Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen

Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

Buchen Sie Ihr Seminar online. Suche online nach Thema, Ort oder Datum.

 

[table id=101 /]

 

Seminare Rechnungswesen und Controlling – Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

Mit der digitalen Transformation stehen plötzlich gesamte Wertschöpfungsketten eines Unternehmens auf dem Prüfstand. Dies reicht von der Geschäftsidee über die Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, vom Einkauf bis hin zu Verkauf und Service. Mit Seminare Rechnungswesen und Controlling werden Sie auf den digitalen Wandel optimal vorbereitet. Die Teilnehmer erhalten mit Seminare Rechnungswesen und Controlling Antworten und Steuerungs-Tools zu folgenden Fragestellungen:

  • Wann ist ein Unternehmen auf Kurs? Und wie lässt sich Liquidität planen?
  • Welche Ziele verfolgt eine Unternehmens-und Finanzplanung? Was muss sie dabei alles berücksichtigen?
  • Kostendeckende Verkaufspreise sicher kalkulieren
  • Hier finden Sie auch Seminare mit dem Fokus Controling für Nicht-Controller sowie Controlling für Führungskräfte.

Mit Seminare Rechnungswesen und Controlling erhalten Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die S+P Tools, Leitfäden und Checklisten helfen Ihnen bei der sicheren und schnellen Umsetzung für Ihren Vorsprung in der Praxis.

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

Kennzahlen, Instrumente und Rechnungswesen – Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

Jedes Unternehmen benötigt aussagefähige Daten, die den Führungskräften helfen, die festgelegten Ziele zu verfolgen. Nur mit diesen Kennzahlen können die richtigen Entscheidungen getroffen werden und ermöglichen so Verbesserungen in der Zukunft.

Was sollte beim Aufbau eines Kennzahlen-Systems beachtet werden? Kennzahlen dienen dazu, die im Jahresabschluss oder in der unterjährigen BWA enthaltenen Informationen aufzubereiten und zu verdichten. Damit kann der Unternehmer oder der Analyst schnell und übersichtlich einen objektiven Überblick über die Finanz- und Ertragslage gewinnen.

Erst durch den Vergleich mit Größen können Kennzahlen eingeordnet und beurteilt werden. Für die Kennzahlen-Analyse stehen zwei Vergleichsgrößen zur Verfügung:

  • Zeitvergleich: Die ermittelten Kennziffern aus mehreren Perioden werden miteinander verglichen. Durch die Betrachtung eines längeren Zeitraumes lassen sich Erkenntnisse über Trends oder Zyklen gewinnen.
  • Peergroup-Vergleich und Branchen-Vergleich: Beim Peergroup-Vergleich und Branchen-Vergleich (Unternehmensvergleich) werden die Kennzahlen des zu untersuchenden Unternehmens denen von vergleichbaren Unternehmen, zumeist aus der gleichen Branche, gegenübergestellt.

Aktiv Steuern und nicht nur verwalten. In unserem Informationsblog Unternehmen aktiv steuern erhalten Sie Tipps, worauf Sie bei der Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen achten sollten.

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

Digitalisierung – Controlling-Kennzahlen im Wandel – 7 Punkte Check – Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

Die digitale Transformation unterscheidet sich grundlegend von bisherigen Tendenzen, wie bspw. der Automatisierung oder der zunehmenden Verbreitung des Internets.
In der Vergangenheit waren lediglich einzelne Branchen betroffen. Bei der digitalen Transformation stehen plötzlich die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens auf dem Prüfstand. Dies reicht von der Geschäftsidee über die Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, vom Einkauf bis hin zu Verkauf und Service.

Geschäftsführer und Führungskräfte fordern daher vom Controlling neue Kennzahlen, um auch im digitalen Wandel aktiv und sicher steuern zu können. In unserem Informationsblog Digitalisierung – Controlling-Kennzahlen im Wandel haben wir Ihnen die wichtigsten Trends und Fragestellung, insbesondere die Handlungsempfehlungen aus dem IDW Positionspapier Trendwatch zusammengestellt.

Machen Sie direkt den 7 Punkte Check: Neue Controlling-Instrumente für den digitalen Wandel. Weitere Lösungsansätze erhalten Sie direkt mit Seminare Finanzen.

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

Controlling und Unternehmenssteuerung – Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

Controlling hat in den letzten Jahren eine immer größere Beudeutung erlangt. Sowohl große als auch kleinere Unternehmen haben erkannt, dass auf die meisten Controlling-Aufgaben nicht verzichtet werden kann, wenn man auf dem Markt bestehen möchte. Anhand eines fundierten Controllings wird die Verwendung bereitgestellter Informationen für Planungszwecke und ihre Anwendung in der betrieblichen Steuerung und Kontrolle ermöglicht. Gute Controller werden immer häufiger gesucht.

Die Seminare Controlling kompakt und Seminare Treasury Management im Unternehmen stellen eine wertvolle Unterstützung im Bereich Controlling dar. Die S+P Tools helfen Ihnen, Ihre Aufgaben erfolgreich und präzise zu bearbeiten.

Aktueller Informationen zum S+P Lehrgang Zertifizierter Treasurer (S+P) erhalten Sie direkt hier.

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

GoBD – Information für Geschäftsführer – Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) finden Sie direkt in unserem Informationsblog. Zu den Änderungen zählen u.a.:

Zeitgerechte Erfassung und Ordnung von Grund(buch)aufzeichnungen

  • Erfassung von unbaren Geschäftsvorfällen innerhalb von zehn Tagen als Orientierung („ist unbedenklich“).
  • Erfassung von Kontokorrentbeziehungen (Waren- und Kostenrechnungen, kreditorisch) innerhalb von acht Tagen als Orientierung.
  • Funktion der Grund(buch)aufzeichnungen sowie die Erfassung im Sinne der beiden oben genannten Punkte kann auch durch eine geordnete und übersichtliche Belegablage erfüllt werden.

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

Firmen Know How und Bilanzierung

In diesem Informationsblog erhalten Sie aktuelle Bilanzierungs-Tipps zu

  • Zukunftsinvestitionen in der Bilanz richtig abbilden,
  • Firmen Know How in der Bilanz richtig bewerten und im Eigenkapital ausweisen,
  • Zu schlechte Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung verhindern,
  • Unternehmenswert optimieren und Investitionen transparent darstellen.

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

Immaterielle Vermögenswerte – Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

Mit unserem S+P Informationsblog erhalten Sie aktuelle News zur Bewertung und Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte:

  • Kundenorientierte immaterielle Werte
  • Auswahl der geeigneten Bewertungsmethode
  • Nutzungsdauer des Kundenstamms
  • Vertragsdauer und erwartete Vertragslaufzeiten

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

Sanierungsplan und Sanierungscontrolling

Im folgenden S+P Informationsblog Sanierungsplan und Sanierungscontrolling erhalten Sie einen Überblick zu folgenden Themen:

Passende Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen – Seminare Termine 2020 online buchen

 

Seminare Termine für Controlling und Rechnungswesen

Kontakt

ISO9001
AZAV
ecovadis

Newsletter