Seminare News

C-Level Compliance 2025: Warum spezialisierte Seminare für Führungskräfte unverzichtbar sind

C-Level Compliance 2025: Warum spezialisierte Seminare für Führungskräfte unverzichtbar sind Als Führungskraft auf C-Level-Ebene stehst du im Jahr 2025 vor einer Vielzahl von Herausforderungen: von neuen regulatorischen Anforderungen über komplexe Risiken bis hin zu einer zunehmenden Verantwortung in den Bereichen Digitalisierung und Compliance....

Mehr zu diesem Thema

C-Suite Ready: Der Lehrgang für den Chief Operating Officer (COO)

Die Rolle des Chief Operating Officer (COO) gewinnt in der modernen Unternehmenslandschaft zunehmend an Bedeutung. Als zentrale Drehscheibe zwischen den strategischen Zielen des Unternehmens und der operativen Umsetzung steht der COO vor zahlreichen Herausforderungen. Mit dem Lehrgang „COO ready“ wird Führungskräften das notwendige Rüstzeug...

Mehr zu diesem Thema

Neue Compliance-Regeln durch DORA: Herausforderungen und Umsetzungsfristen

Die Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt einen wichtigen Schritt in der Stärkung der operationellen Belastbarkeit von Unternehmen in der Finanzbranche dar. Die Europäische Union hat mit dieser Verordnung klare Richtlinien eingeführt, um die Widerstandsfähigkeit der Finanzunternehmen gegen Cyberangriffe und andere operationelle...

Mehr zu diesem Thema

Die 9 Trends für die C-Suite: Herausforderungen und Managementtrends

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und rasanten technologischen Fortschritts stehen Führungskräfte vor zahlreichen Herausforderungen. Die C-Suite, bestehend aus den höchsten Führungsebenen eines Unternehmens, muss sich anpassen, um ihre Organisation erfolgreich durch diese Turbulenzen zu navigieren. Hier sind die neun wichtigsten Management-Trends,...

Mehr zu diesem Thema

Wesentlichkeit im Kontext der MaRisk Compliance-Funktion

Wie unterstützt ein Risikomanagement und mehrdimensionales Scoring-Modell die MaRisk Compliance-Funktion? Die MaRisk Compliance-Funktion ist ein zentraler Bestandteil des Risikomanagements in Finanzinstituten. Sie stellt sicher, dass gesetzliche und regulatorische Anforderungen eingehalten und Risiken systematisch identifiziert, bewertet...

Mehr zu diesem Thema

ZuFinG II: Neue Regelungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)

Zukunftsfinanzierungsgesetz II: Neue Regelungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) zum Schutz von Kundengeldern Das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG II) bringt wichtige Änderungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) mit sich. Diese Reformen zielen darauf ab, die Sicherung von Kundengeldern zu verbessern und eine klare rechtliche...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 767 Bewertungen auf ProvenExpert.com