Compliance 4.0 – Bist du bereit für DORA und den EU AI Act?
Die Rolle des Compliance Officers hat sich fundamental gewandelt. Es geht heute nicht mehr nur um das Abhaken von Gesetzen (GwG, MaRisk), sondern um die strategische Steuerung von digitalen und technologischen Risiken. Mit der EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) und dem bahnbrechenden EU AI Act stehen Unternehmen vor massiven Herausforderungen in den Bereichen Cyber-Resilienz und KI-Governance.
Der S+P Basis-Kurs „Die Rolle des Compliance Officer“ ist dein kompaktes 1-Tages-Update, das dich von den traditionellen Grundlagen direkt in die Zukunft der Compliance katapultiert. Wir liefern dir nicht nur das nötige Rollenverständnis und die Haftungsabsicherung, sondern zeigen dir, wie du die neuesten Pflichten – von der IT-Resilienz bis zur KI-Risikobewertung (GPAI) – sofort und prüfungssicher in deinem Unternehmen umsetzt.
Traditionelle Compliance-Kurse behandeln KI-Risiken oft nur am Rande. Wir stellen dieses hochrelevante Zukunftsthema in den Mittelpunkt, denn der EU AI Act schafft völlig neue Transparenz- und Meldepflichten gegenüber dem zukünftigen „AI Office“ der EU.
Kennst du die konkreten Pflichten des Compliance Officers beim Einsatz von KI?
Der Schlüssel liegt im Aufbau eines AI-konformen Compliance-Frameworks (siehe Modul EU AI Act & KI-Governance). Das bedeutet für dich:
GPAI-Risikoanalyse: Du lernst, wie du hochriskante KI-Modelle (General Purpose AI, wie z.B. bestimmte Anwendungen von ChatGPT oder Large Language Models) identifizierst und die damit verbundenen GPAI-Risiken systemisch in dein Risikomanagement integrierst.
Transparenzpflichten: Du musst Prozesse etablieren, die sicherstellen, dass die Nutzung von KI in deinem Unternehmen transparent ist und die erforderlichen Meldungen an die Aufsicht erfolgen.
Code of Practice: Wir liefern dir die notwendigen Working Paper und Leitlinien, um einen internen „Code of Practice“ für den ethischen und rechtskonformen Einsatz von KI zu definieren und zu verankern.
Ein mittelständischer Finanzdienstleister musste seine IT-Sicherheit und Governance aufgrund der DORA-Anforderungen (Art. 5) massiv nachrüsten. Die interne IT-Abteilung war überfordert, Compliance hatte bisher nur wenig Bezug zur Cyber-Resilienz.
Deine Aufgabe nach dem Seminar: Du wendest das gelernte Wissen zur Digitalen Operationalen Resilienz an und leitest aus den DORA-Vorgaben konkrete Kontrollhandlungen ab.
Dein Ergebnis-Transfer: Mit dem S+P Toolkit Risk Assessment identifizierst du kritische ICT-Drittdienstleister (Auslagerungen) und bewertest deren Resilienz. Du erstellst einen DORA-konformen Kontrollplan, der nicht nur technische, sondern auch organisatorische Notfallpläne (Wiederherstellung, Kommunikation mit Aufsicht) umfasst. Dadurch minimierst du nicht nur die Bußgeldrisiken bei einem Cyber-Vorfall, sondern stärkst auch die Rolle von Compliance als zentraler Resilienz-Koordinator im Unternehmen.
In diesem Basis-Seminar erhältst du das Rüstzeug, um als Compliance Officer sofort wirksam zu sein: Du schärfst dein Rollenprofil und minimierst deine Haftung (EBA Guidelines), du sicherst die Umsetzung neuer Gesetze (HinSchG, SDG) und du integrierst die wichtigsten Zukunftsthemen (DORA & EU AI Act).
Mit dem S+P Zertifikat und dem digitalen Compliance Badge hast du einen sichtbaren Nachweis deiner Aktualität. Die S+P Tool Box mit den Working Papers für Compliance-Strategien und dem Toolkit Risk Assessment ermöglicht dir, das Gelernte nicht nur zu verstehen, sondern direkt am nächsten Tag in die Tat umzusetzen.
Starte jetzt durch und gestalte die Compliance-Zukunft deines Unternehmens aktiv mit!
Zielgruppe:
Fortbildungsnachweis:
Zeitstunden nach §15 FAO, §15 Abs. 2 HinSchG und Artikel 5 DORA (Verordnung (EU) 2022/2554)
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und hat optional die Möglichkeit, die „S+P Certified“ Prüfung zur zusätzlichen Qualifizierung abzulegen.
Programm:
mehr erfahren
| Ort | S+P Seminare | Datum | |
|---|---|---|---|
| Online | A02 - Compliance Officer: Rollen und Pflichten | Jetzt buchen | |
| Online | A02 - Compliance Officer: Rollen und Pflichten | Jetzt buchen | |
| Online | A02 - Compliance Officer: Rollen und Pflichten | Jetzt buchen | |
| Online | A02 - Compliance Officer: Rollen und Pflichten | Jetzt buchen | |
| Online | A02 - Compliance Officer: Rollen und Pflichten | Jetzt buchen |
Praxisnahes Lernen für deinen Arbeitsalltag: Erfolgreiche Beispiele, sofortige Anwendung.
Du willst Compliance smarter steuern?
Dieses Seminar zeigt dir, wie du aktuelle Anforderungen wie DORA, Cyber Resilience und den EU AI Act praxisnah umsetzt. Du lernst, Risiken systematisch zu bewerten, mit KI-Tools wie ChatGPT effizient zu arbeiten und neue Berichtspflichten gegenüber Aufsicht und AI Office sicher zu erfüllen. Mit der S+P Tool Box transferierst du das Gelernte direkt in die Praxis – für eine zukunftssichere und wirkungsvolle Compliance-Arbeit.
Aufgabenprofil und Haftung des Compliance Officers
EBA Guidelines (EBA/CP/2021/31) zur Compliance-Organisation und AML/CFT-Verantwortung
Stellenbeschreibung: Aufbau, Berichtspflichten, Unabhängigkeit
Aufbau eines prüfungssicheren Legal Inventory
Ableitung und Umsetzung von Präventionsmaßnahmen nach der Risikobewertung
Praxisleitfaden: Von der Vorschrift zur konkreten Kontrollhandlung
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) – neue Anforderungen an Meldewege & Schutzpflichten
Single Rule Book AML, All-Crimes-Approach & Sanktionsdurchsetzungsgesetze (SDG)
MaRisk, BAIT und DORA: Anforderungen an Kontrollsysteme, Reporting & Cyber Resilience
Regulatory Monitoring: Aktuelle Entwicklungen kontinuierlich im Blick behalten
Entwicklung eines Compliance-Kontrollplans mit OKRs, KPIs und KRIs
Optimales Zusammenspiel mit Geldwäschebeauftragten, Datenschutz und Auslagerungsmanagement
ChatGPT & AI-Tools im Einsatz: KI-gestützte Analyse, Entscheidungshilfe und Effizienzgewinn
Umsetzung der Anforderungen aus dem EU AI Act:
GPAI-Risiken frühzeitig erkennen, systemisch bewerten
Transparenz- und Meldepflichten gegenüber Aufsicht und AI Office erfüllen
Aufbau eines AI-konformen Compliance-Frameworks mit Code of Practice
Networking und Austausch: Austausch mit anderen Teilnehmern und Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
Feedback-Runden: Nach jeder Lerneinheit. Sicherstellung des Verständnisses und Klärung offener Fragen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Melde dich jetzt an und sichere die Zukunft deines Unternehmens mit praxisnahen Strategien und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten!
Das S+P Seminar „Die Rolle des Compliance Officer“ ist dein idealer Einstieg, um aktuelle gesetzliche Anforderungen sicher umzusetzen und ein wirkungsvolles Compliance-System aufzubauen.
Mit dem S+P Zertifikat, der Tool Box und dem Einsatz von ChatGPT & AI erhältst du alles, was du für die tägliche Praxis brauchst – kompakt, aktuell und sofort umsetzbar.
Das erwartet dich im Seminar:
✔ Compliance-Grundlagen & Risikosteuerung
Lerne, Risiken strukturiert zu identifizieren und effektiv zu steuern – mit Fokus auf MaRisk, WpHG, DORA und dem EU AI Act.
✔ Legal Inventory & Kontrollsysteme
Erstelle ein rechtssicheres Legal Inventory und plane Kontrollhandlungen mit OKRs, KPIs und KRIs.
✔ HinSchG, SDG & All-Crimes Approach
Setze neue Anforderungen wie Hinweisgeberschutz, Sanktionsdurchsetzung und Geldwäscheprävention professionell um.
✔ Cyber Resilience & AI-Governance
Erkenne GPAI-Risiken frühzeitig und erfülle Melde- und Transparenzpflichten gegenüber Aufsicht und AI Office.
✔ S+P Tool Box & ChatGPT
Nutze digitale Assistenten und vorgefertigte Vorlagen, um Zeit zu sparen und Compliance nachhaltig zu verankern.
Zielgruppe: C-Level, Compliance- & Rechtsexperten, Fach- und Führungskräfte
Format: Online-Seminar + E-Learning-Warm-up in der S+P Lounge
Dein Mehrwert:
Zertifikat: Compliance Officer (S+P)
Inklusive E-Learning und Toolkits
Praxisnahe Case Studies
Jetzt buchen und Compliance zukunftssicher gestalten!
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
✔ Strategischer Kompetenzgewinn für Compliance Officer
Du stärkst deine Rolle im Unternehmen, schärfst dein Rollenverständnis und baust ein wirksames Compliance-Management auf – rechtssicher, wirksam und zukunftsorientiert.
✔ Rechtssicherheit & Risikoprävention
Du setzt neue Vorgaben wie LkSG, HinSchG, DORA, EU AI Act und MaRisk/WpHG praxisnah um – mit Fokus auf Aufsichtskonformität, Berichtspflichten und belastbaren Kontrollprozessen.
✔ Praxisorientierte Umsetzung mit der S+P Tool Box
Du arbeitest mit geprüften Checklisten, Leitfäden und Vorlagen – u. a. für Legal Inventory, Kontrollplan/OKRs-KPIs-KRIs, ESG-Berichterstattung, Cybersecurity, Whistleblowing und IKS.
✔ Kompaktes Update für moderne Compliance-Arbeit
Du erhältst ein systematisches Update zu Digitalisierung, ESG, KI-Governance (EU AI Act) und Regulatorik – verständlich aufbereitet und direkt anwendbar.
| Modul / Thema | Inhalte im Seminar | Dein konkreter Nutzen |
|---|---|---|
| Rollenprofil, Haftung & Reporting | Aufgabenprofil des Compliance Officers, EBA-Guidelines (EBA/CP/2021/31), Unabhängigkeit & Berichtslinien | Du schärfst dein Rollenverständnis, reduzierst Haftungsrisiken und verankerst klare Governance. |
| Legal Inventory & Risikosteuerung | Prüfungssicheres Legal Inventory, Risikoanalyse, Präventionsmaßnahmen; Kontrollplan mit OKRs, KPIs & KRIs | Du steuerst Risiken systematisch und setzt wirksame Kontrollen priorisiert um. |
| DORA, MaRisk, WpHG & HinSchG | IKS- und ICT-Anforderungen, Cyber Resilience, Hinweisgebersysteme & Berichtspflichten | Du erfüllst aufsichtskonform Vorgaben und sicherst Melde- & Berichtspflichten ab. |
| EU AI Act & KI-Governance | GPAI-Risiken erkennen & bewerten, Transparenz-/Meldepflichten, AI-Policy & Code of Practice | Du nutzt KI rechtssicher, erhöhst Effizienz und hältst Governance-Vorgaben ein. |
| Kontrollplan & Schnittstellenmanagement | Aufbau eines Compliance-Kontrollplans; Zusammenspiel mit AML, Datenschutz, Auslagerungsmanagement | Du etablierst ein wirksames Kontrollsystem und klärst Zuständigkeiten an Schnittstellen. |
| Praxis-Toolkits, Case Studies & Zertifikat | S+P Tool Box (Checklisten, Leitfäden, Risk Assessment), reale Cases; S+P Zertifikat + optional „S+P Certified“ | Du setzt Sofortlösungen im Alltag ein und machst deine Qualifikation sichtbar. |
Du willst deine Rolle als Compliance Officer oder Rechtsexpert:in gezielt weiterentwickeln – regulatorische Anforderungen sicher erfüllen und dein Unternehmen zukunftsfähig aufstellen?
Im S+P Seminar „Die Rolle des Compliance Officer“ erhältst du ein kompaktes, praxisorientiertes Update zu deinen Kernpflichten: von DORA und EU AI Act über HinSchG und MaRisk/WpHG bis hin zu IKS & Reporting. Du lernst, wie du ein prüfungssicheres Legal Inventory aufbaust, wirksame Kontrollstrukturen (OKRs, KPIs, KRIs) implementierst und deine Compliance-Funktion strategisch wie haftungssicher ausrichtest – inklusive KI-Governance und Schnittstellen zu AML, Datenschutz und Auslagerungsmanagement.
Ob für Compliance-Verantwortliche, Geschäftsleiter:innen oder juristische Fachkräfte – dieses Seminar ist dein Schlüssel für aufsichtskonforme, zukunftsgerichtete Compliance-Arbeit in dynamischen Zeiten.
Du willst noch tiefer einsteigen?
Dann empfehlen wir dir den zweitägigen Lehrgang „Compliance Officer“ – mit Zertifikat, optionaler Prüfung und umfassender Qualifikation für deine Rolle als Compliance-Verantwortliche:r.
Zum Lehrgang Compliance Officer
✔ Du kennst deine Rolle, Pflichten und Haftung als Compliance Officer und setzt Vorgaben aufsichts- & rechtssicher um (DORA, EU AI Act, HinSchG, MaRisk/WpHG, ESG/LkSG).
✔ Du bewertest regulatorische Risiken strukturiert, baust ein prüfungssicheres Legal Inventory auf und planst wirksame Kontrollen mit OKRs, KPIs & KRIs.
✔ Du integrierst digitale Resilienz (DORA), KI-Governance (EU AI Act), ESG und IKS gezielt in deine Compliance-Strategie – inkl. klarer Schnittstellen zu AML, Datenschutz und Auslagerungsmanagement.
✔ Du nutzt die S+P Tool Box mit Checklisten, Leitfäden, Vorlagen & Case Studies – von Whistleblowing bis Cybersecurity – und transferierst das Gelernte direkt in die Praxis.
✔ Du erhältst dein S+P Teilnahmezertifikat; optional legst du die „S+P Certified“ Prüfung ab – inkl. digitalem Compliance Badge als sichtbarer Kompetenznachweis gegenüber Aufsicht, Vorstand & Netzwerk.
| Vorteil | Beschreibung | Nutzen für Teilnehmer |
|---|---|---|
| Sofort anwendbare Tools | Praxisorientierte Checklisten, Leitfäden und Templates für den direkten Einsatz im Alltag | Schnelle Umsetzung, Effizienz |
| S+P Zertifikat | Teilnahmezertifikat & Digital Badge als Nachweis für Weiterbildung und Sichtbarkeit | Karriere-Booster, Profilstärkung |
| Exklusives Experten-Netzwerk | Zugang zu Community, LinkedIn-Gruppen und Expertenaustausch | Networking, neue Kontakte |
| ISO 9001 zertifizierte Qualität & ESG-Rating | Geprüfte Qualität und Nachhaltigkeit durch ISO 9001 Zertifizierung und ESG-Rating | Vertrauen, Verantwortung, Image |
| Hohe Kundenzufriedenheit | 4,65 von 5 Sternen auf ProvenExpert | Verlässlichkeit, positive Erfahrungen |
| Rollenbasiertes Lernen | Seminare exakt auf Funktion und Branche zugeschnitten | Relevanz, zielgenauer Wissenstransfer |
| Praxisnahe Fallstudien & Simulationen | Training realer Entscheidungssituationen und Anwendung des Gelernten | Handlungssicherheit, Praxisnutzen |
Dein zentraler Einstiegspunkt in die Welt von Compliance, Governance und Risk Management. Entdecke praxisnahe Artikel, Tools und Programme, die dir helfen, regulatorische Anforderungen erfolgreich umzusetzen und Compliance als strategischen Erfolgsfaktor zu nutzen.
Was bedeutet Compliance wirklich? Grundlagen, Aufgaben und strategische Bedeutung für Unternehmen.
Das moderne Rollenverständnis – zwischen strategischer Führung, Regulatorik und Unternehmenskultur.
Ein klarer Einstieg: Prioritäten, Tools und Checklisten für die ersten Monate in der Compliance-Verantwortung.
Wie du Compliance strategisch in Unternehmensprozesse und Leistungsziele integrierst.
Erfahre, wie du regulatorische Vorgaben direkt in operative Prozesse überführst.
Reagiere souverän auf neue Pflichten, Meldeverfahren und Kontrollsysteme.
So setzt du aktuelle regulatorische Anforderungen effizient und prüfungssicher um.
Praxisorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende im Wertpapiergeschäft.
Pflichten, Risikoanalyse und Meldeprozesse – kompakt erklärt für AML-Verantwortliche.
Wie ESG, KI, DORA und Globalisierung die Compliance-Funktion transformieren.
Praktische Handlungsempfehlungen und Strategien für neue Verantwortliche.
Leitfaden für CCOs – Verantwortlichkeiten, Organisation und Kommunikation auf C-Level.
Dein ergänzender Hub für moderne Führungskräfte: DORA, ESG & KI in Governance und Performance.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen