Wie kannst du als Procurement Manager:in sicherstellen, dass dein Einkauf zukunftsfähig ist und den Herausforderungen von Nachhaltigkeit, Qualität und Compliance gerecht wird? Entdecke die Antworten in unserem Seminar „Die Rolle als Procurement Manager:in“. Lerne, wie du mithilfe von ChatGPT & Co. die richtigen Lieferanten findest, professionell verhandelst und deine Verhandlungsergebnisse maximierst.
Melde dich jetzt an und erhalte praxisnahe Tools und Techniken für ein erfolgreiches Einkaufsmanagement. Sei bereit, die Rolle des Procurement Managers mit Kompetenz und Innovation auszufüllen. Sichere dir jetzt deinen Platz bei S+P Seminare!
Zukunftsfähiger Einkauf: Nachhaltigkeit, Qualität, Compliance – mit ChatGPT & AI die richtigen Lieferanten finden
Verhandeln und kommunizieren wie die Profis
Maximiere deine Verhandlungsergebnisse: ChatGPT & AI für aktives Einkaufsmanagement
09.15 bis 17.00 Uhr
Spielräume richtig einschätzen und nutzen – das Seminar für Einkäufer.
Wenn du denkst, dass die S+P Tool Box nur ein weiteres Produkt auf dem Markt ist, dann täuschst du dich! Dieses umfassende System kann dir helfen, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen. Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein online Kurs. Es ist ein komplettes Paket, das dir alles gibt, was du brauchst, um erfolgreich zu sein. Von Motivation bis hin zu Strategien und Taktiken, die du anwenden kannst – die S+P Tool Box hat alles.
Wenn du also bereit bist, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen, dann solltest du an einem S+P Seminar teilnehmen und dir die S+P Tool Box holen. Hier sind nur einige der Gründe, warum dieses System so erfolgreich ist:
1. Die S+P Tool Box hilft dir, motiviert zu bleiben.
Egal ob du gerade erst anfängst oder schon lange im Geschäft bist – irgendwann wirst du dich fragen, ob es sich lohnt weiterzumachen. Die S+P Tool Box hilft dir dabei, deine Motivation aufrecht zu erhalten und weiterhin erfolgreich zu sein.
2. Die S+P Tool Box gibt dir die richtigen Strategien an die Hand.
Ohne die richtigen Strategien wirst du keinen Erfolg haben. Die S+P Tool Box enthält bewährte und neue Strategien, die dir helfen werden, deine Ziele zu erreichen. Du musst nur diejenigen auswählen, die am besten zu dir und deinem Geschäft passen.
3. Die S+P Tool Box hilft dir, strukturiert vorzugehen.
Die S+P Tool Box enthält einen umfassenden Plan, mit dem du Schritt für Schritt vorgehen kannst.
Als Procurement Manager:in stehen dir drei wichtige Aufgaben bevor, die eine strategische Bedeutung für dein Unternehmen haben:
Lieferantenmanagement: Eine deiner Hauptaufgaben ist es, den Lieferantenstamm effektiv zu verwalten und weiterzuentwickeln. Das beinhaltet die Identifizierung, Bewertung und Auswahl von Lieferantinnen, die den Anforderungen deines Unternehmens in Bezug auf Qualität, Preis, Nachhaltigkeit und Lieferzeit gerecht werden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferantinnen kannst du sicherstellen, dass die Lieferketten effizient und reibungslos funktionieren.
Verhandlungen und Vertragsmanagement: Als Procurement Manager:in bist du für die Verhandlung von Verträgen und Vereinbarungen mit Lieferantinnen zuständig. Du setzt dich für wettbewerbsfähige Preise, günstige Konditionen und langfristige Partnerschaften ein. Ein erfolgreiches Vertragsmanagement beinhaltet auch die Überwachung der Vertragsleistung, die Einhaltung von Compliance-Anforderungen und die Beilegung von Konflikten, um sicherzustellen, dass die Vereinbarungen für beide Seiten vorteilhaft sind.
Risikomanagement: Als Procurement Manager:in trägst du eine große Verantwortung für das Risikomanagement im Beschaffungsprozess. Das beinhaltet die Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken in der Lieferkette, wie z.B. Lieferverzögerungen, Qualitätsprobleme oder Veränderungen in den Marktbedingungen. Du entwickelst Strategien und Maßnahmen, um diese Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass dein Unternehmen kontinuierlich mit den richtigen Produkten und Dienstleistungen versorgt wird.
Das Seminar „Die Rolle als Procurement Manager:in“ bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in diesen drei Schlüsselaufgaben weiterzuentwickeln. Melde dich noch heute an und erweitere dein Know-how, um deine Rolle als Procurement Manager:in erfolgreich auszufüllen und das Beste für dein Unternehmen herauszuholen.
1. Zielentwicklung, Strategie und Kontrolle
Die klassischen Ziele des Einkaufs, wie Preis, Qualität und Verfügbarkeit bleiben weiterhin zentrale Stellschrauben. Zusätzlich werden jedoch neue Ziele wie die Zufriedenheit der Mitarbeiter, Digitalisierung, Sustainability und die Beteiligung am Fortschritt durch Innovation. Anhand dieser Faktoren kann man einen langfristig erfolgreichen von einem nicht erfolgreichen Einkauf unterscheiden.
2.Technologischer Fortschritt und Prozessoptimierung
Die Automatisierung der gesamten operativen Beschaffung ist sehr weit fortgeschritten. Aus diesem Grund gehen ganze Aufgabenfelder und Positionen verloren, die durch KI oder andere Automatisierungen abgelöst werden. Die großen Veränderungen für den Einkauf, die die Digitalisierung mit sich tragen müssen gut in den Einkaufsprozess eingebettet werden. Prozesse sind zu optimieren: Die Zusammenarbeit zwischen intelligenten Systemen und dem Menschen sind hier von zentraler Bedeutung.
3. Führung, Mitarbeiter, Qualifizierung
Agilität und Flexibilität stehen bei einem organisierten Einkauf im Mittelpunkt. So sollen auch die Teams bereichsübergreifend und agil gestaltet werden, dafür werden entsprechend qualifizierte Mitarbeiter benötigt. Im Fokus stehen deshalb interkulturelle Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit, soziale Stärke und natürlich das nötige Verkaufstalent.
4. Methodik, Lieferanten, Warenarten
Der schnelle Wandel in Warengruppenstrukturen beeinflusst auch die Zusammenarbeit mit Lieferanten. Der Erfolg von Produkt- und Leistungsentwicklung hängt stark von der frühen Einbindung des Einkaufs ab, der mit den Lieferanten in engem Kontakt steht. Deshalb sollte die abteilungsübergreifende Kommunikation gestärkt und ein strukturiertes Lieferantenmanagement etabliert werden. Genau wie das Innovationsmanagement tragen diese Strukturen zu einem erfolgreichen Einkauf bei.
Mehr Kompetenz für den Einkauf: Im Seminar Einkäufer die besten Strategien lernen.
❇️ Sofortige Weiterbildung
Mit der S+P Lounge hast du sofort Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und kannst mit deiner Weiterbildung beginnen.
❇️ E-Learning als Warm Up für den Seminartag
Lerne effektiv mit S+P Lounge – das E-Learning Warm Up. Das im Seminarpreis includierte E-Learning ist eine großartige Möglichkeit, sich auf das gebuchte Seminar vorzubereiten.
❇️ Hochwertiges Lernmaterial
Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an hochwertigen Lernmaterialien, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen.
❇️ Einfacher Zugang
Du kannst dich einfach und schnell in die S+P Lounge einloggen und sofort mit dem Lernen beginnen.