Sichere dir jetzt regulatorisches Know-how, starke Tools und echte Praxispower für dein Risikomanagement.
Die S+P Seminare zum Risikomanagement liefern dir ein kompaktes Update zu MaRisk, ESG & ICAAP – speziell für Finanzunternehmen.
- Regulatorische Sicherheit & Praxis-Compliance
- ICAAP & ILAAP richtig umsetzen
- ESG-Risiken effektiv steuern
Mit Zertifikat: S+P Certified Risikomanager:in
Inklusive: S+P Tool Box mit Checklisten & Working Papers
👉 Jetzt Risikomanagement-Update buchen und der Zeit einen Schritt voraus sein!
Ort | S+P Seminare | Datum | |
---|---|---|---|
Online | A05 - MaRisk-Update 2025/2026 – Was neu ist, was zu tun ist | Jetzt buchen | |
Online | A24 - ESG-Transparenz 2025/2026 – Pflichten in Risikomanagement & Berichterstattung | Jetzt buchen | |
Online | Z11 - Risikomanagement auf dem nächsten Level: S+P Lehrgang mit ESG-Fokus & Zertifikat | Jetzt buchen |
Die S+P-Seminare zum Risikomanagement für Finanzunternehmen sollen Führungskräften von Finanzunternehmen die Bedeutung des Risikomanagements und die Einhaltung des geltenden Aufsichtsrechts näher bringen. Diese Seminare sind ein Muss für jedes Unternehmen, das sich über die neuesten Praktiken und Vorschriften der Branche informieren möchte. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in ein effektives Risikomanagement, in die Prüfung und Überwachung ihrer Aktivitäten und in die Einhaltung des Aufsichtsrechts.
Die Seminare behandeln Themen wie Risikomanagementstrategien, das regulatorische Umfeld und die Nutzung von Finanzinstrumenten und -produkten. Sie bieten auch einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Aufsichtsrecht und im Risikomanagement und untersuchen die wichtigsten Grundsätze für eine effektive Umsetzung des Risikomanagements. Die Teilnehmer werden auch ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Aufsichtsbehörden beim Risikomanagement gewinnen.
Darüber hinaus werden mit dem Seminarprogramm bewährte Praktiken für das Management operativer und finanzieller Risiken behandeln, einschließlich der Ermittlung und Bewertung von Risiken, der Entwicklung und Umsetzung von Risikomanagementstrategien und -verfahren sowie der Messung und Meldung von Risiken.
Insgesamt vermitteln die S+P-Seminare zum Risikomanagement für Finanzunternehmen den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung des Risikomanagements und für die Einhaltung des Aufsichtsrechts. Es ist eine großartige Gelegenheit für Finanzunternehmen, wertvolle Erkenntnisse und Strategien zu gewinnen, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Vorschriften einhalten.
Finanzunternehmen müssen eine Vielzahl von aufsichtsrechtlichen Vorschriften und Regelungen einhalten. Um sicherzustellen, dass diese Vorschriften eingehalten werden, bieten die S+P Seminare zu ICAAP und ILAAP wertvolle Hilfestellung. ICAAP steht für Internal Capital Adequacy Assessment Process und ILAAP für Internal Liquidity Adequacy Assessment Process. Diese Seminare bieten detaillierte Informationen darüber, wie man einen soliden Kapital- und Liquiditätsrahmen entwickelt und aufrechterhält.
In einem ICAAP-Seminar werden die wichtigsten Komponenten eines ICAAP besprochen, wie z. B. die Festlegung von Kapitalanforderungen, die Verwendung eines geeigneten Risikomessmodells, die Berücksichtigung von Kapitalpuffern und die Bewertung der Angemessenheit des Kapitals. Das ILAAP-Seminar wird Anleitungen zur Berechnung des Liquiditätsbedarfs, zur Berücksichtigung von Liquiditätsrisikoszenarien und zur Ermittlung von Liquiditätsquellen geben.
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer die aufsichtsrechtlichen Anforderungen für ICAAP und ILAAP verstehen. Sie werden auch verstehen, wie wichtig es ist, über einen soliden Kapital- und Liquiditätsrahmen zu verfügen, und wie man einen solchen Rahmen entwickelt und aufrechterhält. Die Seminare bieten auch praktische Anleitungen, wie sichergestellt werden kann, dass die Unternehmen die aufsichtsrechtlichen Vorschriften einhalten.
Meistere die Kunst des ICAAP & ILAAP – S+P Seminare.
Finanzunternehmen nehmen zunehmend S+P Seminare zu ESG in Anspruch, um sicherzustellen, dass sie die neuesten aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllen. ESG ist ein wichtiger Schwerpunkt für Unternehmen, da es die Umwelt, die sozialen Auswirkungen und die Unternehmensführung eines Unternehmens betrachtet. Durch die Teilnahme an S+P-Seminaren können Unternehmen ein besseres Verständnis für die Vorschriften und deren Anwendung erlangen. Diese Seminare geben den Unternehmen die Instrumente und das Wissen an die Hand, um sicherzustellen, dass sie die neuesten aufsichtsrechtlichen Vorschriften einhalten.
Der Schwerpunkt der Seminare liegt darauf, den Unternehmen die neuesten Erkenntnisse über ESG und die aktuellsten Vorschriften zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Themen und Trends im Bereich ESG kennen, von den Grundlagen der unternehmerischen Nachhaltigkeit bis hin zu den neuesten Entwicklungen. Die Seminare befassen sich auch mit den aktuellen Compliance-Fragen, die Unternehmen beachten müssen, um aufsichtsrechtlich konform zu bleiben.
Die Seminare sollen den Unternehmen helfen, der Zeit voraus zu sein und sicherzustellen, dass sie die neuesten ESG-Anforderungen erfüllen. Außerdem bieten sie den Unternehmen eine Plattform, um ihre Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Erkenntnisse von anderen Teilnehmern zu gewinnen.
S+P Seminare zu ESG sind ein wichtiger Bestandteil der Compliance-Strategie eines Unternehmens. Sie geben Unternehmen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand, um sicherzustellen, dass sie die neuesten aufsichtsrechtlichen ESG-Anforderungen erfüllen. Unternehmen können von der Teilnahme an S+P Seminaren zu ESG profitieren und wichtige Einblicke in die neuesten Vorschriften und Trends in der Branche gewinnen.
Bleibe auf dem Laufenden über ESG-Vorschriften – S+P Seminare.
Die S+P Tool Box ist das ideale Werkzeug für alle, die die neuesten Trends schnell und effektiv umsetzen wollen. Mit den S+P Techniken kannst du deine Ideen schneller verwirklichen und erzielst bessere Ergebnisse. Die S+P Tool Box ist einfach zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Handhabung.
Mit unserer S+P Tool Box bieten wir dir eine Lösung, um schnell und effizient Ergebnisse zu erzielen. Unser Tool Box enthält Checklisten und Working Papers, die es dir ermöglichen, deine Aufgaben effizient abzuwickeln. Die Tools helfen dir dabei, Prioritäten zu setzen und Aufgaben aktuell zu halten.
Mit den S+P Seminarunterlagen hast du alles, was du brauchst, um dein Risikomanagement-Wissen zu vertiefen und deine Karriere im Risikomanagement-Bereich voranzutreiben. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen und melde dich zu deinem S+P Seminar an!
Du erhältst ein kompaktes, praxisnahes Update zu MaRisk, ESG & ICAAP/ILAAP – inklusive Tools, Checklisten und Working Papers, damit du Vorgaben aufsichts- und prüfungssicher umsetzen kannst.
Für Fach- und Führungskräfte in Finanzunternehmen: Risikomanagement, Controlling, Compliance, Interne Revision, Treasury sowie Geschäftsführung und Aufsichtsrat, die regulatorisch sicher entscheiden wollen.
Mit sofort einsetzbaren Checklisten, Leitfäden, Risiko- und Steuerungs-Templates. So überträgst du Inhalte direkt auf ICAAP/ILAAP, MaRisk-Umsetzung, ESG-Risiken, Limitsysteme & Reporting.
Im Seminar A05 bekommst du die relevanten Neuerungen, Auslegungen und To-dos kompakt: Governance & Risikokultur, Daten/IT, Stresstests & Recovery-Logik, ESG-Integration sowie Anforderungen an Überwachung & Reporting – jeweils mit Umsetzungsfahrplan.
Im Seminar A24 lernst du, ESG-Risiken methodisch zu erfassen (z. B. Wesentlichkeit, Szenarien, KPIs/KRIs), in ICAAP/ILAAP und MaRisk einzubetten und Berichtsanforderungen effizient zu erfüllen – inklusive Praxisbeispielen & Templates.
Einen ganzheitlichen Ansatz für modernes Risikomanagement: Strategie & Risikoappetit, Governance, Methodik (Messung/Limitierung), Stresstests, ICAAP/ILAAP, ESG-Integration, Reporting – plus Zertifikat S+P Certified Risikomanager:in.
ISO 9001 zertifizierte Qualität, ESG-Rating (EcoVadis) und auf Wunsch Fortbildungsnachweise (z. B. gem. interner Vorgaben). Teilnehmer bewerten S+P auf ProvenExpert mit 4,65/5 Sternen (759 Bewertungen).
Online-Formate mit festen Terminen: A05 (12.11.2025), A24 (10.10.2025), Z11 (09.–10.10.2025). Wähle zwischen Einzelseminar oder Lehrgang mit Zertifikat – inklusive S+P Tool Box.
90-Minuten-Lerneinheiten, klare Lernziele, Business Cases & Simulationen. E-Learning kann als Warm-up dienen. Dazwischen kurze Pausen zur besseren Verarbeitung – für maximalen Praxistransfer.
Ja. Je nach Format erhältst du das S+P Certified Zertifikat und ein Digital Badge – ideal für LinkedIn, interne Sichtbarkeit und Karriereentwicklung.
Nutze die Rollen- oder Themenauswahl (z. B. MaRisk, ESG, ICAAP/ILAAP) und buche direkt über „Seminar buchen“. Bei Fragen empfehlen wir dir eine kurze Abstimmung – wir lotsen dich zum passenden Format.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen