Seminare News

BaFin AuA 2024: Der Maßstab für Sicherheit und Transparenz in der Geldwäscheprävention Änderungen AuAs 2024 EBA Newsroom Die neuen Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz (GwG) für 2024 bringen eine Reihe von Änderungen und Ergänzungen mit sich, die die Anforderungen an Unternehmen zur Geldwäscheprävention...

Weiterlesen

Programm S+P Certified Zertifikat FAQs Lehrgang Z04 Lehrgang Chief Executive Officer (CEO) Zielgruppe: Neu bestellte CEOs: Manager:innen, die gerade zum Chief Executive Officer ernannt wurden und sich auf die Anforderungen und Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten möchten. Erfahrene...

Weiterlesen

Der EU AI Act: Ein Meilenstein in der Regulierung Künstlicher Intelligenz Seminar KI Lehrgang Datenschutz Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren sowohl Begeisterung als auch Bedenken hervorgerufen. Während KI-Technologien unser Leben und unsere Arbeit revolutionieren können, bringen sie auch erhebliche...

Weiterlesen

Innovationsmanagement: Von der Idee zur Umsetzung S+P Seminare Lehrgang Geschäftsführung In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Innovation der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Unternehmen, die sich nicht kontinuierlich weiterentwickeln und anpassen, riskieren, von der Konkurrenz überholt zu werden. Doch wie schafft man...

Weiterlesen

Corporate Social Responsibility (CSR) und Compliance: Eine Synergie für nachhaltiges Unternehmenswachstum S+P Seminare Compliance Seminare In der modernen Geschäftswelt sind Corporate Social Responsibility (CSR) und Compliance zu zentralen Themen geworden, die den langfristigen Erfolg und das Ansehen eines Unternehmens maßgeblich...

Weiterlesen

Was macht einen Top Performer aus? S+P Seminare Seminare C-Level In der heutigen wettbewerbsintensiven Welt sehnen sich viele Menschen danach, sich von der Masse abzuheben und als Top Performer anerkannt zu werden. Doch was genau zeichnet diese herausragenden Persönlichkeiten aus? In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die wesentlichen...

Weiterlesen

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der IT-Sicherheit S+P Seminare Seminare Risikomanagement In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Schutz sensibler Daten und Systeme immer wichtiger. Dabei spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle in der IT-Sicherheit. KI-Technologien revolutionieren die Art und Weise,...

Weiterlesen

Seminar DORA ✅ Praxiswissen für Entscheider Wie kannst du für dein Finanzinstitut die digitale operationelle Resilienz stärken und gleichzeitig den neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden? In diesem Seminar erhältst du einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Anforderungen der Digital Operational Resilience...

Weiterlesen

Kulturelles Kapital im Team: Ein Weg zu höherer Produktivität und Innovation S+P Seminare Seminare Projektmanagement In der modernen Arbeitswelt gewinnt das Konzept des kulturellen Kapitals zunehmend an Bedeutung. Kulturelles Kapital bezieht sich auf die verschiedenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Perspektiven, die Menschen aus unterschiedlichen...

Weiterlesen

Ein digitales Team führen: Erfolgsstrategien und Best Practices S+P Seminare Seminare Projektmanagement Die Führung eines digitalen Teams stellt eine einzigartige Herausforderung dar, die jedoch mit der richtigen Herangehensweise und den passenden Werkzeugen gemeistert werden kann. In einer Zeit, in der Remote-Arbeit immer mehr zur...

Weiterlesen

Was ist Dynamic Shared Ownership (DSO)? Dynamic Shared Ownership (DSO), zu Deutsch dynamisches geteiltes Eigentum, ist ein revolutionäres Konzept, das traditionelle Führungs- und Eigentumsmodelle transformiert. In einer Zeit, in der sich Führungsansätze ständig weiterentwickeln, bietet DSO eine innovative Methode, um die Art und Weise zu...

Weiterlesen

Case Study: Implementierung von Dynamic Shared Ownership (DSO) in einem internationalen Konzern Ein internationaler Konzern mit mehreren tausend Mitarbeitenden weltweit steht vor der Herausforderung, seine Agilität zu erhöhen, die Mitarbeitermotivation zu steigern und die Innovationskraft zu fördern. Der Vorstand beschließt, das Modell der...

Weiterlesen

Die Zukunft der Unternehmensführung: Transformation mit KI und Dynamic Shared Ownership Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren viele Unternehmen dazu gebracht, ihre Strukturen und Prozesse neu zu überdenken. Ein innovativer Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Dynamic Shared Ownership (DSO). DSO kombiniert flexible...

Weiterlesen

Intuitives vs. Analytisches Denken im Berufsleben: Ein Vergleich S+P Seminare C-Level Seminare Im Berufsleben stehen wir oft vor Entscheidungen, die sowohl unsere Karriere als auch den Erfolg unseres Unternehmens beeinflussen können. Diese Entscheidungen lassen sich häufig auf zwei grundlegende Denkweisen zurückführen: intuitives...

Weiterlesen

Was ist eine Korrespondenzbeziehung bei Wertpapiertransaktionen? In der Finanzwelt ist der Begriff „Korrespondenzbeziehungen“ weit verbreitet, besonders im Bereich der Wertpapiertransaktionen. Diese Beziehungen spielen eine zentrale Rolle im internationalen Finanzsystem und beeinflussen maßgeblich, wie Finanzdienstleistungen zwischen...

Weiterlesen

Wer ist der Kunde für AML-Zwecke? Sichere Beteiligungen durch gründliche KYC-Prüfungen im Private-Equity-Sektor Die Einhaltung von Know Your Customer (KYC)-Pflichten ist für Private-Equity-Firmen von zentraler Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF). Abschnitt...

Weiterlesen

Interaktives Seminar: DORA – Gesetzgebung und Umsetzung FAQ DORA Upgrade Seminar DORA Die Einführung des Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt Finanzdienstleister vor neue Herausforderungen und Chancen. Unser interaktives Seminar „DORA – Gesetzgebung und Umsetzung“ bietet eine detaillierte Analyse der neuen...

Weiterlesen

Dynamic Shared Ownership (DSO) – AI-gestützte Ertragssteigerung und Herausforderungen der flachen Hierarchie Dynamic Shared Ownership (DSO) kombiniert mit Künstlicher Intelligenz (AI) kann Unternehmen transformieren und die Erträge erheblich steigern. Dabei müssen jedoch die Herausforderungen einer weniger hierarchischen Struktur gemeistert...

Weiterlesen

Work-Life-Balance im modernen Arbeitsumfeld: Strategien zur Verbesserung der Work-Life-Balance für Mitarbeiter S+P Seminare Seminare Leadership In der heutigen schnelllebigen und stark vernetzten Welt ist es eine Herausforderung, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden und aufrechtzuerhalten. Mit dem Aufkommen von Home-Office, flexiblen...

Weiterlesen

Krisenmanagement und Resilienz in Unternehmen: Wie sich Unternehmen auf Krisen vorbereiten und widerstandsfähig bleiben können S+P Seminare Lehrgang Geschäftsführung In der heutigen globalisierten und vernetzten Welt sind Unternehmen ständig verschiedenen Risiken und Krisen ausgesetzt. Ob Naturkatastrophen, wirtschaftliche Abschwünge,...

Weiterlesen

Meldepflicht nach Artikel 5r der Verordnung (EU) Nr. 833/2014: Eine umfassende Übersicht Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Sanktionen haben die Europäische Union (EU) veranlasst, strikte Vorschriften für Geldtransfers in und aus bestimmten Ländern zu erlassen. Eine dieser Vorschriften ist Artikel 5r der Verordnung...

Weiterlesen

Kontakt

Newsletter