Die regulatorischen Anforderungen an die Compliance-Funktion haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Besonders durch die strengen Anforderungen der BaFin und europäischen Aufsichtsbehörden wie der ESMA (European Securities and Markets Authority) stehen Unternehmen in der Pflicht, ihre Compliance-Strategien und internen Kontrollsysteme regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und zeigen auf, welcher Handlungsbedarf für Compliance-Verantwortliche besteht.
👉 Weitere Informationen und umfassende Schulungen findest du hier:
Update für Compliance Officer
Die Anforderungen an Compliance-Officer gehen weit über die reine Überwachung von Regularien hinaus. Unternehmen sind dazu verpflichtet, proaktiv Risiken zu erkennen und Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu ergreifen. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass die Compliance-Funktion:
Fehlende Anpassungen können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, darunter Bußgelder, Reputationsverluste oder gar den Entzug der Geschäftserlaubnis.
Die BaFin fordert verstärkt eine effektive Risikoüberwachung. Dazu gehört unter anderem:
Mit der ESG-Regulierung (Environment, Social, Governance) rücken Nachhaltigkeitskriterien stärker in den Fokus. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie:
Geldwäscheprävention bleibt ein Schwerpunkt der Aufsichtsbehörden. Die BaFin fordert umfassendere Maßnahmen, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Handlungsbedarf besteht unter anderem in:
Im Zeitalter der Digitalisierung spielen die Einhaltung der DORA und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine zentrale Rolle. Compliance-Officer sollten auf folgende Punkte achten:
Überprüfe bestehende Systeme und identifiziere Schwachstellen. Eine Gap-Analyse hilft dabei, regulatorische Lücken aufzudecken und Prioritäten für Maßnahmen zu setzen.
Alle Mitarbeiter, insbesondere Führungskräfte, müssen regelmäßig zu neuen Anforderungen geschult werden. Dies gilt besonders für die Themen ESG, Geldwäscheprävention und DORA-Compliance.
👉 Hol dir hier das nötige Wissen:
Update für Compliance Officer
Setze auf digitale Lösungen wie automatisierte Risikoanalysen und KI-basierte Tools, um Auffälligkeiten effizienter zu erkennen und zu melden.
Compliance ist keine isolierte Funktion. Sorge für regelmäßige Berichte an die Geschäftsführung und eine klare Kommunikation zu Handlungsbedarfen.
Die Compliance-Funktion steht im Spannungsfeld zwischen wachsenden regulatorischen Anforderungen und steigenden Unternehmensrisiken. Ein proaktiver Ansatz und kontinuierliche Weiterbildung sind der Schlüssel, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und mögliche Risiken zu minimieren.
Bleibe auf dem Laufenden und stärke deine Compliance-Funktion mit unserem Update für Compliance Officer:
👉 Zum Seminar
Setze die richtigen Maßnahmen, bevor es zu spät ist!
Diese Beiträge liefern dir praxisrelevantes Wissen und Strategien:
💡 Mit S+P bleibst du regulatorisch resilient – speziell für Entscheider im Finanz- und Leasingsektor.
Zielgruppe:
Programm:
Compliance Update und verschärfte ESA-Anforderungen: Bleibe auf dem neuesten Stand der Compliance-Gesetzgebung und lerne, wie du dein Unternehmen effektiv an die ESA-Anforderungen anpasst.
Von BAIT zu DORA und EU AI Act: Verstehe die neuen Pflichten zu digitaler Resilienz und GPAI (Generative AI) – und wie du BAIT, DORA und den AI Code of Practice der EU wirksam miteinander verzahnst.
Corporate Governance, Internes Kontrollsystem und Compliance: Erfahre, wie eine effektive Corporate Governance die Transparenz und Verantwortlichkeit in deinem Unternehmen stärkt. Lerne, ein robustes internes Kontrollsystem zu implementieren.
Fortbildungsnachweis:
Zeitstunden nach §15 FAO, §15 Abs. 2 HinSchG und Artikel 5 DORA (Verordnung (EU) 2022/2554)
6,50 Zeitstunden
Ort | Thema | Datum | |
---|---|---|---|
Online | A01 - Seminar: 2025 Update für Compliance Officer | Jetzt buchen | |
Online | A01 - Seminar: Update 2026 für Compliance Officer | Jetzt buchen | |
Online | A01 - Seminar: Update 2026 für Compliance Officer | Jetzt buchen |
Vorträge als PDF: Für ein schnelles Nachschlagen und Auffrischen des Seminarinhalts
Compliance Update und verschärfte ESA-Anforderungen:
Von BAIT zu DORA und EU AI Act:
Corporate Governance und Internes Kontrollsystem:
S+P Case Studies:
Bleibe auf dem neuesten Stand der Compliance-Regulierung.
Unser S+P Update-Seminar 2025 für Compliance Officer vermittelt dir das nötige Know-how, um ESA Anforderungen, DORA, EU AI Act und ESG-Vorgaben praxisnah umzusetzen. Du erfährst, wie du aufsichtskonform agierst und deine Kontrollfunktion auch in einem zunehmend technologiegetriebenen Umfeld wahrnimmst.
Compliance Update und verschärfte ESA-Anforderungen: Bleibe auf dem neuesten Stand der Compliance-Gesetzgebung und lerne, wie du dein Unternehmen effektiv an die verschärften ESA-Anforderungen anpasst.
Von BAIT zur DORA- und EU AI Act-Regulierung: Erkenne, wie DORA die bisherigen BAIT-Prinzipien um Anforderungen zu digitaler Resilienz erweitert.
Verstehe, welche zusätzlichen Pflichten aus dem EU AI Act bei der Nutzung von Generative AI (GPAI) entstehen – etwa zur Governance, Transparenz und Systembewertung.
Lerne, wie du beide Regelwerke praxisnah in dein Compliance- und Kontrollsystem integrierst.
Corporate Governance und Compliance: Erfahre, wie eine effektive Corporate Governance die Transparenz und Verantwortlichkeit in deinem Unternehmen stärkt. Lerne, ein robustes internes Kontrollsystem zu implementieren.
Unsere erfahrenen Dozenten unterstützen dich dabei, in diesem schnelllebigen Umfeld den Überblick zu behalten. Sichere die Zukunft deines Unternehmens mit dem S+P Compliance Seminar!
Networking und Austausch: Austausch mit anderen Teilnehmern und Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
Feedback-Runden: Nach jeder Lerneinheit. Sicherstellung des Verständnisses und Klärung offener Fragen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Melde dich jetzt an und sichere die Zukunft deines Unternehmens mit praxisnahen Techniken und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten!
Bereit, dein Wissen im Bereich Corporate Governance zu erweitern?
Unser Seminar bietet dir praxisnahe Lösungen und fördert deinen Wissens- und Kompetenzaufbau im Bereich der Corporate Governance. Du lernst, aktuelle Trends und Best Practices zu integrieren, um die Governance-Strukturen deines Unternehmens zu stärken.
Du lernst:
Das Ziel des Seminars ist es: Dir die neuesten Trends und Best Practices in der Corporate Governance näherzubringen, damit du die Governance-Strukturen deines Finanzunternehmens stärken, das Risikomanagement verbessern und das Vertrauen der Stakeholder gewinnen kannst.
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
✔ Strategischer Kompetenzgewinn für Compliance Officer
Du stärkst deine Rolle im Unternehmen, verstehst neue regulatorische Anforderungen und gestaltest ein wirksames Compliance-Management – rechtssicher und zukunftsorientiert.
✔ Rechtssicherheit & Risikoprävention
Du lernst, wie du gesetzliche Vorgaben wie LkSG, HinSchG, DORA und EU AI Act umsetzt – mit Fokus auf Aufsichtskonformität, Berichtspflichten und wirksame Kontrollprozesse.
✔ Praxisorientierte Umsetzung mit der S+P Tool Box
Du arbeitest mit geprüften Checklisten, Leitfäden und Vorlagen – für ESG-Berichterstattung, Cybersecurity, Whistleblowing und interne Kontrollsysteme.
✔ Kompaktes Update für moderne Compliance-Arbeit
Du erhältst ein systematisches Update zu Digitalisierung, ESG-Vorgaben, KI-Governance und regulatorischen Trends – verständlich aufbereitet und direkt anwendbar.
Modul / Thema | Inhalte im Seminar | Dein konkreter Nutzen |
---|---|---|
Compliance Update & ESA-Anforderungen | Update zu Compliance-Gesetzgebung, verschärfte Anforderungen durch ESAs | Du bringst dein Compliance-Wissen auf den neuesten Stand und setzt Vorgaben effizient um. |
Von BAIT zu DORA & EU AI Act | Digitale Resilienz, GPAI-Governance, Übergang von BAIT zu DORA-Regelungen | Du stärkst die IT- und KI-Konformität deines Unternehmens mit praxisnahen Tools. |
Corporate Governance & IKS | Aufbau robuster Compliance- und Kontrollsysteme, ESG-Integration | Du sicherst Transparenz und Haftungsprävention – mit einem wirksamen IKS. |
Praxis-Toolkits & Case Studies | S+P Tool Box inkl. Whistleblowing-, Lieferketten- und DORA-Leitfäden | Du setzt sofort einsetzbare Lösungen im Compliance-Alltag ein. |
Zertifikat & Digital Badge | S+P Zertifikat + Compliance Badge zur Dokumentation deiner Qualifikation | Du zeigst deine Expertise sichtbar – gegenüber Aufsicht, Netzwerk & Arbeitgeber. |
Du willst deine Rolle als Compliance Officer oder Rechtsexpert:in gezielt weiterentwickeln – regulatorische Anforderungen sicher erfüllen und dein Unternehmen zukunftsfähig aufstellen?
Im S+P Seminar „Compliance Officer – Update 2025“ erhältst du ein kompaktes und praxisorientiertes Update zu den aktuellen Pflichten aus DORA, EU AI Act, ESG, LkSG, HinSchG und den verschärften ESA-Vorgaben. Du lernst, wie du Risiken rechtzeitig erkennst, wirksame Kontrollstrukturen implementierst und deine Compliance-Funktion strategisch und haftungssicher ausrichtest.
Ob für Compliance-Verantwortliche, Geschäftsleiter:innen oder juristische Fachkräfte – dieses Seminar ist dein Schlüssel für zukunftsgerichtete, aufsichtskonforme Compliance-Arbeit in dynamischen Zeiten.
Du willst noch tiefer einsteigen?
Dann empfehlen wir dir den zweitägigen Lehrgang „Compliance Officer“ – mit Zertifikat, optionaler Prüfung und umfassender Qualifikation für deine Rolle als Compliance-Verantwortliche:r.
Zum Lehrgang Compliance Officer
✔ Du kennst deine aktuellen Pflichten als Compliance Officer – und setzt sie rechtssicher nach DORA, EU AI Act, LkSG, HinSchG und ESG-Anforderungen um.
✔ Du bewertest regulatorische Risiken strategisch und entwickelst wirksame Compliance- und Kontrollmaßnahmen für dein Unternehmen.
✔ Du integrierst digitale Resilienz, KI-Governance und ESG-Faktoren gezielt in deine Compliance-Strategie.
✔ Du nutzt die S+P Tool Box mit Checklisten, Leitfäden und Praxisbeispielen – von Whistleblowing bis Cybersecurity.
✔ Du erhältst dein S+P Teilnahmezertifikat + digitales Compliance Badge – ideal als Kompetenznachweis gegenüber Aufsicht, Vorstand & Netzwerk.
Vorteil | Beschreibung | Nutzen für Teilnehmer |
---|---|---|
Sofort anwendbare Tools | Praxisorientierte Checklisten, Leitfäden und Templates für den direkten Einsatz im Alltag | Schnelle Umsetzung, Effizienz |
S+P Zertifikat | Teilnahmezertifikat & Digital Badge als Nachweis für Weiterbildung und Sichtbarkeit | Karriere-Booster, Profilstärkung |
Exklusives Experten-Netzwerk | Zugang zu Community, LinkedIn-Gruppen und Expertenaustausch | Networking, neue Kontakte |
ISO 9001 zertifizierte Qualität & ESG-Rating | Geprüfte Qualität und Nachhaltigkeit durch ISO 9001 Zertifizierung und ESG-Rating | Vertrauen, Verantwortung, Image |
Hohe Kundenzufriedenheit | 4,65 von 5 Sternen auf ProvenExpert | Verlässlichkeit, positive Erfahrungen |
Rollenbasiertes Lernen | Seminare exakt auf Funktion und Branche zugeschnitten | Relevanz, zielgenauer Wissenstransfer |
Praxisnahe Fallstudien & Simulationen | Training realer Entscheidungssituationen und Anwendung des Gelernten | Handlungssicherheit, Praxisnutzen |
Dein zentraler Einstiegspunkt in die Welt von Compliance, Governance und Risk Management. Entdecke praxisnahe Artikel, Tools und Programme, die dir helfen, regulatorische Anforderungen erfolgreich umzusetzen und Compliance als strategischen Erfolgsfaktor zu nutzen.
Was bedeutet Compliance wirklich? Grundlagen, Aufgaben und strategische Bedeutung für Unternehmen.
Das moderne Rollenverständnis – zwischen strategischer Führung, Regulatorik und Unternehmenskultur.
Ein klarer Einstieg: Prioritäten, Tools und Checklisten für die ersten Monate in der Compliance-Verantwortung.
Wie du Compliance strategisch in Unternehmensprozesse und Leistungsziele integrierst.
Erfahre, wie du regulatorische Vorgaben direkt in operative Prozesse überführst.
Reagiere souverän auf neue Pflichten, Meldeverfahren und Kontrollsysteme.
So setzt du aktuelle regulatorische Anforderungen effizient und prüfungssicher um.
Praxisorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende im Wertpapiergeschäft.
Pflichten, Risikoanalyse und Meldeprozesse – kompakt erklärt für AML-Verantwortliche.
Wie ESG, KI, DORA und Globalisierung die Compliance-Funktion transformieren.
Praktische Handlungsempfehlungen und Strategien für neue Verantwortliche.
Leitfaden für CCOs – Verantwortlichkeiten, Organisation und Kommunikation auf C-Level.
Dein ergänzender Hub für moderne Führungskräfte: DORA, ESG & KI in Governance und Performance.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen