Seminare News

Analyse zur Entwicklung von CO₂-Emissionen aus Kohleverstromung

Analyse zur Entwicklung von CO₂-Emissionen aus Kohleverstromung in den G7-Staaten und der Umstellung auf erneuerbare Energien Die G7-Staaten – Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten – haben in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um ihre Abhängigkeit von Kohle...

Mehr zu diesem Thema

Nachhaltigkeit als C-Level-Strategie

Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit: Wie C-Level-Strategien den Weg in eine zukunftssichere Unternehmensführung ebnen Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg. Für C-Level-Manager geht es heute nicht mehr nur darum, finanzielle Gewinne zu maximieren, sondern auch...

Mehr zu diesem Thema

Was ist die Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung nach WpHG?

Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung nach WpHG: Anforderungen für Privatkunden und professionelle Kunden Die Anforderungen an die Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung unterscheiden sich für Privatkunden und professionelle Kunden im Rahmen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG). Diese Anforderungen sind zentral für den Schutz der Kunden...

Mehr zu diesem Thema

Chief Compliance Officer und ESG: Strategien für nachhaltige Unternehmensführung

Chief Compliance Officer und ESG: Strategien für nachhaltige Unternehmensführung In einer zunehmend regulierten und anspruchsvollen Geschäftswelt steht der Chief Compliance Officer (CCO) vor komplexen Aufgaben. Neben der Einhaltung klassischer regulatorischer Anforderungen, wie der Anti-Geldwäsche-Richtlinien oder Datenschutzverordnungen,...

Mehr zu diesem Thema

Herausforderungen für C-Level-Führungskräfte

Herausforderungen und Chancen für C-Level-Führungskräfte: Digitalisierung, Regulierung und Cybersecurity In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt stehen C-Level-Führungskräfte vor beispiellosen Herausforderungen. Führung in der digitalen Ära bedeutet längst nicht mehr nur, Teams zu leiten und langfristige Ziele zu setzen – es geht darum,...

Mehr zu diesem Thema

Technologische Unabhängigkeit: Deutschlands Weg zur Resilienz

Technologische Unabhängigkeit: Wie Deutschland im digitalen Wettlauf seine Resilienz stärken muss In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Länder wie Deutschland vor der Herausforderung, ihre technologische Unabhängigkeit zu sichern. Die globalen Spannungen zwischen den USA und China, die sich vor allem in den Bereichen Technologie,...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com