Teams agil führen – Wie geht das?

Das Seminar „Teams agil führen – Wie geht das?“ bietet eine umfassende Einführung in moderne Führungstechniken und Werkzeuge, die für die agile Teamführung in der heutigen digitalen und vernetzten Arbeitswelt unerlässlich sind.

Zunächst betrachten wir „Remote und agil im Team: Mehr Fokus mit OKRs“. In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, wie sie die Produktivität ihres Teams durch den Einsatz von Objectives and Key Results (OKRs) steigern können. OKRs sind ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ziele klar zu definieren und die Anstrengungen des Teams darauf auszurichten, was für den Erfolg des Unternehmens am wichtigsten ist.

Als Nächstes geht es um „Digital Leader – Transformation und Führung mit ChatGPT & AI“. In diesem Teil des Seminars erfahren die Teilnehmer, wie sie ChatGPT und andere KI-Tools nutzen können, um den digitalen Wandel proaktiv zu gestalten und ihre Teams effektiv zu führen. Dieses Modul konzentriert sich darauf, wie Künstliche Intelligenz die Führungspraxis transformieren und verbessern kann.

Schließlich behandelt das Seminar „Golden Circle: Why + How + What“. Inspiriert von Simon Sineks Modell des Goldenen Kreises, lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Führung durch ein starkes ‚Warum‘ inspirieren, effektive ‚Wie‘-Strategien entwickeln und konkrete ‚Was‘-Ergebnisse liefern können. Dieser Ansatz hilft Führungskräften, ihre Teams zu motivieren und zu inspirieren, indem sie ein tiefgreifendes Verständnis für den Zweck, den Prozess und das Produkt ihrer Arbeit vermitteln.

Insgesamt bietet das Seminar „Teams agil führen – Wie geht das?“ eine wertvolle Gelegenheit, die Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen, die für eine erfolgreiche und effektive Teamführung in einer sich schnell verändernden Welt erforderlich sind.

Kontakt

ISO9001
AZAV
ecovadis

Newsletter