Als Prokurist:in vertrittst du dein Unternehmen rechtlich nach außen. Mit der Prokura trägst du Verantwortung – und öffnest dir die Tür zur Geschäftsführung. Mit S+P machst du aus Vollmacht Umsetzungskompetenz: klare Leitfäden, prüfungssichere Vorlagen und ein Zertifikat, das wirkt.
Jetzt Lehrgang wählen Kostenfreie Beratung
„99 % Weiterempfehlung, Karrierefokus & ESG-Verantwortung: S+P ist der moderne Weiterbildungspartner.“
Ein Prokurist ist eine vom Unternehmen bevollmächtigte Person, die mit weitreichenden Rechten ausgestattet ist, um das Unternehmen nach außen zu vertreten. Die Grundlage bildet das Handelsgesetzbuch (HGB), §§ 48 ff.
Die Prokura wird im Handelsregister eingetragen und macht deine Vertretungsmacht nach außen sichtbar.
Die Prokura ist eine besondere Form der Vollmacht, die im Handelsregister eingetragen wird und signalisiert: Diese Person ist vertrauenswürdig, fachlich kompetent und in der Lage, das Unternehmen eigenständig zu repräsentieren.
§ 43 GmbHG regelt die Sorgfaltspflichten der Geschäftsführer. Als Prokurist:in bist du kein Organ, musst aber im Rahmen deiner Prokura mit derselben kaufmännischen Sorgfalt handeln. Verstöße (z. B. Weisungsverstoß, Befugnisüberschreitung) können persönliche Haftung auslösen.
Praxis-Tipp: Interne Limits, Vier-Augen-Prinzip und prüfungsfeste Dokumentation (Tool Box) konsequent nutzen.
| Bereich | Umfang & Beispiele |
|---|---|
| Verträge | Abschluss von Verträgen aller Art im Namen des Unternehmens (Einkauf, Vertrieb, Dienstleistung, Leasing, etc.). |
| Finanzierung | Kreditaufnahme und Finanzierungsgeschäfte, Zahlungsverkehr regeln, Sicherheiten bestellen – im Rahmen interner Richtlinien. |
| Personal | Einstellung und Kündigung von Mitarbeitenden, Anpassung von Arbeitsbedingungen gemäß Unternehmensvorgaben. |
| Rechtsvertretung | Prozessführung im Namen des Unternehmens (Klage erheben, Vergleiche schließen, Anwälte mandatieren). |
Hinweis: Die Prokura ist eine handelsrechtliche Vollmacht mit weitreichenden Vertretungsrechten – immer im Rahmen des HGB und der internen Geschäftsordnung.
| Pflicht | Was bedeutet das in der Praxis? |
|---|---|
| Sorgfaltspflicht | Im besten Interesse des Unternehmens handeln; Entscheidungen fachlich prüfen, Risiken abwägen und dokumentieren. |
| Haftung | Bei Pflichtverstößen oder Überschreitung der Befugnisse droht persönliche Haftung – interne Limits kennen und einhalten. |
| Loyalitätspflicht | Keine Interessenkonflikte; Weisungen und Unternehmensziele beachten; Compliance- und Ethikregeln wahren. |
| Dokumentationspflichten | Saubere Ablage von Vollmachten, Entscheidungen, Prüfvermerken und Kontrollen – prüfungssicher und nachvollziehbar. |
Tipp: Nutze Checklisten und Kontrollpläne (z. B. S+P Tool Box), um Pflichten konsequent und effizient im Alltag zu erfüllen.
| Nicht erlaubt | Praxis-Hinweis |
|---|---|
| Verkauf/Belastung von Grundstücken | Nur zulässig, wenn ausdrücklich in der Prokura oder gesondert bevollmächtigt. |
| Unterzeichnung des Jahresabschlusses | Vorbehalten der Geschäftsführung bzw. gesetzlichen Vertretung. |
| Anmeldung zum Handelsregister | Kein eigenes Anmelderecht; erfolgt durch gesetzliche Vertreter. |
| Erteilung weiterer Prokura | Nur Geschäftsführung/Vorstand darf Prokura erteilen oder widerrufen. |
Fazit: Als Prokurist:in verfügst du über erhebliche Handlungsmacht – aber stets innerhalb der gesetzlichen Grenzen (HGB) und der internen Governance.
Als Prokurist:in trägst du besondere Verantwortung: Du vertrittst das Unternehmen nach außen, sicherst Entscheidungen rechtlich ab und bist Bindeglied zur Geschäftsführung. Wer diese Rolle erfolgreich ausfüllen will, braucht mehr als theoretisches Wissen – gefragt sind Umsetzungskompetenz, Sicherheit im Rechtsrahmen und praxisnahe Tools.
Genau hier setzen die S+P Seminare an.
Du erhältst Weiterbildung, die Wirkung zeigt: klare Leitfäden, prüfungssichere Vorlagen und ein Zertifikat, das deine Kompetenz sichtbar macht – für Aufsicht, Vorstand und deine Karriere.
👉 Erfahre, was S+P Seminare für Prokurist:innen anders machen – und warum sie der entscheidende Baustein für deinen nächsten Karriereschritt sind.
Ob Geschäftsführer:in, C-Level, Compliance Officer oder Risikomanager:in – jedes Seminar ist auf deine konkrete Rolle zugeschnitten.
Mit der S+P Tool Box bekommst du:
Leitfäden
Checklisten
Templates
Kontrollpläne Alles sofort einsetzbar für deine Organisation.
Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften
Zugang zur S+P Lounge mit exklusiven Inhalten
Community-Building für nachhaltige Impulse
S+P Zertifikat
S+P Digital Badge (z. B. für LinkedIn und Aufsicht)
Optional: S+P Certified Prüfung mit Nachweis für Revisions- oder Aufsichtszwecke
Unsere Inhalte beinhalten u. a.:
Sichtbarer Kompetenznachweis für LinkedIn & CV
Optimale Vorbereitung auf neue Rollen & Verantwortungen
Signal an Aufsicht, Vorstand und HR: Du bist bereit.
Prokurist:in
„Als Prokurist stehe ich täglich in der Verantwortung, komplexe Entscheidungen abzusichern. Mit der S+P Tool Box konnte ich Vollmachten, Haftungsfragen und Kontrollpläne sofort in der Praxis umsetzen – und habe damit meinen nächsten Karriereschritt vorbereitet.“
– Thomas K., Prokurist
Geschäftsführer:in
„Die S+P Seminare sind ein echter Karriere-Booster. Ich konnte mein Wissen gezielt auffrischen – und habe sofort neue Impulse für Strategie, Governance und Performance mitgenommen.“
– Michael R., Geschäftsführer
CFO
„S+P hat mir geholfen, komplexe Regulierungen wie DORA, ESG und MaRisk in unsere Unternehmenssteuerung zu integrieren. Keine Theorie – sondern echte C-Level-Werkzeuge.“
– Anja S., CFO
Die S+P Tool Box macht aus Wissen Wirkung. Sie liefert dir direkt einsetzbare Vorlagen, Checklisten und Umsetzungshilfen, mit denen du das Gelernte gezielt in deinem Arbeitsalltag anwendest – effizient, sicher und auf dem neuesten Stand.
✔ Klar strukturierte Arbeitshilfen für tägliche Entscheidungen
✔ Checklisten und Vorlagen zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen
✔ Tools zur Planung, Steuerung und Dokumentation deiner Aufgaben
✔ Soforthilfen für interne Abläufe, Kommunikation und Nachweise
Ob du Führungskraft, Fachverantwortliche:r oder gerade neu in der Rolle bist – die S+P Tool Box unterstützt dich dabei, Verantwortung zu übernehmen und sicher zu handeln.
Dein Vorteil: weniger Theorie, mehr Praxis. So kommst du schneller ins Handeln – und erreichst mehr Wirkung.
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme erhältst du ein digitales Zertifikat (Digital Badge), das du auf LinkedIn oder in deiner Signatur verwenden kannst.
S+P Certified bedeutet:
Offizieller Kompetenznachweis für Fit & Proper
Seminar wählen: Wähle deinen passenden Lehrgang aus
Anmelden: Online buchen – unkompliziert & flexibel
Zertifikat erhalten: Wissen nachweisen, Karriere boosten
Die Erteilung oder der Widerruf einer Prokura erfolgt ausschließlich durch die Geschäftsführung oder den Vorstand. Wirksam wird sie erst durch Eintragung im Handelsregister.
Einzelprokura berechtigt eine Person, das Unternehmen allein zu vertreten. Gesamtprokura bedeutet, dass zwei oder mehr Prokurist:innen nur gemeinsam rechtsverbindlich handeln dürfen.
Nicht erlaubt sind z. B. Grundstücksgeschäfte (ohne Sondervollmacht), die Unterzeichnung des Jahresabschlusses, Anmeldungen zum Handelsregister oder die Erteilung weiterer Prokura.
Wesentliche Pflichten sind: Sorgfaltspflicht, Loyalität gegenüber dem Unternehmen, Einhaltung interner Weisungen, ordnungsgemäße Dokumentation und Beachtung von Compliance-Regeln.
Bei Pflichtverletzungen oder Überschreitungen der Prokura droht persönliche Haftung. Prokurist:innen sollten daher interne Limits strikt beachten und Entscheidungen nachvollziehbar dokumentieren.
Eine Prokura ist oft ein Sprungbrett in die Geschäftsführung. Weiterbildung, Umsetzungskompetenz und nachweisbare Führungserfahrung sind entscheidend, um den nächsten Karriereschritt zu schaffen.
| Merkmal | Klassisches Seminar | S+P Certified |
|---|---|---|
| Inhalte | Viel Theorie, wenig Praxisbezug | Fallstudien, Simulationen & Praxiswissen |
| Tools & Umsetzung | Nur Präsentation, keine Arbeitshilfen | S+P Tool Box mit sofort einsetzbaren Checklisten & Templates |
| Zertifikat | Teilnahmebescheinigung |
S+P Certified + Digital Badge (Was ist ein Digital Badge?) |
| Networking | Begrenzt auf Seminarraum | Zugang zur S+P Community + LinkedIn-Gruppen |
| Nachhaltigkeit | Keine Nachhaltigkeitsstrategie |
Klimaneutrales Seminar + ESG-Rating durch EcoVadis Bildung pflanzt Zukunft – dein Baum im Seminar |
| Lernumgebung | Vortrag, Frontalunterricht | Digitales Whiteboard, KI-Begleitung, interaktive Cases |
| Praxisnutzen | Begrenzte Relevanz für den Alltag | Direkte Anwendung auf deine Rolle & Funktion |
Wissen, Tools, Zertifikat – mit Soforteffekt für deine Rolle.
Weiterführende Themen zum Prokuristen
Die Prokura berührt viele Bereiche – von rechtlichen Grundlagen über finanzielle Fragen bis hin zu Karriereperspektiven. Auf den folgenden Seiten findest du vertiefende Informationen, die dir im Arbeitsalltag und bei strategischen Entscheidungen weiterhelfen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen