Aufsichtsrat im Finanzunternehmen:
Aktuelle Anforderungen 2025
Zielgruppe:
Programm:
Prüfungssichere Aufsichtsratarbeit: Schaffe eine prüfresistente Struktur für ein proaktives Aufsichtsratmanagement.
Regulatory Update: Bleibe auf dem neuesten Stand, um Compliance sicherzustellen und rechtliche Risiken zu minimieren.
mehr erfahren
Vorträge als PDF: Für ein schnelles Nachschlagen und Auffrischen des Seminarinhalts bieten wir kompakte PDF-Dokumente zu den Vorträgen. Diese Unterlagen unterstützen dich dabei, das Erlernte jederzeit zu vertiefen.
S+P Cockpit Aufsichtsrat:
Praxisnahes Lernen für deinen Arbeitsalltag: Erfolgreiche Beispiele, sofortige Anwendung
Corporate Governance in einem Finanz-Unternehmen
ESG (Environmental, Social, Governance)
Compliance-Vorfall
Bereit für deine Rolle im Aufsichtsrat?
Das Seminar vermittelt dir kompakt und praxisnah, welche aktuellen Pflichten und Erwartungen dich als Aufsichtsratsmitglied im Finanzsektor gemäß KWG, KAGB, KMAG, WpIG und ZAG betreffen.
Dein Fokus:
Du erfährst, wie du dich wirksam auf deine Aufsichtsfunktion vorbereitest – von der strategischen Kontrolle über das Risikomanagement bis zur rechtssicheren Entscheidungsfindung.
Was dich erwartet:
Klare Einordnung deiner Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Aufsichtsorgan
Konkrete Umsetzung der aktuellen Vorgaben aus DORA, MaRisk, ESG und EU AI Act
Praxisbeispiele, Tools und Leitlinien für eine prüfungssichere und proaktive Aufsichtsratsarbeit
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die neu in den Aufsichtsrat berufen werden oder bereits tätig sind und ihr Wissen gezielt auf den Stand 2025 bringen wollen.
Dein Nutzen:
Du stärkst deine Aufsichtskompetenz, handelst sicher und regelkonform – und leistest einen echten Beitrag zur verantwortungsvollen Unternehmensführung.
Dein Nutzen: Sichere dir methodische Exzellenz in der Aufsichtsratsarbeit, indem du prüfungssichere und effektive Strukturen schaffst, die den regulatorischen Anforderungen gerecht werden.
Dein Nutzen: Klarheit darüber, in welchen Situationen deine proaktive Beteiligung als Aufsichtsrat gefordert ist, um rechtzeitige und effektive Entscheidungen treffen zu können.
Dein Nutzen:
Bleibe auf dem neuesten Stand der Regulierungen – für haftungssichere Entscheidungen, mehr Kontrolle und eine wirksame Compliance-Überwachung.
Das Seminar vermittelt Aufsichtsräten im Finanzsektor das nötige Wissen, um neue Anforderungen aus MaRisk, DORA, EU AI Act und ESG sicher zu erfüllen.
Du lernst, wie du deine Überwachungsfunktion wirksam, prüfungssicher und haftungsvermeidend ausübst – mit Praxisbezug und klarer Struktur.
Überblick über aktuelle Pflichten und Compliance-Vorgaben – von MaRisk bis EU AI Act.
Effektives Management von Regelverstößen und risikoorientierte Kontrollprozesse.
Aufbau eines wirksamen IKS und Bewertung strategischer Risiken im Aufsichtsrat.
Nutzung regulatorischer Kennzahlen zur Steuerung und Risikoüberwachung.
Rechte, Pflichten und Eingreifschwellen im Aufsichtsrat erkennen und richtig handeln.
Effektive Auswertung von Berichten und Begleitung der Geschäftsführung auf Augenhöhe.
Verständnis von Innen- und Außenhaftung sowie Anwendung der Business Judgement Rule.
Handlungssicherheit durch dokumentierte und informierte Entscheidungen.
MaRisk & ESG: Governance-Anforderungen und nachhaltige Unternehmensführung.
DORA: IT-Risiken, Drittanbietersteuerung und digitale Resilienz.
EU AI Act: Aufsicht über den Einsatz generativer KI im Unternehmen.
Du gestaltest deine Aufsichtsfunktion sicher, strategisch und regulatorisch fundiert.
Du erkennst, wann du proaktiv eingreifen musst – und handelst haftungssicher.
Du stärkst die Effektivität deiner Aufsichtsratsarbeit mit aktuellen Tools und Best Practices.
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Regulatorisches Update, Prüfungssicherheit und strategische Aufsicht in Zeiten von DORA, ESG und Künstlicher Intelligenz.