Executive Education Aufsichtsrat – Governance, Kontrolle & ESG

Warum Executive Education für Aufsichtsräte?

Als Aufsichtsrat trägst du die Verantwortung für Kontrolle, Governance und strategische Begleitung des Unternehmens.

Deine Rolle ist entscheidend, um Risikomanagement, Nachhaltigkeit und Compliance zu sichern – und den Vorstand in Transformation und Wachstum professionell zu begleiten.

👉 Executive Education für Aufsichtsräte bedeutet:

  • Governance stärken – Strukturen und Kontrollsysteme effektiv überwachen

  • Strategische Aufsicht leisten – Vorstand steuern und unterstützen

  • Regulatorik & ESG verstehen – neue Anforderungen (CSRD, EU-Taxonomie, DORA) einordnen

  • Zukunftsthemen begleiten – Digitalisierung, Nachhaltigkeit & Risikoabsicherung

Executive Education Aufsichtsrat – Praxisbeispiele

Praxisbeispiel Herausforderung Nutzen durch Executive Education
Überwachung des Risikomanagements Sicherstellen, dass das Unternehmen Risiken frühzeitig erkennt Lehrgänge vermitteln Best Practices in Risiko- und Compliance-Überwachung
Bewertung von ESG-Strategien CSRD & EU-Taxonomie korrekt prüfen und begleiten Executive Education zeigt, wie ESG in Governance integriert wird
Zusammenarbeit mit dem Vorstand Strategische Diskussionen führen, Kontrolle und Beratung vereinen Trainings stärken Kommunikations- und Governance-Kompetenz
Haftungsrisiken vermeiden Rechtsverstöße und Pflichtverletzungen vorbeugen Seminare geben Rechtssicherheit zu Aufsichtsratspflichten
Digitale Transformation überwachen Technologische Veränderungen kritisch begleiten Programme liefern Methoden zur Bewertung von Digitalisierungsstrategien

Zielgruppe der Executive Education

Executive Education Aufsichtsrat richtet sich an:

  • Mitglieder von Aufsichtsräten in börsennotierten und mittelständischen Unternehmen

  • Beiräte und Verwaltungsräte mit Kontrollfunktion

  • Neue Mandatsträger:innen, die sich schnell in Governance & Pflichten einarbeiten wollen

  • Erfahrene Aufsichtsräte, die ihre Kompetenzen in ESG, Compliance und Transformation vertiefen wollen


Inhalte & Schwerpunkte

1. Governance & Kontrolle

  • Rechte & Pflichten des Aufsichtsrats

  • Zusammenarbeit mit Vorstand & CFO

  • Kontrollmechanismen und Prüfprozesse

2. Risikomanagement & Compliance

  • Überwachung von Risikomanagement-Systemen

  • Regulatorische Entwicklungen (z. B. DORA, MaRisk, GwG)

  • Whistleblowing, Anti-Fraud & interne Kontrollen

3. ESG & Nachhaltigkeit

  • EU-Taxonomie und CSRD im Überblick

  • Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens prüfen

  • ESG-Risiken und Chancen aktiv begleiten

4. Transformation & Strategie

  • Digitalisierung & KI in Unternehmen bewerten

  • Zukunftsmärkte & Geschäftsmodelle einordnen

  • Den Vorstand bei Change-Projekten begleiten


Formate der Aufsichtsrat Executive Education

  • Seminare – kompakte ESG- und Governance-Updates

  • Lehrgänge – vertiefend mit S+P Certified Aufsichtsrat Zertifikat

  • Online-Trainings – flexibel und interaktiv

  • Inhouse-Programme – maßgeschneidert für Aufsichtsräte & Beiräte

👉 Alle Programme sind praxisnah, kompakt und sofort anwendbar.


Dein Praxisnutzen als Aufsichtsrat

  • Rechtssicherheit: Du kennst deine Pflichten und schützt dich vor Haftungsrisiken.

  • Kompetenz in ESG & Regulierung: Du begleitest dein Unternehmen bei Nachhaltigkeit und Governance.

  • Strategischer Sparringspartner: Du unterstützt den Vorstand bei Transformation & Wachstum.

  • Zertifikat: Mit dem S+P Certified-Abschluss dokumentierst du deine Expertise im Markt.


Dein nächster Schritt

Starte jetzt deine Executive Education Aufsichtsrat:

👉 Sichere dir deinen Platz und stärke deine Kompetenz in Governance, Kontrolle & ESG.

FAQ: Executive Education Aufsichtsrat

Dein Weg als Führungskraft beginnt hier

Wähle deine Rolle und finde das passende Executive-Programm für CEOs, CFOs, COOs, Aufsichtsräte und Senior Executives.

Rollenüberblick & Programme anzeigen
S&P Unternehmerforum GmbH 767 Bewertungen auf ProvenExpert.com