Wie wird man CFO? Ein Leitfaden mit Fokus auf den CFO-Lehrgang

Auf dem Weg zum CFO zählen ein starker Finanz-Background, breite Praxiserfahrung, exzellente Führungs- und Kommunikationsskills – und ein strukturiertes Entwicklungsprogramm, das Sie gezielt auf Strategie, Governance und Risikosteuerung vorbereitet.

Wie wird man CFO?

1) Fundament: Bildung & Abschlüsse

  • Studium: BWL/Finance/Accounting (Bachelor), häufig ergänzt um MBA oder Master in Finance.

  • Zusatzqualifikationen (optional): CPA/ACCA, CMA, CFA – je nach Zielrolle und Branche.

  • Digital & Data: Kenntnisse in BI/ERP, Data Analytics/AI, Excel-Poweruser, Basics in Python/SQL sind Pluspunkte.


2) Erfahrungspfad: Stationen mit Wirkung

  • Einstieg: Accounting/Reporting, Financial Analyst.

  • Breite aufbauen: Controlling, Treasury, FP&A, Internal Controls/IKS.

  • Führungsverantwortung: Teamleitung, Leiter:in Finanzen/Controlling.

  • C-Level-Reife: Budget-/Planungszyklen verantworten, Banken/Investor Relations, M&A/DD-Erfahrung, Risikomanagement.


3) Kompetenzen: Was erfolgreiche CFOs auszeichnet

  • Finanzhandwerk: FP&A, Cash & Working Capital, Investitionsrechnung, IFRS/HGB-Souveränität.

  • Strategie & Werttreiber: ROCE, Wachstum vs. Margen, Portfolio-Entscheidungen.

  • Risikomanagement & Compliance: MaRisk/ICS, Policies, Audit-Readiness.

  • Leadership & Kommunikation: Storytelling mit Zahlen, Stakeholder-Management, Change.

  • Technologieverständnis: BI-Dashboards, Predictive Analytics, Automatisierung


CFO-Kompetenzen – kurz & bündig

Kompetenz Kurzbeschreibung
FP&A Planung, Forecast, Szenarien – Zahlen in Entscheidungen übersetzen.
Working Capital DSO/DPO/DIH steuern – Liquidität sichern.
Reporting & Accounting HGB/IFRS, Monatsabschluss, klare Management-Reports.
Risikomanagement & IKS Risiken, Limits, Kontrollen – prüfungssicher steuern.
Leadership & Kommunikation Stakeholder führen, Zahlen verständlich „storytelln“.
Data & BI Dashboards, Automatisierung, schnelle Insights.

Use Case – Working Capital in 90 Tagen verbessern

Hebel Quick-Maßnahme KPI / Impact
Forderungen (DSO) Zahlungsziele klar, Mahnprozess straffen, Skonto nutzen. DSO −5 Tage, Cashflow ↑
Vorräte (DIH) ABC/XYZ, Mindestbestände, Abverkauf von Langsamdrehern. DIH −7 Tage, Lagerkosten ↓
Verbindlichkeiten (DPO) Zahlungsziele verhandeln, Zahlungsläufe bündeln. DPO +4 Tage, Liquiditätspuffer ↑
Forecast & Review Wöchentliches Cash-Update, Abweichungen sofort adressieren. Prognosegüte ↑, Überraschungen ↓

4) Der CFO-Lehrgang von S+P: Ihr beschleunigter Karrierepfad

Ziel: Sie steuern Ihr Unternehmen zahlenbasiert, regelkonform und zukunftsorientiert – mit sofort nutzbaren Tools.

Module (Auszug):

  • Aktiv steuern – das Unternehmen auf Kurs halten: KPI-Systeme, Forecasting, Performance-Hebel, Cash & Working Capital.

  • Compliance-Update für Geschäftsführung & Prokura: Governance, IKS, Reporting-Pflichten, Audit-Sicherheit.

  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement: Risikoappetit, Limite, Stresstests, tragfähige Planungsprozesse.

Ihr Mehrwert:


5) Praxisfahrplan: In 6 Schritten zum CFO

  • Profil schärfen: Gap-Analyse (Skills/Stationen), Lernziele definieren.

  • Breite gewinnen: Neben Accounting/Controlling auch Treasury, FP&A, IR ansteuern.

  • Projekte führen: ERP-Roll-out, BI-Einführung, M&A-Workstreams, Finanzierung.

  • Risikokompetenz stärken: IKS/MaRisk/ICAAP verstehen, Risikoberichte mitgestalten.

  • Daten & Tech nutzen: Dashboards, Forecast-Modelle, Automation für Speed & Qualität.

  • C-Level-Kommunikation: Entscheidungs-Stories mit klaren Optionen & Impact.


6) Netzwerken und Mentoring

Der Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks und das Finden eines Mentors sind weitere wichtige Schritte auf dem Weg zum CFO. Netzwerken ermöglicht den Austausch von Wissen und Erfahrungen, während ein Mentor wertvolle Einblicke und Ratschläge bieten kann.

👉 Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:


Nächster Schritt

Wenn Sie Ihre CFO-Kompetenzen fokussiert ausbauen möchten, ist der CFO-Lehrgang von S+P die effektivste Abkürzung: Kennzahlen meistern, Compliance sichern, Risiken steuern – und Führung mit Zahlen stärken.


FAQ – kurz & bündig

S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com