Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team?
Was bedeutet agile Führung? Agilität bekommt im Zeitalter der Digitalisierung immer mehr Relevanz. Auch in Führungs-Situationen sind agile Techniken häufig gefragt. Mit dem Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team? erlernen die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um Agilität im Team erfolgreich zu etablieren. Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte:
- Prinzipien des agilen Managements: Was heißt „agil“? Was bedeutet agiles Arbeiten?
 - Agilität: Was bedeutet das für Teams und Mitarbeiter?
 - Ein agiles Unternehmen etablieren: Welche agilen Kompetenzen benötigen Führungskräfte?
 
Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team? mit der Produkt-Nr. E18 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.

Zielgruppe zum Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team?
- Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen.
 - Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
 - Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen.
 
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team? folgende S&P Produkte:
- S&P Führungs-Cockpit: Aufbau eines agilen Teams
 - S&P Check: Agile Teams richtig führen
 - S&P Test „Passt Ihr Delegationsverhalten zur agilen Führung?“
 - S&P-Test „Prüfen Sie Ihre Feedback-Fähigkeit auf Agilität“
 - S&P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managen Sie Veränderungen?
 
Seminarprogramm – Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team?
Prinzipien des agilen Managements: Was heißt „agil“? Was bedeutet agiles Arbeiten?
- Wie etabliere ich ein agiles Unternehmen? Wie funktionieren agile Teams?
 - Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
 - Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
 - Einbettung im Gesamtchange – Schnittstellenbetrachtung
 - Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
 
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team? folgende S&P-Tools:
- S&P Führungs-Cockpit: Aufbau eines agilen Teams
 - S&P Check: Agile Teams richtig führen
 
Agilität – Was bedeutet das für Teams und Mitarbeiter?
- Wie funktionieren agile Teams?
 - Das Miteinander in agilen Teams
 - Kommunikation: Der Daily Scrum als neues Team-Meeting
 - Wie kann Führung helfen Agilität zur Gewohnheit zu machen?
 - Teams in Veränderungsprozessen richtig führen
 - Agile Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
 - Feedback – Eine besondere Herausforderung in der agilen Führung
 
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team? folgende S&P-Tools:
- S&P Test „Passt Ihr Delegationsverhalten zur agilen Führung?“
 - S&P-Test „Prüfen Sie Ihre Feedback-Fähigkeit auf Agilität“
 - S&P Test „Agile Teamentwicklung: In welcher Phase befindet sich mein Team?
 
Ein agiles Unternehmen etablieren – sichere Umsetzung als Führungskraft
- Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
 - Führungsaufgabe Agilität – so kommunizieren sie den digitalen Wandel im Unternehmen
 - „Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
 - Mit Zielen führen und Ziele agil formulieren
 - Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
 
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Führung in Berlin: Wie motiviere ich mein Team? folgende S&P Tools:
- S&P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managen Sie Veränderungen?
 - S&P Leitfaden: Instrumente für den agilen Sprint
 
Die Teilnehmer haben auch folgendes Seminar Führung besucht:
- Der Weg zur High Performance – Team Management Kompakt
 - Systematische Führung und wie sie funktioniert
 - Führungstechniken für Manager
 - Mitarbeitermotivation – aber wie?
 - Vom guten Team zum besten Team
 - Kommunikation und Führung für Manager
 - Zielvereinbarung und Zeitmanagement
 - Mehr Zeit – Mehr Arbeit? Wie Sie sich selbst entlasten!
 - Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion
 - Teams führen ohne Chef zu sein
 - Kommunikations- und Gesprächstechniken für Teamleiter
 - Kommunikations- und Präsentationstechniken für Teamleiter
 - Resilienz für Führungskräfte
 
Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Führung die folgenden Seminare besucht:
Der Weg zur High Performance – Team Management Kompakt
Systematische Führung und wie sie funktioniert
Mitarbeitermotivation – aber wie?
Vom guten Team zum besten Team
Kommunikation und Führung für Manager
Zielvereinbarung und Zeitmanagement
Mehr Zeit – Mehr Arbeit? Wie Sie sich selbst entlasten!
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion
Teams führen ohne Chef zu sein
Kommunikations- und Gesprächstechniken für Teamleiter