Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen
Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen – Seminar-Nr. E15. Mit der Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen werden Lösungen und Entscheidungs-Checks zu folgenden Fragestellungen erarbeitet:
- Sie tragen als Führungskraft viel Verantwortung im Alltag?
 - Keine Angst vor Fehlern: Neues ausprobieren, Fehlertoleranz zeigen und mehr Agilität schaffen
 - Sie müssen oftmals unter Druck entscheiden, Probleme erkennen, Lösungen liefern?
 - So durchbrechen Sie als Führungskraft Ihre persönlichen Entscheidungsfallen
 
Zielgruppe für die Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen
- Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
 - Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,
 - Projektleiter und Einkaufsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
 
Ihr Nutzen mit der Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen
Die Teilnehmer erhalten mit der Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen folgenden Nutzen:
#1 Resilienz: Ihre neue Rolle als Führungskraft!
#2 Unternehmens-Resilienz: Mehr Agilität im Team
#3 Entscheiden unter Zeitdruck – Stärken Sie Ihre eigene Resilienz
#4 Sie steuern die Entscheidung – nicht die Anderen!
#5 Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen
Seminar-Programm für den 1. Tag Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen
Resilienz: Ihre neue Rolle als Führungskraft!
- Zeitersparnis durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und interne Prozesse beschleunigen
 - Prioritäten richtig setzen – Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
 - Selbstmanagement statt Zeitmanagement: Konsequenter Umgang mit neuen Aufgaben und Informationsflut
 - Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
 - Komplexität abbauen: Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
 - Erfolgreiches Netzwerken – Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann
 
Unternehmens-Resilienz: Mehr Agilität im Team
- Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren
 - Mitarbeiter mit Zielen führen: Ziele SMART formulieren
 - Kommunikationstechniken im Zielvereinbarungsgespräch
 - Wie motiviere ich mein Team? Schnellere Abläufe durch höhere Motivation
 - Gezielt delegieren – Aufgaben an die richtigen Teammitglieder vergeben
 - Konstruktive Feedbackgespräche führen
 - Was tun wenn der Mitarbeiter die Meilensteine nicht erreicht?
 
Seminar-Programm für den 2. Tag Weiterbildung Mehr Resilienz im Unternehmen
Entscheiden unter Zeitdruck – Stärken Sie Ihre eigene Resilienz
- Eigenes Entscheidungsverhalten reflektieren – ein Selbstcheck
 - Entscheidungssituationen analysieren, Ziele definieren und Alternativen abwägen: Methoden zur Entscheidungsfindung
 - Wichtige Entscheidungen treffen – allein oder im Team?
 - Die Angst als Entscheidungskiller Nr. 1
 - Folgenschwere Entscheidungen: Abwägen von Auswirkungen
 - Wenn es schnell gehen muss: Sicher entscheiden unter Zeitdruck
 
Sie steuern die Entscheidung – nicht die Anderen!
- Grundstrategien der Manipulation – typische Absichten von Manipulatoren
 - Sie können es nicht allen recht machen: Mit unterschiedlichen Erwartungen von Vorgesetzten und Mitarbeitern umgehen
 - Mit Besserwissern, Intriganten und Schwarzsehern souverän umgehen
 - Psychologische Spielchen aufdecken: Manipulationsversuche erkennen und für sich nutzen
 - Welche Entscheidung ist die Richtige? – Bei hitzigen Diskussionen einen kühlen Kopf bewahren
 
Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen
- Richtige Entscheidungen müssen sich nicht immer gut anfühlen: Balance zwischen Kopf und Bauchentscheidungen
 - Selbstbewusst auftreten – Entscheidungen durch effektive Kommunikation erfolgreich vermitteln
 - Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen: Richtig argumentieren und überzeugen
 - Vorwürfe und Angriffe aktiv entschärfen – Professionell mit Negativreaktionen umgehen
 - Glaubwürdig bleiben! Der richtige Umgang mit Fehlentscheidungen
 
Die Teilnehmer haben auch folgende Seminare Resilienz besucht:
- Der Weg zur High Performance – Team Management Kompakt
 - Systematische Führung und wie sie funktioniert
 - Führungstechniken für Manager
 - Mitarbeitermotivation – aber wie?
 - Vom guten Team zum besten Team
 - Kommunikation und Führung für Manager
 - Zielvereinbarung und Zeitmanagement
 - Mehr Zeit – Mehr Arbeit? Wie Sie sich selbst entlasten!
 - Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion
 - Teams führen ohne Chef zu sein
 - Kommunikations- und Gesprächstechniken für Teamleiter
 - Kommunikations- und Präsentationstechniken für Teamleiter
 - Resilienz für Führungskräfte
 
