
Subdienstleister-Transparenz, Risiko-Klassifizierung, Resilienz-/Vorfall-Reporting (DORA).
▢ Ja ▢ Nein — Register/SLAs/Monitoring: _______________________
Geldwäscheprävention – Schnittstellen
Sind Zuständigkeiten zu KYC, STR, Risikoanalyse (GwG, § 25h KWG) mit dem MLRO dokumentiert und abgestimmt?
▢ Ja ▢ Nein — Protokolle/Abstimmungen: _______________________
Whistleblowing-System (HinSchG)
Besteht ein anonymes, getestetes Hinweisgebersystem mit definierten Fristen, Rollen, Dokumentation und Rückmeldungen?
▢ Ja ▢ Nein — Tool/Verfahrensanweisung: _______________________
Schulungen & Awareness
Existiert ein risikobasierter Schulungsplan für Mitarbeitende, Management und Aufsichtsorgan inkl. Teilnahme- und Testnachweisen?
▢ Ja ▢ Nein — Jahresplan/Teilnehmerlisten: ____________________
Audit & Prüfungen
Werden interne/externe Audits begleitet, Findings dokumentiert und Abstellmaßnahmen fristgerecht geschlossen?
▢ Ja ▢ Nein — Prüfberichte/Action Plan: _______________________
Dokumentation & Archivierung
Revisionssichere Ablage aller Compliance-Dokumente, DSGVO-konforme Speicherorte und Löschkonzept vorhanden?
▢ Ja ▢ Nein — Archiv/Policy: _________________________________
Lessons Learned & Continuous Improvement
Werden Aufsichtsprüfungen, Audits und interne Vorfälle in Policies, Schulungen und Kontrollen nachvollziehbar nachgezogen?
▢ Ja ▢ Nein — Änderungslog/Release Notes: _____________________
Tipp: Ergänze ein Ampelsystem (🟥/🟧/🟩) in der zweiten Spalte, um Handlungsbedarf sofort sichtbar zu machen.

Welche Weiterbildung brauchen neue Compliance Officer?

S+P Seminare bieten dir eine zertifizierte Weiterbildung, die speziell auf deine Rolle im Compliance-Management zugeschnitten ist. Du lernst genau das, was du im Alltag brauchst – kompakt, interaktiv und praxisnah.

Zertifizierte Weiterbildung für Compliance Officer, die regulatorische Anforderungen sicher umsetzen, Risiken frühzeitig erkennen und Compliance als strategischen Wertbeitrag stärken wollen.

S+P Certified: Chief Compliance Officer

Weitere Seminarempfehlungen für Compliance Officer

Seminar-Übersicht – Inhalte & Mehr erfahren

Seminar Inhalt
Update-Seminar 2025 für Compliance Officer
Mehr zum Seminarinhalt erfahren
Compliance, Digitalisierung und Governance wirksam verzahnen – mit BAIT, DORA, EU AI Act und ESA-Regulierung auf dem neuesten Stand bleiben.
Corporate Governance und IKS: Compliance erfolgreich integrieren
Mehr zum Seminarinhalt erfahren
Corporate Governance und IKS gezielt stärken – mit klaren Strukturen, wirksamem Risikomanagement und praxisnahen Tools zur sicheren Unternehmenssteuerung.
Kapitalmarkt-Compliance Officer (Capital Markets Compliance Officer)
Mehr zum Seminarinhalt erfahren
Kapitalmarkt-Compliance professionell steuern – mit ESG, MiFID II & MAR, revisionssicherer Umsetzung und praxisnahen Tools für Geeignetheitsprüfung, Zielmarkt & Marktüberwachung.
Lehrgang WpHG- und MaRisk-Compliance Officer
Mehr zum Seminarinhalt erfahren
WpHG- und MaRisk-Compliance fundiert umsetzen – mit aktuellen regulatorischen Anforderungen, praxisnahen Kontrollen und innovativen Methoden zur sicheren Implementierung.
DORA-Compliance 2025 – Update-Seminar mit Praxisfokus & Umsetzungshilfen
Mehr zum Seminarinhalt erfahren
DORA-Compliance & KI sicher umsetzen – IKT-Risiken managen, Drittanbieter überwachen, Resilienz stärken & EU AI Act praxisnah integrieren – mit Tools, Standards und Fallstudien.
Sanktionen und Embargos: Compliance navigieren
Mehr zum Seminarinhalt erfahren
Sanktionen & Embargos rechtssicher steuern – Länderrisiken bewerten, Sanktionslisten prüfen und Prozesse gesetzeskonform aufstellen – mit Best Practices, IT-Screening und SanktDG-Update.
In deinem Seminar enthalten:

S+P Tool Box für Compliance Officer – Dein Praxis-Werkzeug für wirksame Regeltreue

Die S+P Tool Box macht aus Compliance-Wissen Wirkung. Sie liefert dir sofort einsetzbare Vorlagen, Leitfäden und Tools, die dich gezielt bei deinen Aufgaben im Compliance-Management unterstützen – effizient, rechtssicher und praxisnah.

✔ Compliance-Toolkit: Strukturierte Arbeitshilfen zur risikobasierten Umsetzung und Dokumentation aller regulatorischen Anforderungen
✔ Risk-Assessment-Vorlagen: Vorgefertigte Tools zur effizienten Bewertung, Steuerung und Minimierung von Compliance-Risiken
✔ Legal Inventory & Kontrollplan: Mustervorlagen zur systematischen Kontrolle und Überwachung deiner Compliance-Prozesse
✔ Leitfaden Betrugsprävention: Praxiserprobte Checklisten zur Erkennung und Vermeidung von Fraud-Szenarien
✔ Best Practices: Reale Fallbeispiele erfolgreicher Compliance-Projekte – vom Hinweisgebersystem bis zur ESG-Integration

Egal, ob du neu in der Compliance-Funktion bist oder dein System auf das nächste Level bringen willst – mit der S+P Tool Box agierst du professionell, rechtssicher und wirkungsvoll.

Dein Vorteil: Weniger Grauzonen, mehr Sicherheit. Mehr Wirkung für dein Unternehmen – und für deine Karriere.

CEO

S+P Seminar: Als Compliance Officer sicher steuern

S+P Certified heißt: Du erhältst ein Live-Online-Seminar mit direkter Umsetzung in der Praxis.

Dein Soforteffekt:

  • Sofort einsetzbare Tools aus der S+P Tool Box

  • Rechtssicherheit bei regulatorischen Anforderungen

  • Stärkung deiner Compliance-Kompetenz

  • Zertifikat für deinen Fach- und Kompetenznachweis

> Mehr zum Lehrgang: Compliance Officer – S+P Certified

S+P Seminare: Dein bester Karriere-Booster – mit aktuellen Seminarterminen

Karriereweg als Compliance Officer – vom Einstieg zur Exzellenz

Ob als neu bestellte:r Compliance-Verantwortliche:r oder erfahrene Fachkraft im Finanz- oder Nicht-Finanzsektor – deine Rolle erfordert Weitblick, Regelkenntnis und Umsetzungsstärke. S+P Seminare begleiten dich mit:

  • Zertifizierten Live-Online-Trainings

  • Aktuellen Impulsen zu DORA, ESG, EU AI Act & mehr

  • Austausch mit anderen Compliance-Verantwortlichen

  • Sofort einsetzbaren Tools für dein Compliance-Management-System

Jetzt Seminar wählen – Wirkung inklusive

  1. Seminar finden – passgenau für deine Rolle

  2. Anmelden – schnell & digital

  3. Zertifiziert werden – Wissen + Wirkung zeigen

Compliance

FAQs zur Compliance-Rolle

Welche persönliche Haftung trägt ein Compliance Officer?

Compliance Officer können persönlich haften – etwa bei Organisationsverschulden, unzureichender Überwachung oder fehlender Umsetzung gesetzlicher Pflichten.

Welche Weiterbildung ist für Compliance Officer sinnvoll?

Ein zertifizierter, praxisnaher Lehrgang mit Fokus auf Regulatorik, Risikosteuerung und Aufbau wirksamer Compliance-Systeme – wie das S+P Seminar für Compliance Officer.

Was beinhaltet die S+P Tool Box für Compliance Officer?

Checklisten, Vorlagen und Expertenguides zur effektiven Umsetzung von Compliance-Aufgaben – von Risk Assessment bis Betrugsprävention.

Stimmen erfolgreicher Compliance Officer

„Ich konnte die Inhalte direkt in unsere Kontrollprozesse integrieren. Besonders hilfreich waren die Praxisbeispiele und Checklisten.“

– Lukas V., Compliance Officer bei einer Wertpapierfirma.

„Die Seminarleitung war hervorragend – praxisnah, souverän und immer offen für unsere konkreten Fälle. Die Tool Box ist seitdem fester Bestandteil meiner Arbeit.“

– Jonas R., Bereichsleiter Compliance bei einem Zahlungsdienstleister

„Kompakte Gruppe, intensiver Austausch und Vorlagen, die sich direkt in meinen Arbeitsalltag integrieren ließen.“

– Kristina W., Compliance Officer bei einer Bausparkasse

S+P Seminare

Deine Sicherheit & Qualität bei S+P Seminaren

⭐⭐⭐⭐⭐
4,65 von 5 Sternen
Basierend auf 759 Bewertungen
✔️
ISO 9001 zertifiziert
Geprüfte Weiterbildungsqualität
🌍
ESG-Rating bestätigt
Nachhaltig & verantwortungsvoll
S&P Unternehmerforum GmbH 766 Bewertungen auf ProvenExpert.com