Auslagerungs-Management 2025/2026 – Compliance, Kontrolle, Zukunftssicherheit

Dein Update für DORA-konformes Handeln, sichere Dienstleistersteuerung und effektives Risikomanagement.

Die S+P Seminare für Auslagerungsbeauftragte verbinden regulatorisches Fachwissen mit praxiserprobten Tools – speziell für deine Verantwortung im Auslagerungs- und IKT-Controlling.

✓  DORA-, MaRisk- und EBA-Anforderungen sicher umsetzen

✓  Subdienstleister überwachen & Risiken digital kontrollieren

✓  ESG-Kriterien & Governance praxisnah integrieren

Mit Zertifikat: S+P Certified Auslagerungsbeauftragter

Inklusive: S+P Tool Box mit Vorlagen, Checklisten & E-Learning-Warmup

Jetzt Auslagerungs-Management starten!

Deine Sicherheit & Qualität bei S+P Seminaren

⭐⭐⭐⭐⭐
4,65 von 5 Sternen
Basierend auf 759 Bewertungen
✔️
ISO 9001 zertifiziert
Geprüfte Weiterbildungsqualität
🌍
ESG-Rating bestätigt
Nachhaltig & verantwortungsvoll

Mit dem Update 2025/2026 bleibst du als Auslagerungsbeauftragter regelkonform, resilient und zukunftsfähig – fachlich, technisch und regulatorisch.

Update Seminar 2025/2026 für Auslagerungsbeauftragte – Neue Pflichten, Trends & Praxiswissen
Mehr Details zu diesen Seminar
A11
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
18.11.2025
Seminar buchen
S+P Lehrgang: Experte für Auslagerungs-Management
Mehr Details zu diesen Seminar
Z21
1610 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
25.11. - 26.11.2025
Seminar buchen
Update Seminar 2025/2026: DORA-Compliance kompakt & praxisnah erklärt
Mehr Details zu diesen Seminar
A26
805 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
17.11.2025
Seminar buchen

Ort S+P Seminare Datum
OnlineA11 - Update Seminar 2025/2026 für Auslagerungsbeauftragte – Neue Pflichten, Trends & PraxiswissenJetzt buchen
OnlineZ21 - S+P Lehrgang: Experte für Auslagerungs-ManagementJetzt buchen
OnlineA26 - Update Seminar 2025/2026: DORA-Compliance kompakt & praxisnah erklärtJetzt buchen

Top-Kompetenzen unserer Teilnehmerbewertungen

Ermittelt aus 727 veröffentlichten Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐
Fachkompetenz
4,80 von 5
168 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Professionalität
4,70 von 5
176 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Persönliches Auftreten
4,80 von 5
160 Bewertungen

Starte jetzt dein Update im Auslagerungs-Management 2025/2026

  • Seminar buchen und DORA-sicher aufstellen
  • Zertifikat erhalten und als S+P Certified Auslagerungsbeauftragter überzeugen
  • Risiken besser managen – mit der S+P Tool Box

S+P Lehrgang

Wie mache ich schneller Karriere im Auslagerungs-Controlling?

Beste Aussichten für die Zukunft – mit dem S+P Lehrgang. Unsere Lehrgänge helfen dir, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. S+P Lehrgänge bieten eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, indem sie die neuesten Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um dich fit für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zu machen.


Als Teilnehmer erhältst du eine Bestätigung deiner Sachkunde und hast zusätzlich die Option, an der „S+P certified“-Prüfung teilzunehmen. Mit einem S+P Lehrgang setzt du ein starkes Zeichen für deine berufliche Weiterentwicklung und erhöhst deine Chancen auf schnelle Karrierefortschritte.

Lerne bei den Besten – mit dem S+P Certified Lehrgang.


Zeig was in dir steckt

Erhalte dein digitales S+P Badge & Zertifikat

Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.

Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

FAQ – Was muss ich wissen?


Die 5 wichtigsten Trends im Auslagerungs-Management 2025/2026

Das Auslagerungscontrolling steht 2025 / 2026 vor neuen Herausforderungen und Chancen. Regulatorische Anforderungen wie MaRisk AT 9 und DORA, technologische Innovationen und ein wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit verändern die Anforderungen an Unternehmen. Hier sind die fünf wichtigsten Trends, die du kennen solltest, um Risiken zu minimieren und deine Auslagerungsprozesse zukunftssicher zu gestalten.


Risikomanagement und Subdienstleisterkontrolle

Die Überwachung von Subdienstleistern wird immer wichtiger, da Weiterverlagerungen in der Wertschöpfungskette zusätzliche Risiken bergen. Unternehmen müssen nicht nur Hauptdienstleister, sondern auch deren Partner konsequent prüfen.

Ein zentrales Informationsregister hilft, Transparenz zu schaffen und Risiken effektiv zu steuern.
Die neuen ESMA Grundsätze 2025 unterstreichen, dass auch Subdienstleister Teil der Risikoanalyse und vertraglichen Kontrolle sein müssen – inklusive Standort, Prüfungsrechte und Exit-Szenarien.


Cybersicherheit und DORA-konformes Controlling

Mit der DORA-Verordnung der EU steigen die Anforderungen an Cybersicherheit und die Überwachung von IKT-Dienstleistern. Unternehmen müssen umfassende Sicherheitsmaßnahmen etablieren, einschließlich Penetrationstests und Überwachungsprotokollen.

Ziel ist es, IT-Auslagerungen widerstandsfähig gegen Cyberangriffe und Störungen zu machen.


ESG-Kriterien im 
Auslagerungs-Management

Nachhaltigkeit wird ein zentraler Bestandteil des Auslagerungscontrollings. ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) sind bei der Auswahl und Überwachung von Dienstleistern unverzichtbar geworden.

Unternehmen sollten standardisierte Checklisten und Bewertungsprozesse implementieren, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen und ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu stärken.


Governance und
Notfallmanagement

Eine solide Governance ist der Schlüssel für ein effektives Auslagerungscontrolling. Klare Verantwortlichkeiten, regelmäßige Berichte und robuste Richtlinien zur Auswahl und Überwachung von Dienstleistern sind unerlässlich.

Ergänzt wird dies durch ein starkes Notfallmanagement, das detaillierte Pläne und regelmäßige Tests umfasst, um auf Störungen vorbereitet zu sein.


Automatisierung und
KI im Auslagerungs-Controlling

Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung optimieren das Auslagerungscontrolling, indem sie Echtzeit-Risikoanalysen und automatisierte Berichte ermöglichen. Diese Tools sparen Zeit und reduzieren Fehler, während sie gleichzeitig eine bessere Überwachung von Dienstleistern gewährleisten.

Der Einsatz solcher Technologien wird zunehmend zum Wettbewerbsvorteil.



Warum du dich 2025/2026 mit Auslagerungs-Management beschäftigen musst

Compliance sicherstellen – BaFin-Prüfungen fokussieren zunehmend auf Auslagerungen, Subdienstleister und Notfallmanagement.

Risiken aktiv steuern – von der Dienstleisterauswahl bis zur Überwachung im Betrieb.

Digitalisierung nutzen – KI-Tools und Automatisierung revolutionieren das Auslagerungscontrolling.

ESG-konform handeln – Nachhaltigkeitskriterien sind Teil regulatorischer Erwartung.

Fachwissen belegen – Mit S+P Certified Auslagerungsbeauftragter hebst du dich sichtbar ab.

Was du bei S+P Seminaren zusätzlich bekommst

🔹 Interaktive Technik für praxisnahes Lernen:

  • Digitale Whiteboards für kollaboratives Arbeiten

  • Bewegliche Kameras für dynamische Trainer­sicht & Gruppenansicht

  • Zoom AI Companion: Deine KI-gestützten Mitschriften und Follow-ups in Echtzeit


🔹 Zugriff auf die S+P Tool Box:

  • Checklisten, Vorlagen, Risikomatrizen und Prozess-Templates

  • Branchenspezifisch differenziert: z. B. für Banken, Versicherungen, Industrie, KMU

  • Direkt anwendbar im Arbeitsalltag


🔹 Networking & Community:

  • Vorstellungsrunde zu Seminarbeginn mit Chat-Kontaktaustausch

  • Zugang zur S+P LinkedIn Networking Gruppe (nach Themen & Rollen strukturiert)

  • Zugriff zur S+P Reddit-Community: C-Level, Compliance Advisor, Karriere, Fachgruppen

🔹 Nachbetreuung & Expertenkontakt:

  • S+P Chat Support: Stell deine Fragen im Nachgang, erhalte fundierte Fachantworten

  • Optional: 1:1 Coachings & Deep-Dive zu Spezialthemen


🔹 Transparente Feedbackkultur:

  • Anonyme Feedbackabgabe via ProvenExpert

  • Du gestaltest die Seminarentwicklung aktiv mit

  • Ergebnisse werden für die Weiterentwicklung dokumentiert & umgesetzt

Vorteile des rollenbasierten Lernens mit S+P Seminaren

Vorteil Beschreibung
Praxisnahe Wissensvermittlung Erfahrene Praktiker vermitteln direkt anwendbares Know-how mit Tipps aus dem Arbeitsalltag.
Effektive Karriereentwicklung Gezielte Kompetenzsteigerung schafft spürbare Vorteile im Wettbewerb um neue Positionen.
Netzwerkaufbau Vernetze dich mit anderen Fach- und Führungskräften und erweitere deinen beruflichen Horizont.
Zugang zu aktuellen Trends Immer up-to-date: Neue Themen wie DORA, ESG, KI, MaRisk oder Geldwäsche im Fokus.
Individuelle Förderung Seminare sind exakt auf deine Rolle zugeschnitten – so lernst du nur, was dich wirklich weiterbringt.
Verbesserung der Arbeitsweise Neue Methoden und Strategien machen dich effizienter – vom Kontrollplan bis zur Prozessoptimierung.
Umfassende Vorbereitung Mit der S+P Lounge hast du Zugriff auf Lernmaterialien – vor, während und nach dem Seminar.

Bonus: So sieht dein Seminarstart aus

  1. Begrüßung & Vorstellung (inkl. Networking via Chat)

  2. Hinweis auf KI-Unterstützung & interaktive Tools

  3. Kurze Einweisung in Whiteboard- und Kamera-Features

  4. Aufzeigen der S+P Tool Box + Zugangserklärung

  5. Einladung zur Community + Feedbackmöglichkeit

Wissen ist gut. Austausch ist besser. Praxisnutzen ist S+P.

Bonus: So sieht dein Seminarstart aus

Auslagerungs-Management 2025/2026 – Compliance, Kontrolle, Zukunftssicherheit

SEMINAR INHALT & BESCHREIBUNG DEIN NUTZEN
Update 2025/2026 für Auslagerungsbeauftragte Neue Pflichten, Trends & Praxiswissen rund um DORA, MaRisk, EBA- und ESMA-Grundsätze zu Drittparteienrisiken
➔ Zur offiziellen ESMA-Veröffentlichung (Juni 2025)
Pflichten rechtssicher erfüllen & aktuelle Anforderungen umsetzen
S+P Lehrgang: Experte für Auslagerungs-Management Ausbildung zum Auslagerungsbeauftragten mit Fokus auf IKT-Risiken, Subdienstleister & Governance Zertifiziertes Fachwissen für verantwortungsvolle Rollen im Controlling
DORA-Compliance kompakt Technische & organisatorische Maßnahmen zur Umsetzung der DORA-Verordnung Digitale Resilienz aufbauen & IKT-Dienstleister effizient steuern
Subdienstleister-Controlling Transparenz durch zentrale Register, Risikoanalysen & vertragliche Mindestanforderungen Weiterverlagerungen sicher kontrollieren & Reputationsrisiken minimieren
ESG im Auslagerungs-Management Umsetzung von ESG-Kriterien in Auswahl- und Überwachungsprozesse von Dienstleistern Nachhaltigkeit messbar machen & regulatorische Erwartungen erfüllen
Governance & Notfallmanagement Strukturierte Zuständigkeiten, Berichtsprozesse & Szenarienplanung für Krisenfälle Krisenresilienz stärken & regulatorische Anforderungen nachweisen
Automatisierung & KI im Auslagerungscontrolling Einsatz digitaler Tools zur Echtzeit-Risikoanalyse & Berichterstattung Prozesse beschleunigen & Überwachung effizient gestalten
S+P Tool Box & Zertifizierung Checklisten, Kontrollpläne, digitale Arbeitsblätter & S+P Certified Abschlussprüfung Direkter Praxistransfer & Sichtbarkeit durch digitales Badge
S&P Unternehmerforum GmbH 766 Bewertungen auf ProvenExpert.com