Zielgruppe:
Neu bestellte Anti Financial Crime Officer und Fraud Officer:
Personen, die kürzlich in die Position als Anti Financial Crime Officer oder Fraud Officer berufen wurden, und sich auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser verantwortungsvollen Rollen vorbreiten möchten.
Erfahrene Geldwäsche-, Anti Financial Crime- und Fraud Officer:
Compliance-Beauftragte, die ihre Kenntnisse über ihre Rechte und Pflichten auffrischen möchten und sich über aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Neuerungen und Best Practices auf dem Laufenden halten wollen.
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und hat optional die Möglichkeit, die „S+P Certified“ Prüfung zur zusätzlichen Qualifizierung abzulegen.
Programm:
Tag 1: Anti-Fraud Management – Betrug erkennen und verhindern
Tag 2: AML-Risiken & Regulierungen – Schutz vor Finanzkriminalität
mehr erfahren
Fortbildungsnachweis:
Zeitstunden nach §15 FAO und §15 Abs. 2 HinSchG
13,0 Zeitstunden
Praxisnahes Lernen für deinen Arbeitsalltag: Erfolgreiche Beispiele, sofortige Anwendung.
Lerne anhand realer Fallstudien, wie Unternehmen Betrug frühzeitig erkennen und AML-Richtlinien erfolgreich umsetzen.
– Lehrgang Anti Financial Crime Officer –
Der Lehrgang „Chief Financial Crime Officer“ ist ein praxisnahes Training, das dich optimal auf deine Rolle in der Betrugs- und Geldwäscheprävention vorbereitet. Du lernst, wie du Finanzkriminalität effektiv erkennst, interne Kontrollsysteme aufbaust und Compliance-Risiken minimierst.
Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen zu Anti-Fraud Management, KYC-Prozessen und AML-Strategien. Du erfährst, wie du verdächtige Transaktionen analysierst, regulatorische Anforderungen umsetzt und Ermittlungsverfahren rechtssicher begleitest. Zudem erhältst du Einblicke in die neuesten EU-Vorgaben zur Geldwäscheprävention und ESG-Risikobewertung.
Das Seminar richtet sich an Compliance-Experten, Geldwäschebeauftragte und Risikomanager, die ihre Fachkenntnisse vertiefen und ein starkes Schutzsystem für ihr Unternehmen aufbauen möchten. Mehr Sicherheit, weniger Risiken!
Dein Nutzen:
Dein Nutzen:
Dein Nutzen:
Lerne die effektivsten Methoden im Kampf gegen Betrug kennen – mit dem Lehrgang Anti Financial Crime Officer
Schütze dein Unternehmen vor Geldwäsche – mit dem S+P Seminar Update für Geldwäschebeauftragte.
Networking und Austausch: Austausch mit anderen Teilnehmern und Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
Feedback-Runden: Nach jeder Lerneinheit. Sicherstellung des Verständnisses und Klärung offener Fragen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Melde dich jetzt an und sichere die Zukunft deines Unternehmens mit praxisnahen Techniken und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten!
Der S+P Lehrgang Anti Financial Crime Officer bietet dir die perfekte Gelegenheit, umfassendes Fachwissen und praxiserprobte Werkzeuge im Bereich Financial Crime Management zu erlernen.
Das Ziel:
Der Lehrgang vermittelt dir die neuesten Methoden und Strategien, um Risiken im Bereich Financial Crime systematisch zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Du wirst in der Lage sein, ein effektives Anti-Financial-Crime-System in deinem Unternehmen aufzubauen und internationale Standards wie AML und KYC sicher einzuhalten.
Du lernst:
Aufbau eines wirksamen Anti-Financial-Crime-Systems: Beherrsche die Grundlagen zur Implementierung von Compliance- und Präventionsmaßnahmen gemäß den geltenden nationalen und internationalen Standards.
Risikomanagement und Risikoanalysen: Entwickle Strategien zur Identifikation und Bewertung von Risiken im Bereich Financial Crime und gestalte Maßnahmen zur Prävention und Schadensbegrenzung.
Durchführung von internen Prüfungen und Kontrollen: Lerne, wie du interne Prozesse und Transaktionen systematisch prüfst und Compliance-Standards effektiv überprüfst.
Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftungsrisiken: Verstehe deine Pflichten und Verantwortlichkeiten als Anti Financial Crime Officer, und lerne, wie du Haftungsrisiken minimierst und gesetzliche Anforderungen wie GwG, FATF und EU-Richtlinien erfüllst.
Zögere nicht länger – melde dich jetzt an und werde zum Experten für Anti-Financial-Crime-Management!
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
💬 „Praxisnah und direkt anwendbar!“
„Der Lehrgang hat mir geholfen, unser Fraud- und Geldwäsche-Management nachhaltig zu verbessern. Besonders die praktischen Fallstudien waren äußerst wertvoll.“
📍 Maximilian S., Compliance Officer in einem Finanzinstitut
💬 „Kompakt, aktuell und bestens strukturiert!“
„Die neuesten EU-Regulierungen verständlich erklärt und mit hilfreichen Praxisbeispielen untermauert – ein Muss für jeden AFC-Experten!“
📍 Sarah M., AML-Beauftragte in einem FinTech-Unternehmen
💬 „Mehr Sicherheit für unser Unternehmen!“
„Dank dieses Lehrgangs konnte ich unser internes Kontrollsystem entscheidend optimieren. Besonders wertvoll waren die Tipps zur KYC- und ESG-Risikobewertung.“
📍 Daniel H., Risk Manager in einer Bank
💡 Weitere Vorteile auf einen Blick
✔️ Effektiv steuern auf CFCO-Level
Du lernst, wie du Prävention von Finanzkriminalität, Geldwäschebekämpfung und Sanktionsüberwachung sicher und strategisch in der Unternehmensführung verankerst – mit einem klaren Blick für regulatorische Risiken und operative Wirksamkeit.
✔️ Starke Position gegenüber Geschäftsführung & Aufsichtsbehörden
Du dokumentierst deine Pflichten revisionssicher, überzeugst mit risikobasierten Entscheidungen und bist optimal vorbereitet auf Prüfungen, Audits und Abstimmungen mit Aufsichtsgremien.
✔️ Praxisnahe Umsetzung mit der S+P Tool Box
Setze Checklisten, Leitfäden & Vorlagen gezielt ein – für Geldwäsche- und Betrugsprävention, KYC-Prozesse, Hinweisgeberschutz, Sanktionen sowie ESG-Risiken in der Financial Crime Compliance.
✔️ Strategischer Austausch auf C-Level
Lerne von anderen CFCOs, teile Best Practices und erhalte wertvolle Insights zu aktuellen Bedrohungsszenarien, branchenspezifischen Trends und erfolgreichen Präventionsstrategien
VORTEIL | BESCHREIBUNG | DEIN NUTZEN |
---|---|---|
Strategische Steuerung der Financial Crime Compliance | Aufbau eines integrierten AFC-Frameworks unter Einbindung aller Risikobereiche | Effiziente Risikokontrolle auf Leitungsebene |
Regulatorik und Governance | Vertiefung zu AMLA, FATF, EU-Vorgaben und nationalem GwG | Regelkonforme Führung des AFC-Systems |
Führungsverantwortung in der AFC-Organisation | Koordination der Einheiten für Geldwäsche, Korruption, Betrug & Sanktionen | Schlagkräftige Governance-Struktur |
Zusammenarbeit mit Vorstand & Aufsicht | Berichtspflichten, Risikoanalysen und Schnittstellenmanagement | Vertrauenswürdiger Ansprechpartner im Unternehmen |
Zertifizierter Nachweis | Teilnahmezertifikat mit Fokus auf strategische Financial Crime Steuerung | Profilierung als Führungskraft mit AFC-Kompetenz |
Du fragst dich, wie du Chief Financial Crime Officer wirst – oder möchtest deine Rolle im Top-Management noch strategischer und durchsetzungsstärker ausfüllen?
Mit der S+P Weiterbildung zum Chief Financial Crime Officer erhältst du alles, was du brauchst, um Financial-Crime-Risiken unternehmensweit zu steuern – rechtssicher, integriert und zukunftsorientiert.
Ob neu in der Rolle oder bereits erfahren in der Leitung von Compliance- oder Präventionsbereichen – dieser Lehrgang ist dein Update für ganzheitliche Strategien gegen Geldwäsche, Betrug, Sanktionen und Marktmissbrauch.
✔️ Du verstehst deine Rolle als CFCO und entwickelst ein wirkungsvolles, organisationsweites Financial-Crime-Framework
✔️ Du setzt regulatorische Anforderungen aus GwG, KWG, WpIG, MAR, DORA und EU-Sanktionsrecht sicher um
✔️ Du steuerst Prävention, Monitoring und interne Kontrollsysteme – auch mit KI, digitalen Tools und automatisierten Prozessen
✔️ Du etablierst aussagekräftiges Reporting für Vorstand, Aufsichtsrat und externe Stellen
Du erhältst dein S+P Zertifikat + digitales Chief Financial Crime Officer Badge – ein starkes Signal für Investoren, Behörden und internationale Partner
Vorteil | Beschreibung | Nutzen für Teilnehmer |
---|---|---|
Sofort anwendbare Tools | Praxisorientierte Checklisten, Leitfäden und Templates für den direkten Einsatz im Alltag | Schnelle Umsetzung, Effizienz |
Anerkanntes Zertifikat | S+P Certified & Digital Badge als Kompetenznachweis für Karriere und Sichtbarkeit | Karriere-Booster, Profilstärkung |
Exklusives Experten-Netzwerk | Zugang zu Community, LinkedIn-Gruppen und Expertenaustausch | Networking, neue Kontakte |
ISO 9001 zertifizierte Qualität & ESG-Rating | Geprüfte Qualität und Nachhaltigkeit durch ISO 9001 Zertifizierung und ESG-Rating | Vertrauen, Verantwortung, Image |
Hohe Kundenzufriedenheit | 4,65 von 5 Sternen auf ProvenExpert | Verlässlichkeit, positive Erfahrungen |
Rollenbasiertes Lernen | Seminare exakt auf Funktion und Branche zugeschnitten | Relevanz, zielgenauer Wissenstransfer |
Praxisnahe Fallstudien & Simulationen | Training realer Entscheidungssituationen und Anwendung des Gelernten | Handlungssicherheit, Praxisnutzen |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen