Du hast die Option zur Teilnahme an der „S+P certified“-Prüfung
1. Tag:
2. Tag:
Programm 2. Seminartag
09.15 bis 17.00
Programm 2. Seminartag
09.15 bis 17.00 Uhr
✅ Die S+P Tool Box ist sehr praxisorientiert
Die Tool Box bietet alles, was du für deinen Erfolg benötigst. Instrumente und Techniken helfen dir, das Erlernte schnell in der Praxis einzusetzen.
✅ Die S+P Tool Box bietet einfache und intuitive Instrumente für die Praxis
Die S+P Tool Box ist sehr einfach zu bedienen. Es gibt keine komplizierten Einstellungen oder Funktionen, die man erlernen muss. Alles, was du tun mußt, ist die Schritte befolgen.
✅ Die S+P Tool Box ist sehr effektiv
Die S+P Tool Box ist sehr effektiv. Man kann in kürzester Zeit sehr gute Ergebnisse erzielen. Man muss nicht stundenlang üben oder trainieren, um gute Ergebnisse in der Praxis zu erzielen.
✅ Die S+P Tool Box ist sehr anpassungsfähig
Die S+P Tool Box ist sehr anpassungsfähig. Man kann die Instrumente an seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche anpassen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand.
✅ Die S+P Tool Box ist sehr flexibel
Die S+P Tool Box ist sehr flexibel. Man kann die Instrumente und Working Papers jederzeit und überall einsetzen. Du kannst die Tool Box remote, im Büro oder unterwegs anwenden.
Operative Unternehmensplanung ist die systematische Planung der operativen Aufgaben eines Unternehmens. Dabei werden die Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens genutzt, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Die operative Unternehmensplanung umfasst die Planung der Produktion, des Vertriebs, der Finanzen und der Personalwirtschaft. Die operative Unternehmensplanung hat das Ziel, die unternehmerischen Ziele zu erreichen. Dabei wird ein Zeitplan erstellt, in dem die einzelnen Schritte des Unternehmens genau festgelegt sind. Um die Ziele des Unternehmens zu erreichen, müssen die Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens sorgfältig geplant werden.
Die operative Unternehmensplanung besteht aus verschiedenen Methoden, die alle auf das gleiche Ziel ausgerichtet sind: die unternehmerischen Ziele zu erreichen. Dazu gehören die Produktionsplanung, die Vertriebsplanung, die Finanzplanung und die Personalwirtschaft. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen. Die operative Unternehmensplanung ist ein wichtiges Instrument, um die unternehmerischen Ziele zu erreichen. Sie hilft dabei, den Überblick über alle Aufgaben und Ressourcen zu behalten und sorgt dafür, dass alle Schritte des Unternehmens genau geplant und koordiniert werden.
Die operative Unternehmensplanung (OUP) ist ein zentrales Instrument der strategischen Unternehmenssteuerung.
Sie dient dazu, die unternehmerischen Ziele in konkrete Handlungsziele herunterzubrechen und diese im Rahmen eines zeitlichen Plans zu verfolgen. Die OUP umfasst somit alle Planungsprozesse, die für die Erreichung der unternehmerischen Ziele notwendig sind.
Die operative Unternehmensplanung gliedert sich in verschiedene Planungsfelder, die jeweils unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen:
– Personalplanung: Die Personalplanung hat das Ziel, die optimale Personalausstattung für das Unternehmen zu ermitteln und sicherzustellen.
Hierzu wird zunächst analysiert, welche Stellen im Unternehmen besetzt werden müssen und welche Qualifikationen die Mitarbeiter haben sollten. Anschließend wird ermittelt, ob das Unternehmen über ausreichend qualifiziertes Personal verfügt oder ob neue Mitarbeiter eingestellt werden müssen.
– Finanzplanung: Die Finanzplanung hat das Ziel, die finanziellen Mittel des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche finanziellen Mittel dem Unternehmen zur Verfügung stehen.
Anschließend wird ermittelt, welche Mittel für welche Zwecke eingesetzt werden sollen.
– Investitionsplanung: Die Investitionsplanung hat das Ziel, die Investitionen des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche Investitionen für das Unternehmen notwendig sind.
Anschließend wird ermittelt, welche Mittel für die Finanzierung der Investitionen eingesetzt werden sollen.
– Produktionsplanung: Die Produktionsplanung hat das Ziel, die Produktion des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche Produkte hergestellt werden sollen und in welchen Mengen.
Anschließend wird ermittelt, welche Mittel für die Produktion der Produkte eingesetzt werden sollen.
– Marketingplanung: Die Marketingplanung hat das Ziel, die Vermarktung des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche Produkte vermarktet werden sollen und an welche Kundengruppen sie adressiert sind.
Anschließend wird ermittelt, mit welchen Mitteln die Vermarktung der Produkte erfolgen soll.
Die Operative Unternehmensplanung hat das Ziel, die Unternehmensziele zu erreichen. Dazu werden Aufgaben und Maßnahmen festgelegt, die im Rahmen der operativen Tätigkeiten des Unternehmens durchgeführt werden sollen.
Die Operative Unternehmensplanung ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenssteuerung. Die Operative Unternehmensplanung umfasst verschiedene Methoden, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Dazu gehören die Finanzplanung, die Produktplanung, die Marketingplanung und die Personalplanung. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Ziele und Aufgaben, die im Einzelnen beschrieben werden.
❇️ Sofortige Weiterbildung
Mit der S+P Lounge hast du sofort Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und kannst mit deiner Weiterbildung beginnen.
❇️ E-Learning als Warm Up für den Seminartag
Lerne effektiv mit S+P Lounge – das E-Learning Warm Up. Das im Seminarpreis includierte E-Learning ist eine großartige Möglichkeit, sich auf das gebuchte Seminar vorzubereiten.
❇️ Hochwertiges Lernmaterial
Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an hochwertigen Lernmaterialien, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen.
❇️ Einfacher Zugang
Du kannst dich einfach und schnell in die S+P Lounge einloggen und sofort mit dem Lernen beginnen.