Business Continuity & Resilienz 2025/2026 – Aufsichts-rechtlich sicher. Praktisch wirksam.

Business Continuity Management (BCM) trifft Aufsichtsrecht – mit S+P bist du auf Krisen professionell vorbereitet.

Die S+P Seminare zum BCM und zur Informationssicherheit vermitteln dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Ausfälle zu vermeiden, Störungen zu bewältigen und dein Unternehmen nachhaltig abzusichern.

✓  Notfallvorsorge systematisch aufbauen

✓  Informationssicherheit aufsichtsrechtlich absichern

✓  Reaktionspläne, Krisenstabsarbeit und Wiederanlauf trainieren

  • Mit Zertifikat: S+P Certified Resilience Officer
  • Inklusive: S+P Tool Box mit Vorlagen, Checklisten & Maßnahmenplänen

Mit dem Update 2025/2026 stärkst du die Resilienz deines Unternehmens – rechtssicher, praxisnah und zukunftsorientiert.

Seminar: Die Rolle des Notfallbeauftragten – Aufgaben, Verantwortung & Praxis
Mehr Details zu diesen Seminar
A04
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
28.11.2025
Seminar buchen
Informationssicherheits- Beauftragter (CISO): Schlüsselaufgaben
Mehr Details zu diesen Seminar
A15
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
27.11.2025
Seminar buchen
Resilience Officer: Krisenmanagement im S+P Lehrgang
Mehr Details zu diesen Seminar
Z20
1610 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
27.11. - 28.11.2025
Seminar buchen
Resilience Officer: Krisenmanagement im S+P Lehrgang
Mehr Details zu diesen Seminar
Z20
1610 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
27.11. - 28.11.2025
Seminar buchen

Deine Sicherheit & Qualität bei S+P Seminaren

⭐⭐⭐⭐⭐
4,65 von 5 Sternen
Basierend auf 759 Bewertungen
✔️
ISO 9001 zertifiziert
Geprüfte Weiterbildungsqualität
🌍
ESG-Rating bestätigt
Nachhaltig & verantwortungsvoll
Ort S+P Seminare Datum
OnlineA04 - Seminar: Die Rolle des Notfallbeauftragten – Aufgaben, Verantwortung & PraxisJetzt buchen
OnlineA15 - Informationssicherheits- Beauftragter (CISO): SchlüsselaufgabenJetzt buchen
OnlineZ20 - Resilience Officer: Krisenmanagement im S+P LehrgangJetzt buchen
OnlineZ20 - Resilience Officer: Krisenmanagement im S+P LehrgangJetzt buchen

Starte dein BCM- & Resilienz-Update 2025/2026 mit S+P

Werde S+P Certified Resilience Officer – qualifiziert & praxisstark

Nutze die S+P Tool Box für BCM & Informationssicherheit – sofort umsetzbar & revisionssicher

Steuere Ausfallrisiken, IT-Störungen und Krisensituationen mit System & Weitsicht


S+P Lehrgang

Wie mache ich im Aufsichtsrecht schneller Karriere?

Beste Aussichten für die Zukunft – mit dem S+P Lehrgang. Unsere Lehrgänge helfen dir, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. S+P Lehrgänge bieten eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, indem sie die neuesten Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um dich fit für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zu machen.


  • praxisorientiert durch unsere innovative Toolbox

  • Teilnahmezeritifikat und optionale „S+P-certified“-Prüfung

Als Teilnehmer erhältst du eine Bestätigung deiner Sachkunde und hast zusätzlich die Option, an der „S+P certified“-Prüfung teilzunehmen. Mit einem S+P Lehrgang setzt du ein starkes Zeichen für deine berufliche Weiterentwicklung und erhöhst deine Chancen auf schnelle Karrierefortschritte.

Lerne bei den Besten – mit dem S+P Certified Lehrgang.


Zeig was in dir steckt

Erhalte dein digitales S+P Badge & Zertifikat

Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.

Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Badge Chief Risk Officer

FAQ – Was muss ich wissen?

  • Was ist das Ziel der S+P Seminare zum Aufsichtsrecht?
    Das Ziel der S+P Seminare zum Aufsichtsrecht ist es, Bank- und Finanzmitarbeiter in den Kernthemen des Aufsichtsrechts zu schulen und sie mit dem neuesten Wissen und den besten Strategien auszustatten. Die Seminare umfassen Themen wie MaRisk Update, ESG-Risikomanagement sowie Lehrgänge für Risikomanager, Auslagerungsbeauftragte und Geschäftsführer von Finanz- und Wertpapierinstituten.
  • Welche Themen werden in den Seminare behandelt?
    Du wirst die Besonderheiten des Aufsichtsrechts und die damit verbundenen Risiken eingehend kennenlernen. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du Risiken effektiv managen und kluge Investitionsentscheidungen treffen kannst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die in der Bank- und Finanzbranche entscheidend für den Erfolg sind. Ziel ist es, sicherzustellen, dass du über das aktuellste Wissen verfügst, um die geltenden Gesetze einzuhalten und optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
  • Wie kann ich mich für ein Seminar von S+P Aufsichtsrecht anmelden?
    Die Anmeldung für unsere Aufsichtsrecht Seminare ist ganz einfach über unsere Website möglich. Wähle das gewünschte Seminar aus, fülle das Online-Anmeldeformular aus, und unser Team wird die Anmeldung abschließen.
  • Für wen sind die S+P Seminare Aufsichtsrecht geeignet?
    Unsere Seminare richten sich an Mitarbeiter von Banken, Versicherungen, Wertpapierfirmen und anderen Finanzdienstleistern, Anwälte und alle, die sich über die aktuellen Anforderungen und Trends im Aufsichtsrecht informieren möchten.
  • Was ist die S+P Tool Box und welche Vorteile bietet sie den Teilnehmern der Seminare Aufsichtsrecht?
    Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein exklusiver Bereich – sie ist dein Schlüssel zu Erfolg im Aufsichtsrecht. Als Teilnehmer unserer Seminare erhältst du Zugang zu einer Fülle von Arbeitshilfen und ToolKits, Checklisten und spezifische Materialien, die alle auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit der S+P Tool Box hast du alles, was du brauchst, um deine Kenntnisse im Aufsichtsrecht nicht nur zu erweitern, sondern auch sicher und schnell umzusetzen.

S+P Certified Resilience Officer – dein Karriereboost für BCM & Krisenstabilität

Unsere Lehrgänge machen dich zur Schlüsselperson für Resilienz, Notfallmanagement und Informationssicherheit:

✔️ Zertifikatsabschluss mit optionaler Prüfung

✔️ Digitales S+P Certified Badge – ideal für LinkedIn & Bewerbungsunterlagen

✔️ Anerkannter Sachkundenachweis für BCM-Audits & Aufsichtsbehörden

✔️ ISO-orientierte Seminarstruktur mit echten Fallstudien & Praxis-Tools

Jetzt zertifizieren lassen und deine BCM-Expertise sichtbar & wirksam machen!

5 Gründe für deine Teilnahme

Business Continuity sicherstellen – Risiken frühzeitig erkennen, Betriebsfähigkeit erhalten, Haftung vermeiden

Rolle als Resilience Officer erfüllen – regulatorisch fundiert, prüfungssicher, zukunftsorientiert

BCM dokumentieren & integrieren – mit der S+P Tool Box: sofort einsetzbar & revisionssicher

DORA konform handeln – aufsichtsrechtliche Anforderungen effizient und nachvollziehbar umsetzen

Wettbewerbsvorteile durch Resilienz stärken – Krisen meistern, Vertrauen sichern, Reputation schützen

Top-Trends im Aufsichtsrecht 2025/2026 – was jetzt zählt

Das Aufsichtsrecht befindet sich im Wandel und stellt Unternehmen vor neue, komplexe Anforderungen. Themen wie ESG-Regulierungen, Cybersecurity und Anti-Geldwäsche gewinnen an Bedeutung und erfordern innovative Ansätze zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Dieser Überblick zeigt die wichtigsten Trends und wie Unternehmen diese erfolgreich in ihre Strategien integrieren können.


ESG & Nachhaltigkeitsregulierung

Nachhaltigkeit ist im Aufsichtsrecht unverzichtbar geworden. Unternehmen müssen ihre Umwelt- und Sozialauswirkungen transparent dokumentieren und ESG-Risiken wie Klimawandel aktiv managen. Die Umsetzung von Vorgaben wie der EU-Taxonomie und der CSRD stärkt die Compliance und erfüllt wachsende Erwartungen von Investoren und Gesellschaft.

Cybersecurity & Datenschutz

Die digitale Resilienz von Unternehmen rückt in den Fokus der Aufsicht. Vorgaben wie DORA verpflichten Unternehmen zu robusten IT-Sicherheitsstrukturen, Notfallplänen und regelmäßigen Prüfungen. Diese Maßnahmen schützen sensible Daten und machen Unternehmen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe.

Anti-Geldwäsche & Finanzkriminalität

Strengere Anti-Geldwäsche-Vorgaben setzen neue Standards im Finanzsektor. Unternehmen müssen erweiterte Überwachungssysteme einführen, verdächtige Aktivitäten melden und Compliance-Programme verstärken. Diese Vorgaben schützen die Integrität des Finanzsystems und fördern das Vertrauen der Öffentlichkeit.

Neue Anforderungen an Governance & Risikomanagement

Das Aufsichtsrecht stellt höhere Ansprüche an Governance-Strukturen und Risikokontrollsysteme. Basel-III-Reformen und BaFin-Vorgaben fordern Anpassungen in der Eigenkapitalstruktur und eine Optimierung des Risikomanagements. Diese Maßnahmen erhöhen die Stabilität und Resilienz von Unternehmen.

Digitalisierung und RegTech-Lösungen

RegTech (Regulatory Technology) erleichtert die Einhaltung komplexer aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Automatisierte Lösungen und KI-gestützte Systeme unterstützen Unternehmen dabei, Compliance effizient zu gewährleisten. Dies spart Zeit, reduziert Fehler und stärkt die Einhaltung regulatorischer Standards.


✨ Deine Vorteile mit dem S+P Resilience Officer 2025/2026

VORTEIL BESCHREIBUNG DEIN NUTZEN
BCM professionell umsetzen Business Continuity Management nach ISO 22301 & IDW PS 951 systematisch aufbauen Du sicherst Betriebsfähigkeit & bist für Prüfungen und Audits optimal vorbereitet
Informationssicherheit nach ISO 27001 Aufsichtsrechtliche Anforderungen effizient mit internationalen Standards verknüpfen Du erhöhst Schutz und Resilienz gegen IT-Störungen & Cyber-Risiken
DORA & NIS-2-Richtlinie integriert DORA-Compliance und Umsetzung der NIS-2-Pflichten konkret vorbereiten Du handelst rechtssicher & zukunftsorientiert im regulatorischen Kontext 2025/2026
Krisenstabsarbeit & Notfallprozesse Reaktionspläne, Krisenkommunikation und Wiederanlauf trainieren Du bewahrst in der Krise den Überblick & sicherst schnelles Handeln
Toolgestützte Umsetzung mit der S+P Tool Box Maßnahmenpläne, Checklisten & Vorlagen für BCM & Informationssicherheit Du sparst Zeit & erhöhst die Umsetzungssicherheit im Alltag
Governance & Risikomanagement Rollen, Verantwortlichkeiten & Meldeprozesse klar definieren Du vermeidest Haftungsrisiken & schaffst Transparenz für die Aufsicht
S+P Certified Resilience Officer Zertifikat & digitales Badge als Nachweis deiner Sachkunde & BCM-Kompetenz Du dokumentierst deine Expertise für Audits, Bewerbungen & Führung
Zugang zur S+P Lounge Seminarunterlagen, E-Learnings & BCM-Updates jederzeit verfügbar Du bleibst flexibel & bist immer top informiert
S+P Certified Resilience Officer – dein Karriereboost für BCM & Krisenstabilität
S&P Unternehmerforum GmbH 771 Bewertungen auf ProvenExpert.com