Zielgruppe:
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und hat optional die Möglichkeit, die „S+P Certified“ Prüfung zur zusätzlichen Qualifizierung abzulegen.
Programm:
Tag 1:
Tag 2:
mehr erfahren
Schnellzugriff-Vorträge als PDF: Kompakte und sofort einsetzbare Informationen speziell für den Chief Resilience Officer – von den Grundlagen der Informationssicherheit bis hin zu fortgeschrittenen Notfallmanagement-Strategien.
Kompakt-Toolkit für den Informationssicherheits-Beauftragten: Ein klarer und leicht verständlicher Leitfaden, der aufzeigt, wie man seine Rolle effektiv ausfüllt und dabei die organisatorische Sicherheit gewährleistet.
S+P Guide für IT-Sicherheitsverbesserungen: Praktische und direkte Schritte, um die IT-Sicherheit umgehend zu verbessern und potenzielle Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.
Toolkit für den Notfall-Beauftragten: Ein praktisches Werkzeug, das sofortigen Zugriff auf Best Practices, Checklisten und Handlungsempfehlungen bietet, um in Krisensituationen rasch zu reagieren.
Quick-Check für Business Impact und Risk Impact Analysen: Toolkits, um schnell den geschäftlichen Einfluss von Risiken und Notfällen zu bewerten und entsprechende Maßnahmen abzuleiten.
Praxisnahe Lösungsbeispiele:
Proaktiver Schutz bei Delta Tech GmbH: Wie Delta Tech mithilfe unseres Kompakt-Toolkits für Informationssicherheits-Beauftragte potenzielle Bedrohungen erkannte und sofort Gegenmaßnahmen einleitete.
Schnelle Reaktion bei Zeta Systems AG: Durch unseren Blitz-Guide für IT-Sicherheitsverbesserungen konnte Zeta Systems AG sofortige Maßnahmen ergreifen, als ein Sicherheitsvorfall auftrat.
Resilienz in Echtzeit bei Eta Services GmbH: Mithilfe unseres Quick-Checks für Business Impact und Risk Impact Analysen war Eta Services stets bereit, sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen und potenzielle Geschäftsunterbrechungen zu minimieren.
In unserer zunehmend vernetzten Welt sind Informationssicherheit und Notfall-Management unverzichtbar für jedes Unternehmen. Der Lehrgang „Chief Resilience Officer (CRO)“ rüstet dich mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten aus, um ein erfolgreiches Informationssicherheits- und Notfallmanagement-Programm zu entwickeln. Als zukünftiger CRO wirst du zu einer Schlüsselfigur in deiner Organisation, indem du effektive Sicherheits- und Notfallstrategien implementierst.
Dieser Lehrgang ist nicht nur eine Investition in deine persönliche Entwicklung, sondern auch ein entscheidender Schritt auf deiner Karriereleiter im C-Level-Management. Er bereitet dich darauf vor, deiner Organisation in einer digitalen Ära wertvolle Resilienz zu bieten.
Programm 1. Seminartag
Dein Nutzen: Erweitere deine Führungsfähigkeiten, um IT-Strategien zu entwickeln, die direkt zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.
Dein Nutzen: Entwickle Fähigkeiten, um potenzielle IT-Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu managen, was die Sicherheit und Stabilität deiner IT-Systeme erhöht.
Dein Nutzen: Bilde dich über neueste regulatorische Anforderungen weiter, um die Compliance deiner IT-Systeme sicherzustellen
Programm 2. Seminartag
Dein Nutzen: Erfahre, wie du als CRO Notfallpläne erstellst und umsetzt, die sowohl technische als auch organisatorische Resilienz berücksichtigen und wie du deine IT-Infrastruktur gegen unvorhersehbare Ereignisse absicherst.
Dein Nutzen: Entwickle Fähigkeiten, um umfassende Business Continuity Pläne zu erstellen, die das Risikomanagement in der IT umfassen.
Dein Nutzen: Stärke die Fähigkeit deiner Organisation, Herausforderungen zu meistern und aus Krisen gestärkt hervorzugehen, indem du effektives Resilience Management implementierst.
Networking und Austausch: Austausch mit anderen Teilnehmern und Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
Feedback-Runden: Nach jeder Lerneinheit. Sicherstellung des Verständnisses und Klärung offener Fragen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Stärke deine Resilienz-Kompetenz: Lerne, als Resilience Officer strategische Ansätze zu entwickeln, um dein Unternehmen krisenfest und zukunftssicher zu machen.
Verbessere dein Risikomanagement: Erhalte wertvolles Wissen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und mit maßgeschneiderten Maßnahmen zu begegnen.
Erfülle rechtliche Anforderungen: Entwickle ein Resilienz- und Krisenmanagementsystem, das den aktuellen ESG-Standards entspricht und minimiert Haftungsrisiken.
Melde dich jetzt an und sichere die Zukunft deines Unternehmens mit praxisnahen Techniken und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten!
Der S+P Lehrgang Resilience Officer bietet dir die ideale Gelegenheit, umfassende Kenntnisse im Bereich Krisenmanagement und Resilienzstrategien zu erlernen.
Das Ziel:
Der Lehrgang vermittelt dir die neuesten Methoden und Werkzeuge, um dein Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen optimal vorzubereiten. Du wirst in der Lage sein, Risiken frühzeitig zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und ein widerstandsfähiges Team aufzubauen.
Du lernst:
Krisenmanagement und Notfallplanung: Beherrsche die Grundlagen der Krisenbewältigung, entwickle effektive Notfallpläne und lerne, in kritischen Situationen schnell zu handeln.
Risikomanagement und Analysen: Erstelle umfassende Risikoanalysen und entwickle Strategien zur Minimierung potenzieller Gefahren für dein Unternehmen.
Strategische Resilienz: Lerne, wie du eine resiliente Unternehmenskultur aufbaust, die Veränderungen und Herausforderungen erfolgreich begegnen kann.
Compliance und rechtliche Rahmenbedingungen: Verstehe die relevanten gesetzlichen Vorgaben und entwickle ein Compliance-System, das die Anforderungen im Bereich Resilienz und Krisenmanagement erfüllt.
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Weitere Vorteile auf einen Blick
✔️ Souverän führen auf CEO-Level
Du lernst, wie du Strategie, Verantwortung und Unternehmensführung rechtssicher und zukunftsorientiert vereinst – von Bilanzsteuerung bis Stakeholder-Kommunikation.
✔️ Starke Position gegenüber Aufsichtsrat & Gesellschaftern
Du dokumentierst deine Pflichten professionell und überzeugst mit fundierten Entscheidungen – ideal vorbereitet auf Prüfungen und strategische Dialoge.
✔️ Praxisnahe Umsetzung mit der S+P Tool Box
Setze Checklisten, Leitfäden & Vorlagen direkt ein – für Governance, Compliance, Cybersecurity und ESG-Management im CEO-Alltag.
✔️ Strategischer Austausch auf C-Level
Lerne von anderen CEOs, teile Best Practices und erhalte wertvolle Einblicke zu aktuellen Trends, Herausforderungen und erfolgreichen Führungsstrategien.
| VORTEIL | BESCHREIBUNG | DEIN NUTZEN |
|---|---|---|
| Strategische Resilienzsteuerung | Aufbau und Integration eines umfassenden Resilience Frameworks | Widerstandsfähigkeit auf allen Ebenen verankern |
| DORA & EBA-Leitlinien umsetzen | Compliance-gerechte Integration von ICT-Risikomanagement & BCM | Regulatorisch abgesicherte Unternehmensführung |
| Führung in der Krise | Rollenbild und Instrumente des Chief Resilience Officer im Ernstfall | Krisensicheres Leadership demonstrieren |
| Koordination & Kommunikation | Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit IT, Compliance und Management | Effektive Steuerung im Resilience Management |
| Zertifizierter Kompetenznachweis | Teilnahmezertifikat mit Fokus auf Resilience-Strategie und -Leadership | Profilierung als Top-Führungskraft im Bereich Resilienz |
Du fragst dich, wie du Chief Resilience Officer wirst – oder möchtest deine Rolle auf Führungsebene noch wirkungsvoller und zukunftssicherer ausfüllen?
Mit der S+P Weiterbildung zum Chief Resilience Officer erhältst du alles, was du brauchst, um Resilienzstrategien unternehmensweit zu steuern – rechtssicher, systematisch und nachhaltig.
Ob neu in der Funktion oder bereits erfahren im Krisen- und Risikomanagement – dieser Lehrgang ist dein Update für strategische Resilienzführung in einem dynamischen regulatorischen Umfeld.
✔️ Du verstehst deine Aufgaben als Chief Resilience Officer und etablierst ein wirkungsvolles Resilienzmanagement auf Top-Level
✔️ Du kennst die regulatorischen Anforderungen aus DORA, BAIT und ISO 22301 – und setzt sie strategisch um
✔️ Du gestaltest Business-Continuity-, Krisen- und Notfallmanagement mit Fokus auf Cyberresilienz, ESG und Lieferketten
✔️ Du integrierst Resilienzkennzahlen in dein Reporting und positionierst dich als Sparringspartner für Geschäftsleitung und Aufsicht
Du erhältst dein S+P Zertifikat + digitales CRO-Badge – ein starkes Signal für Banken, Investoren und regulatorische Partner
| Vorteil | Beschreibung | Nutzen für Teilnehmer |
|---|---|---|
| Sofort anwendbare Tools | Praxisorientierte Checklisten, Leitfäden und Templates für den direkten Einsatz im Alltag | Schnelle Umsetzung, Effizienz |
| Anerkanntes Zertifikat | S+P Certified & Digital Badge als Kompetenznachweis für Karriere und Sichtbarkeit | Karriere-Booster, Profilstärkung |
| Exklusives Experten-Netzwerk | Zugang zu Community, LinkedIn-Gruppen und Expertenaustausch | Networking, neue Kontakte |
| ISO 9001 zertifizierte Qualität & ESG-Rating | Geprüfte Qualität und Nachhaltigkeit durch ISO 9001 Zertifizierung und ESG-Rating | Vertrauen, Verantwortung, Image |
| Hohe Kundenzufriedenheit | 4,65 von 5 Sternen auf ProvenExpert | Verlässlichkeit, positive Erfahrungen |
| Rollenbasiertes Lernen | Seminare exakt auf Funktion und Branche zugeschnitten | Relevanz, zielgenauer Wissenstransfer |
| Praxisnahe Fallstudien & Simulationen | Training realer Entscheidungssituationen und Anwendung des Gelernten | Handlungssicherheit, Praxisnutzen |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen