Finanzwissen für Manager 2025/2026 – Mit den richtigen Zahlen steuern

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Aktuelle Controlling-Trends – von KPIs über Predictive Analytics bis AI

  • Controlling als Führungsinstrument erfolgreich einsetzen

  • Prozesse und Performance messbar verbessern

  • Strategische Steuerung durch klare Ziele und Kennzahlen

  • Sofort umsetzbare Tools & Checklisten für deine Praxis

✔ Starte jetzt dein Controlling-Update mit S+P Seminare

✔ Sichere dir deine Qualifikation mit dem S+P Certified Lehrgang

✔ Steuere dein Unternehmen effektiv mit der S+P Tool Box – inklusive KPIs, Templates & Leitfäden

Mit Zertifikat: S+P Certified CFO oder CEO

Inklusive: S+P Tool Box mit digitalen Vorlagen, Quick-Guides & Karriere-Badge

Starte jetzt dein Finanzwissen-Update 2025/2026!

Deine Sicherheit & Qualität bei S+P Seminaren

⭐⭐⭐⭐⭐
4,65 von 5 Sternen
Basierend auf 759 Bewertungen
✔️
ISO 9001 zertifiziert
Geprüfte Weiterbildungsqualität
🌍
ESG-Rating bestätigt
Nachhaltig & verantwortungsvoll

Mit dem Update 2025/2026 steuerst du dein Unternehmen gezielt – strategisch, datenbasiert und zukunftsorientiert.

Aktiv steuern - das Unternehmen auf Kurs halten - S+P Seminar
Mehr Details zu diesen Seminar
B09
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
20.01.2026
Seminar buchen
Controlling Basics für Nicht-Controller
Mehr Details zu diesen Seminar
C07
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
27.10.2025
Seminar buchen
CFO Lehrgang: Strategie und Compliance
Mehr Details zu diesen Seminar
Z12
2415 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
20.01. - 22.01.2026
Seminar buchen
Ort S+P Seminare Datum
OnlineB09 - Aktiv steuern - das Unternehmen auf Kurs halten - S+P SeminarJetzt buchen
OnlineC07 - Controlling Basics für Nicht-ControllerJetzt buchen
OnlineZ12 - CFO Lehrgang: Strategie und ComplianceJetzt buchen

Top-Kompetenzen unserer Teilnehmerbewertungen

Ermittelt aus 727 veröffentlichten Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐
Fachkompetenz
4,80 von 5
168 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Professionalität
4,70 von 5
176 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Persönliches Auftreten
4,80 von 5
160 Bewertungen

Starte dein Controlling-Update 2025/2026 mit S+P

    • Sichere dir deine Qualifikation mit dem S+P Certified Lehrgang
  •  
    • Arbeite mit der S+P Tool Box – sofort umsetzbar & praxisnah
  •  
    • Steuere dein Unternehmen mit System, Weitsicht und Kennzahlenkompetenz

Steigere die Performance deines Unternehmens durch professionelles Controlling

Die Welt des Controllings unterliegt einem raschen Wandel, der durch den technologischen Fortschritt und die Notwendigkeit eines effizienteren und strafferen Ansatzes für die Verwaltung von Geschäftsabläufen bedingt ist. Zu den neuesten Trends im Controlling gehört die Integration von Key Performance Indicators (KPIs) in den Controllingprozess. KPIs sind die wichtigsten Kennzahlen, mit denen ein Unternehmen die Leistung und den Fortschritt im Vergleich zu den gesetzten Zielen misst. Ein auf KPIs basierendes Controlling ermöglicht es Unternehmen, Verbesserungspotenziale zu erkennen und rechtzeitig Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Mit Hilfe von KPIs wird die Leistung jeder Funktion in einem Unternehmen gemessen, z. B. in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Betrieb und Finanzen. Mit den richtigen KPIs können Unternehmen die Leistung im Laufe der Zeit verfolgen und messen und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Abläufe treffen. So kann ein Unternehmen beispielsweise die durchschnittliche Bearbeitungszeit für eine Kundenbestellung messen und sich das Ziel setzen, diese Zeit zu verkürzen. Durch die Überwachung des KPI kann das Unternehmen dann Maßnahmen ergreifen, um den Prozess zu verbessern und die Durchlaufzeit zu verkürzen.

Ein weiterer Trend im Controlling ist der Einsatz von Predictive Analytics, um potenzielle Risiken und Chancen zu erkennen. Durch den Einsatz von Predictive Analytics können Unternehmen ihre Entscheidungen proaktiv treffen und sicherstellen, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen, um ihre Ziele zu erreichen. Mit Hilfe von Predictive Analytics können Unternehmen Probleme erkennen, bevor sie zu einem Problem werden, und potenzielle Wachstums- und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren.

Der Einsatz digitaler Technologien gewinnt auch in der Welt des Controllings immer mehr an Bedeutung. Digitale Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen können zur Automatisierung und Rationalisierung von Controlling-Prozessen eingesetzt werden und ermöglichen es Unternehmen, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. So können beispielsweise Algorithmen des maschinellen Lernens eingesetzt werden, um das Kundenverhalten zu erkennen und vorherzusagen und um die Bestandsverwaltung zu optimieren.

Unsere S+P Controlling Seminare für Manager geben dir einen umfassenden Einblick in die neuesten Trends des Controllings. Wir zeigen dir, wie du erfolgreich Kontrollmechanismen implementierst, Konzepte und Methoden anwendest sowie KPIs interpretierst, um dein Unternehmen zu optimieren. Nach Abschluss der S+P Seminare verfügst du über das notwendige Wissen, um Erkenntnisse aus den Controlling-Prozessen zu ziehen und effektive Entscheidungen zu treffen. Mit unseren Seminaren erhältst du die neueste Praxiserfahrung und eine breite Palette an Tools, um deine Abläufe optimal zu steuern.

Mit den S+P Seminaren zur erfolgreichen Führungskraft.

Kennzahlen für Entscheider

ROCE, Liquidität, Rentabilität, KPIs & ESG – kompakt erklärt für Geschäftsführer:innen, CFOs & Controller:innen.
Jetzt entdecken


Nutze das Controlling für deinen Erfolg – mit S+P Seminare

Controlling ist eine wichtige Managementfunktion, die den Führungskräften dabei hilft, sicherzustellen, dass die Organisation ihre Ziele erreicht. Es ermöglicht den Führungskräften festzustellen, ob ihre Strategien funktionieren, und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Das Controlling umfasst die Entwicklung von Plänen, die Festlegung von Zielen und Standards und die Messung der Leistung anhand dieser Ziele. Es ist ein fortlaufender Prozess, der es den Führungskräften ermöglicht, Probleme rechtzeitig zu erkennen und anzugehen.

Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit einer Führungskraft. Es hilft der Führungskraft, den Fortschritt zu überwachen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Die Führungskraft muss sicherstellen, dass alle Aufgaben planmäßig ausgeführt werden und dass bei Abweichungen vom Plan schnell gehandelt wird. Durch die Kontrolle der Ressourcen und Aktivitäten der Organisation kann die Führungskraft sicherstellen, dass die Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt werden.

Durch das Controlling wird auch sichergestellt, dass die Organisation ihre Ziele erreicht. Die Führungskraft kann die Leistung anhand der Zielvorgaben messen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen ergreifen. Durch das Controlling kann die Führungskraft auftretende Probleme erkennen und angehen und dafür sorgen, dass sie schnell und effektiv gelöst werden.

Controlling hilft der Führungskraft, verbesserungsbedürftige Bereiche zu ermitteln und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Es ermöglicht den Führungskräften, die Leistung ihres Teams zu überwachen und sicherzustellen, dass sie ihre Ziele erreichen. Controlling ist auch wichtig, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu nutzen.

Unser Seminar Controlling für Manager unterstützt Führungskräfte dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und effektive Lösungen für ihre Unternehmen zu entwickeln. Wir bieten eine fundierte Einführung in das Gebiet des Controllings und vermitteln konkrete Kenntnisse in den Bereichen Strategie, Planung, Kontrolle und Prozesse. Die Teilnehmer werden lernen, wie sie die Leistung ihrer Organisation überwachen und verbessern können. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis der Konzepte des Controllings und erhalten Tools, mit denen sie ihre Organisation auf dem Weg zu langfristigem Erfolg unterstützen können.

S+P – Wir helfen dir, dich zu verbessern.


Wir zeigen dir die Stärken, die du brauchst!

Manager spielen eine Schlüsselrolle beim Controlling in einer Organisation. Controlling ist eine wesentliche Managementfunktion, die dazu beiträgt, festzustellen, ob die Unternehmensziele erreicht werden. Um effektiv zu kontrollieren, müssen Manager über eine Reihe von Fähigkeiten verfügen, die es ihnen ermöglichen, die Leistung zu bewerten, Ziele zu setzen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Die erste Fähigkeit, die eine Führungskraft im Controlling benötigt, ist die Fähigkeit, messbare Ziele zu setzen. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten, um realistische und erreichbare Ziele festzulegen. Außerdem muss die Führungskraft in der Lage sein, Pläne und Strategien für die Erreichung dieser Ziele zu entwickeln. Dazu gehört auch die Erstellung von Budgets und Zeitplänen für die Umsetzung.

Eine weitere Fähigkeit, die ein Manager im Bereich Controlling benötigt, ist die Fähigkeit zur Leistungsbeurteilung. Dazu gehört die Überwachung des Fortschritts von Projekten oder Aktivitäten und deren Vergleich mit den gesetzten Zielen. Außerdem muss die Führungskraft in der Lage sein, verbesserungsbedürftige Bereiche zu ermitteln und Verbesserungsvorschläge zu machen.

Die dritte Fähigkeit, die ein Manager im Controlling benötigt, ist die Fähigkeit, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Dabei geht es darum, aufgetretene Fragen oder Probleme zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden. Dies kann Änderungen an den Plänen oder Strategien oder die Einführung neuer Verfahren oder Prozesse beinhalten.

Schließlich muss eine Führungskraft im Controlling die Fähigkeit besitzen, effektiv zu kommunizieren. Dazu gehört, dass er in der Lage ist, klar und effektiv mit den Beteiligten zu kommunizieren, sowohl intern als auch extern. Außerdem muss die Führungskraft in der Lage sein, Feedback zu Fortschritt und Leistung zu geben und die Teammitglieder zu motivieren und zu ermutigen, die Ziele zu erreichen.

S+P Seminare Controlling für Manager ist ein ausgezeichneter Weg, um die Fähigkeiten zu erwerben, die du benötigst, um im Controlling erfolgreich zu sein. Diese Fähigkeiten umfassen das Setzen messbarer Ziele, die Bewertung der Leistung, das Ergreifen von Korrekturmaßnahmen und die effektive Kommunikation mit den Beteiligten. Diese Fähigkeiten sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Zielvorgaben eingehalten und die Unternehmensziele erreicht werden.

Verbessere deine Skills im Controlling – mit S+P Seminare


Mit S+P Seminaren zum Erfolg: Unsere digitale Tool Box für ein effektives und effizientes Lernen

Die S+P Tool Box ist das ideale Werkzeug für alle, die die neuesten Trends schnell und effektiv umsetzen wollen. Mit den S+P Techniken kannst du deine Ideen schneller verwirklichen und erzielst bessere Ergebnisse. Die S+P Tool Box ist einfach zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Handhabung.

Die S+P Tool Box ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Manager, der im Bereich Controlling erfolgreich sein will. In den Kursen von S+P lernst du die wichtigsten Werkzeuge und Techniken kennen, mit denen du deine Ziele erreichst. Das Beste daran: Die S+P Tool Box ist bereits im Seminarpreis enthalten. Damit hast du alles, was du brauchst, um sofort loszulegen.

Überzeuge dich sich selbst und teste die S+P Tool Box jetzt.

Deine Vorteile mit den S+P Controlling-Seminaren 2025/2026

VORTEIL BESCHREIBUNG DEIN NUTZEN
Controlling-Trends 2025 bis 2030 Fokus auf KPIs, Predictive Analytics, ESG und AI Zukunftsorientierte Steuerung mit modernem Methodenwissen
Strategisches Controlling Controlling als Führungs- und Entscheidungsinstrument verstehen und anwenden Planung und Steuerung optimal aufeinander abstimmen
Kennzahlenkompetenz ROCE, Rentabilität, Liquidität, Break-Even, ESG-Kennzahlen Sicher in Analyse & Reporting – auch gegenüber Banken und Investoren
Praxisorientierte Tools S+P Tool Box mit KPI-Vorlagen, Reports, Budget-Tools & Quick-Guides Sofort einsetzbar – für schnelle Umsetzung im Alltag
S+P Certified CFO / CEO Zertifikat mit optionaler Prüfung & Digital Badge für deine Karriere Nachweis deiner Controlling-Kompetenz für Führungsrollen
Digitale Exzellenz Integration von AI, BI-Tools und maschinellem Lernen im Controlling Effizienz steigern & Daten intelligent nutzen
Performance Management Kontroll- und Steuerungsprozesse messbar optimieren Wertbeitrag des Controllings sichtbar machen
Führung durch Zahlen Ziele definieren, Abweichungen erkennen, proaktiv handeln Wirkungsvoll führen durch faktenbasierte Entscheidungen
Networking & Austausch Erfahrungsaustausch mit CFOs, Geschäftsführung & Controllern Neue Impulse für deine Rolle als Entscheider:in
ISO-orientierte Struktur DIN-Standards wie ISO 9001 (Qualität), 31000 (Risiko) & 27001 (Informationssicherheit) Standardisierte Methodenkompetenz für Controlling & Risikomanagement
Manager & Controlling Prozesssicherheit mit ISO 9001:2015 & Business Resilience mit ISO 22301:2019 Kontinuität & Qualität in Controlling-Prozessen sicherstellen
Finance & Treasury Integrität sichern mit ISO 37001 & Prozesse optimieren mit ISO 9001 Finanzprozesse absichern & prüfungssicher gestalten
Controlling kompakt ISO 56002:2019 für Innovationsmanagement & ISO 9001 für Prozesssicherheit Innovative Controlling-Systeme effizient weiterentwickeln
Planung & Reporting ISO 22301:2019 für Ausfallsicherheit & ISO 9001 für Qualität in der Planung Auch in Krisen berichten & planen – standardisiert & resilient
S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com