Aufsichtsrecht 2025/2026 – Risikokompetenz, Compliance, Zukunftssicherheit

Dein Update für regulatorische Klarheit, wirkungsvolles Risikomanagement und aufsichtsrechtliche Exzellenz.

Die S+P Seminare im Bereich Aufsichtsrecht vermitteln dir praxisnahes Fachwissen und aktuelle Entwicklungen rund um MaRisk, ICAAP, ILAAP, ESG, Geldwäsche, DORA und Governance. Ob Risikomanager:in, Compliance Officer oder Geschäftsleitung – du wirst befähigt, aufsichtsrechtliche Anforderungen sicher umzusetzen und dein Institut zukunftssicher aufzustellen.

✓ Aktuelles Wissen zu MaRisk, ICAAP, ILAAP & ESG
✓ Risiken identifizieren, bewerten und kontrolliert steuern
✓ Aufsichtskonforme Prozesse & Systeme aufbauen

  • Mit Zertifikat: S+P Certified Risikomanager:in
  • Inklusive: S+P Tool Box mit Leitfäden, Checklisten & Digital Badge

Jetzt dein Aufsichtsrechts-Update 2025/2026 starten!

Deine Sicherheit & Qualität bei S+P Seminaren

⭐⭐⭐⭐⭐
4,65 von 5 Sternen
Basierend auf 759 Bewertungen
✔️
ISO 9001 zertifiziert
Geprüfte Weiterbildungsqualität
🌍
ESG-Rating bestätigt
Nachhaltig & verantwortungsvoll

Mit dem Update 2025/2026 bleibst du regulatorisch sicher aufgestellt – kompetent, digital und resilient.

Neue WpI MaRisk 2025/2026 – Umsetzung für kleine & mittlere Institute
Mehr Details zu diesen Seminar
A05
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
12.11.2025
Seminar buchen
MaRisk-Update 2025/2026 – Was neu ist, was zu tun ist
Mehr Details zu diesen Seminar
A05
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
12.11.2025
Seminar buchen
Risikomanagement auf dem nächsten Level: S+P Lehrgang mit ESG-Fokus & Zertifikat
Mehr Details zu diesen Seminar
Z11
1610 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
22.01. - 23.01.2026
Seminar buchen
ESG-Transparenz 2025/2026 – Pflichten in Risikomanagement & Berichterstattung
Mehr Details zu diesen Seminar
A24
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
23.01.2026
Seminar buchen
S+P Lehrgang: Experte für Auslagerungs-Management
Mehr Details zu diesen Seminar
Z21
1610 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
25.11. - 26.11.2025
Seminar buchen
Ort S+P Seminare Datum
OnlineA05 - Neue WpI MaRisk 2025/2026 – Umsetzung für kleine & mittlere InstituteJetzt buchen
OnlineA05 - MaRisk-Update 2025/2026 – Was neu ist, was zu tun istJetzt buchen
OnlineZ11 - Risikomanagement auf dem nächsten Level: S+P Lehrgang mit ESG-Fokus & ZertifikatJetzt buchen
OnlineA24 - ESG-Transparenz 2025/2026 – Pflichten in Risikomanagement & BerichterstattungJetzt buchen
OnlineZ21 - S+P Lehrgang: Experte für Auslagerungs-ManagementJetzt buchen

Top-Kompetenzen unserer Teilnehmerbewertungen

Ermittelt aus 727 veröffentlichten Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐
Fachkompetenz
4,80 von 5
168 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Professionalität
4,70 von 5
176 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Persönliches Auftreten
4,80 von 5
160 Bewertungen

Starte dein Aufsichtsrechts-Update 2025/2026 mit S+P

Sichere dir deine Qualifikation mit dem S+P Certified Lehrgang

Arbeite mit der S+P Tool Box – sofort umsetzbar & revisionssicher 

Steuere regulatorische Anforderungen mit Struktur & Weitsicht

Jetzt Seminar buchen & dein Update 2025/2026 im Aufsichtsrecht starten!


S+P Lehrgang

Wie mache ich im Aufsichtsrecht schneller Karriere?

Beste Aussichten für die Zukunft – mit dem S+P Lehrgang. Unsere Lehrgänge helfen dir, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. S+P Lehrgänge bieten eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, indem sie die neuesten Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um dich fit für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zu machen.


  • praxisorientiert durch unsere innovative Toolbox

  • Teilnahmezeritifikat und optionale „S+P-certified“-Prüfung

Als Teilnehmer erhältst du eine Bestätigung deiner Sachkunde und hast zusätzlich die Option, an der „S+P certified“-Prüfung teilzunehmen. Mit einem S+P Lehrgang setzt du ein starkes Zeichen für deine berufliche Weiterentwicklung und erhöhst deine Chancen auf schnelle Karrierefortschritte.

Lerne bei den Besten – mit dem S+P Certified Lehrgang.


Zeig was in dir steckt

Erhalte dein digitales S+P Badge & Zertifikat

Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.

Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

S+P Certified – dein Karriereboost im Aufsichtsrecht

Unsere Lehrgänge bringen dich fachlich und strategisch weiter:

✔ Abschlusszertifikat mit optionaler Prüfung
✔ Digitales S+P Certified Badge für LinkedIn & Bewerbungsunterlagen
✔ Nachweis regulatorischer Sachkunde für Audits & Aufsichtsbehörden
✔ ISO-orientierte Seminarstruktur mit Praxisbezug & Fallstudien

Jetzt zertifizieren lassen und deine Expertise im Aufsichtsrecht sichtbar machen.

FAQ – Was muss ich wissen?

  • Was ist das Ziel der S+P Seminare zum Aufsichtsrecht?
    Das Ziel der S+P Seminare zum Aufsichtsrecht ist es, Bank- und Finanzmitarbeiter in den Kernthemen des Aufsichtsrechts zu schulen und sie mit dem neuesten Wissen und den besten Strategien auszustatten. Die Seminare umfassen Themen wie MaRisk Update, ESG-Risikomanagement sowie Lehrgänge für Risikomanager, Auslagerungsbeauftragte und Geschäftsführer von Finanz- und Wertpapierinstituten.
  • Welche Themen werden in den Seminare behandelt?
    Du wirst die Besonderheiten des Aufsichtsrechts und die damit verbundenen Risiken eingehend kennenlernen. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du Risiken effektiv managen und kluge Investitionsentscheidungen treffen kannst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die in der Bank- und Finanzbranche entscheidend für den Erfolg sind. Ziel ist es, sicherzustellen, dass du über das aktuellste Wissen verfügst, um die geltenden Gesetze einzuhalten und optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
  • Wie kann ich mich für ein Seminar von S+P Aufsichtsrecht anmelden?
    Die Anmeldung für unsere Aufsichtsrecht Seminare ist ganz einfach über unsere Website möglich. Wähle das gewünschte Seminar aus, fülle das Online-Anmeldeformular aus, und unser Team wird die Anmeldung abschließen.
  • Für wen sind die S+P Seminare Aufsichtsrecht geeignet?
    Unsere Seminare richten sich an Mitarbeiter von Banken, Versicherungen, Wertpapierfirmen und anderen Finanzdienstleistern, Anwälte und alle, die sich über die aktuellen Anforderungen und Trends im Aufsichtsrecht informieren möchten.
  • Was ist die S+P Tool Box und welche Vorteile bietet sie den Teilnehmern der Seminare Aufsichtsrecht?
    Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein exklusiver Bereich – sie ist dein Schlüssel zu Erfolg im Aufsichtsrecht. Als Teilnehmer unserer Seminare erhältst du Zugang zu einer Fülle von Arbeitshilfen und ToolKits, Checklisten und spezifische Materialien, die alle auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit der S+P Tool Box hast du alles, was du brauchst, um deine Kenntnisse im Aufsichtsrecht nicht nur zu erweitern, sondern auch sicher und schnell umzusetzen.

Top-Trends im Aufsichtsrecht 2025/2026 – was jetzt zählt

Das Aufsichtsrecht befindet sich im Wandel und stellt Unternehmen vor neue, komplexe Anforderungen. Themen wie ESG-Regulierungen, Cybersecurity und Anti-Geldwäsche gewinnen an Bedeutung und erfordern innovative Ansätze zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Dieser Überblick zeigt die wichtigsten Trends und wie Unternehmen diese erfolgreich in ihre Strategien integrieren können.


ESG & Nachhaltigkeitsregulierung

Nachhaltigkeit ist im Aufsichtsrecht unverzichtbar geworden. Unternehmen müssen ihre Umwelt- und Sozialauswirkungen transparent dokumentieren und ESG-Risiken wie Klimawandel aktiv managen. Die Umsetzung von Vorgaben wie der EU-Taxonomie und der CSRD stärkt die Compliance und erfüllt wachsende Erwartungen von Investoren und Gesellschaft.

Cybersecurity & Datenschutz

Die digitale Resilienz von Unternehmen rückt in den Fokus der Aufsicht. Vorgaben wie DORA verpflichten Unternehmen zu robusten IT-Sicherheitsstrukturen, Notfallplänen und regelmäßigen Prüfungen. Diese Maßnahmen schützen sensible Daten und machen Unternehmen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe.

Anti-Geldwäsche & Finanzkriminalität

Strengere Anti-Geldwäsche-Vorgaben setzen neue Standards im Finanzsektor. Unternehmen müssen erweiterte Überwachungssysteme einführen, verdächtige Aktivitäten melden und Compliance-Programme verstärken. Diese Vorgaben schützen die Integrität des Finanzsystems und fördern das Vertrauen der Öffentlichkeit.

Neue Anforderungen an Governance & Risikomanagement

Das Aufsichtsrecht stellt höhere Ansprüche an Governance-Strukturen und Risikokontrollsysteme. Basel-III-Reformen und BaFin-Vorgaben fordern Anpassungen in der Eigenkapitalstruktur und eine Optimierung des Risikomanagements. Diese Maßnahmen erhöhen die Stabilität und Resilienz von Unternehmen.

Digitalisierung und RegTech-Lösungen

RegTech (Regulatory Technology) erleichtert die Einhaltung komplexer aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Automatisierte Lösungen und KI-gestützte Systeme unterstützen Unternehmen dabei, Compliance effizient zu gewährleisten. Dies spart Zeit, reduziert Fehler und stärkt die Einhaltung regulatorischer Standards.


Was du bei S+P Seminaren zusätzlich bekommst

🔹 Interaktive Technik für praxisnahes Lernen:

  • Digitale Whiteboards für kollaboratives Arbeiten

  • Bewegliche Kameras für dynamische Trainer­sicht & Gruppenansicht

  • Zoom AI Companion: Deine KI-gestützten Mitschriften und Follow-ups in Echtzeit


🔹 Zugriff auf die S+P Tool Box:

  • Checklisten, Vorlagen, Risikomatrizen und Prozess-Templates

  • Branchenspezifisch differenziert: z. B. für Banken, Versicherungen, Industrie, KMU

  • Direkt anwendbar im Arbeitsalltag


🔹 Networking & Community:

  • Vorstellungsrunde zu Seminarbeginn mit Chat-Kontaktaustausch

  • Zugang zur S+P LinkedIn Networking Gruppe (nach Themen & Rollen strukturiert)

  • Zugriff zur S+P Reddit-Community: C-Level, Compliance Advisor, Karriere, Fachgruppen

🔹 Nachbetreuung & Expertenkontakt:

  • S+P Chat Support: Stell deine Fragen im Nachgang, erhalte fundierte Fachantworten

  • Optional: 1:1 Coachings & Deep-Dive zu Spezialthemen


🔹 Transparente Feedbackkultur:

  • Anonyme Feedbackabgabe via ProvenExpert

  • Du gestaltest die Seminarentwicklung aktiv mit

  • Ergebnisse werden für die Weiterentwicklung dokumentiert & umgesetzt

Vorteile des rollenbasierten Lernens mit S+P Seminaren

Vorteil Beschreibung
Praxisnahe Wissensvermittlung Erfahrene Praktiker vermitteln direkt anwendbares Know-how mit Tipps aus dem Arbeitsalltag.
Effektive Karriereentwicklung Gezielte Kompetenzsteigerung schafft spürbare Vorteile im Wettbewerb um neue Positionen.
Netzwerkaufbau Vernetze dich mit anderen Fach- und Führungskräften und erweitere deinen beruflichen Horizont.
Zugang zu aktuellen Trends Immer up-to-date: Neue Themen wie DORA, ESG, KI, MaRisk oder Geldwäsche im Fokus.
Individuelle Förderung Seminare sind exakt auf deine Rolle zugeschnitten – so lernst du nur, was dich wirklich weiterbringt.
Verbesserung der Arbeitsweise Neue Methoden und Strategien machen dich effizienter – vom Kontrollplan bis zur Prozessoptimierung.
Umfassende Vorbereitung Mit der S+P Lounge hast du Zugriff auf Lernmaterialien – vor, während und nach dem Seminar.

Bonus: So sieht dein Seminarstart aus

seminarstart_steps

Wissen ist gut. Austausch ist besser. Praxisnutzen ist S+P.

Deine Vorteile mit den Aufsichtsrecht-Seminaren 2025/2026 von S+P

VORTEIL BESCHREIBUNG DEIN NUTZEN
MaRisk, ICAAP & ILAAP Praxisnahe Umsetzung der aktuellen regulatorischen Anforderungen Risiken systematisch steuern & aufsichtsrechtlich sicher agieren
ESG-Risikomanagement Nachhaltigkeits-Risiken erfassen, analysieren & in Prozesse integrieren ESG-konform aufstellen & Stakeholder-Erwartungen erfüllen
Governance & Compliance Aufbau wirksamer Kontrollsysteme nach ISO 37000 & ISO 37301 Governance verbessern & Pflichten revisionssicher erfüllen
DORA & digitale Resilienz Technische & organisatorische Anforderungen auf dein Institut zugeschnitten Cyberrisiken beherrschen & digitale Widerstandsfähigkeit stärken
Geldwäscheprävention & AMLA Verdachtsmeldungen, Risikoanalyse & interne Sicherungsmaßnahmen Fit für Audits & Sanktionsrisiken rechtssicher vermeiden
ISO-orientiertes Risikomanagement Integriertes Framework gemäß ISO 31000 & ISO 37001 Risiken strategisch managen & Schwachstellen minimieren
S+P Tool Box Checklisten, ICAAP-Templates, Auslagerungsregister & ESG-Matrix Sofort umsetzbar – kein langes Vorbereiten nötig
S+P Certified Risikomanager:in Abschluss mit Zertifikat & optionaler Prüfung inkl. Digital Badge Karriere-Booster & Kompetenznachweis für die Aufsicht
Netzwerk & Austausch LinkedIn-Gruppe, S+P Reddit-Community & interaktives Seminarformat Fachlicher Austausch & neue Perspektiven gewinnen
ISO-basierte Weiterentwicklung Praxisbezug mit Fokus auf ISO 31000, 37000, 37001 & 37002 Standards einhalten & Governance strukturiert stärken
S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com