Die S+P Seminare im Qualitätsmanagement bereiten dich gezielt auf deine Rolle als Qualitätsmanager:in vor – mit praxisnahen Tools, aktuellen Normen und klaren Methoden zur Prozessoptimierung.
✓ Risikomanagement & Auditprozesse sicher anwenden
✓ Qualitätsstandards effizient implementieren
✓ Prozesse analysieren, verbessern und nachhaltig gestalten
Dein Update für wirksame QM-Systeme, auditfähige Prozesse und nachhaltige Produktqualität.
Mit Zertifikat: S+P Certified Qualitätsmanager:in
Inklusive: S+P Tool Box mit Auditplänen, QM-Leitfäden & Checklisten
Ort | S+P Seminare | Datum | |
---|---|---|---|
Online | Q01 - Qualitätsmanagement: Prozesseffektivität steigern | Jetzt buchen | |
Online | A08 - Seminar Risikomanagement: Risiken erkennen und managen | Jetzt buchen | |
Online | Z23 - Lehrgang Qualitätsmanager – Prozesse optimieren & Qualität sichern | Jetzt buchen |
Mit den S+P Seminaren im Qualitätsmanagement baust du gezielt Kompetenz auf – praxisnah, normenkonform und direkt umsetzbar. Du lernst, wie du Prozesse sicher steuerst, Qualität messbar verbesserst und ein wirksames QMS etablierst.
Qualitätsmanager sorgen dafür, dass Produkte und Services Anforderungen zuverlässig erfüllen und sich kontinuierlich verbessern. Dazu gehören Planung, Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmaßnahmen – immer in enger Abstimmung mit Fachbereichen und Stakeholdern.
Tiefes Verständnis von QMS & Methoden (z. B. ISO 9001, Prozess- & Dokumentenlenkung)
Prozesse analysieren & verbessern (M7, FMEA, Poka Yoke, KVP/Kaizen)
Kommunikations- & Führungsstärke für bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Daten- & Statistikkompetenz (KPIs, SPC, Ursache-Wirkung)
Projekt- & Change-Management, Entscheidungsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Klare, adressatengerechte Berichte und Management-Updates
Kontinuierliche Weiterbildung – Standards & Best Practices up to date halten
Prozessanalyse: Ist-Zustand erfassen (Flowcharts, Prozesskarten, Kennzahlen).
Feedback einholen: Kunden, Team & Stakeholder systematisch einbinden.
Ziele definieren: Klare Prozessziele & Qualitätskriterien festlegen.
Standardisieren: Wirksame Standards und Arbeitsanweisungen etablieren.
Messen & überwachen: KPIs, SPC, Audits – Wirkung laufend prüfen.
KVP verankern: Verbesserungen priorisieren, testen, ausrollen.
Diese Vorgehensweise trainierst du im Lehrgang Qualitätsmanager – inklusive Leitfäden, Checklisten und Praxis-Cases.
QMS aufbauen & weiterentwickeln, Compliance sicherstellen (ISO 9001, IKS, interne Richtlinien)
Risiken & Chancen managen, Auditplanung und Wirksamkeitskontrolle
Schulen & befähigen, Qualitätskultur fördern
Kommunikation moderieren, Schnittstellen steuern, Konflikte lösen
Managementberichte & Maßnahmencontrolling, Abweichungen adressieren
Digitalisierung & Automatisierung: Datengetrieben entscheiden, repetitive Tätigkeiten automatisieren.
Kundenzentrierung: Voice-of-Customer & Servicequalität systematisch messen.
Nachhaltigkeit/ESG: Umwelt- und Sozialkriterien in Qualitätsziele integrieren.
Risikomanagement & BCM: Frühwarnsysteme, Resilienz, Lieferketten-Risiken.
Analytics & BI: Dashboards, Ursachenanalyse, prädiktive Qualität.
Agiles QM: Schnell auf Veränderungen reagieren, iterativ verbessern.
Kollaboration: Eng mit Lieferanten, Kunden und Partnern zusammenarbeiten.
In unseren Seminaren lernst du:
Risiken erkennen, bewerten, kontrollieren – pragmatisch und wirksam
Risikomanagement strategisch verankern – mit klaren Rollen & Prozessen
Frühwarnsysteme & Entscheidungsgrundlagen aufbauen
Lösungen für deinen Alltag erarbeiten – direkt umsetzbar
Das Konzept des „Lernens ohne Anstrengung“ ist umstritten und es ist unklar, ob es tatsächlich möglich ist, ohne Anstrengung zu lernen. Einige Forscher argumentieren, dass ein gewisses Maß an Anstrengung erforderlich ist, um Informationen zu verarbeiten und zu behalten.
Hier sind jedoch einige Ansätze, die S+P einsetzt und die dir helfen, das Lernen angenehmer und effektiver zu gestalten:
✅ Verwende visuelle Hilfsmittel: S+P verwendet digitale Whiteboards, Grafiken, Diagramme und andere visuelle Hilfsmittel, um Informationen zu vermitteln und zu verstärken.
✅ Verbinde das Neue mit dem Bekannten: S+P verbindet gezielt neue Informationen mit bereits bekannten Konzepten, um sie einfacher zu verstehen und zu behalten.
✅ Übe regelmäßig: S+P setzt die Tool Box mit Case Studies und Working Papers ein, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.
✅ Setze Pausen: Bei den S+P Seminaren wird nach 90 Minuten-Sprints eine Pause gemacht. Regelmäßige Pausen erfrischen den Geist und bauen Stress ab.
✅ Lerne in kleinen Schritten: S+P teilt die Lerninhalte in kleinere Abschnitte auf, um es überschaubar und bewältigbar zu halten.
Mit der S+P Tool Box ist das Lernen für die Teilnehmer angenehmer und effektiver. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein gewisses Maß an Anstrengung erforderlich ist, um Informationen zu verarbeiten und zu behalten.
Aktuell bleiben mit den S+P Seminaren.
Die S+P Qualitätsmanagement-Seminare sind genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Von Grundlagen über spezialisierte Techniken wie Risikomanagement bis hin zur praktischen Umsetzung – unsere erfahrenen Trainer vermitteln dir aktuelles und praxisnahes Know-how. Bei uns lernst du, Produktqualität zu steigern, Probleme zu identifizieren und die neuesten Trends im Qualitätsmanagement zu nutzen. Nutze dieses Wissen für deine Karriere und werde mit unserer Unterstützung ein erfolgreicher Qualitätsmanager!
Die Anmeldung für unsere Seminare zur Qualitätsmanagement ist ganz einfach über unsere Website möglich. Wähle das gewünschte Seminar aus, fülle das Online-Anmeldeformular aus, und unser Team wird die Anmeldung abschließen.
Du solltest an einem S+P Seminar für Qualitätsmanagement teilnehmen, weil es dir das essenzielle Wissen und die nötigen Werkzeuge an die Hand gibt, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen in deinem Unternehmen signifikant zu verbessern. Außerdem lernst du, gesetzliche und branchenspezifische Standards zu erfüllen. Es ist also eine wertvolle Investition, um die Qualität in deinem Betrieb auf das nächste Level zu heben.
In den S+P QM-Seminaren erfährst du, wie du die Qualität deiner Prozesse optimierst und dich in der Rolle des Qualitätsmanagement-Beauftragten positionierst. Du bekommst Einblicke in Risikostrategien, Risikoinventur und vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Risiko-Workshop und Limitsystem. Zusätzlich beleuchtet das Seminar aktuelle Ansätze im Produktmanagement, um Qualität innovativ zu gestalten.
Die S+P QM-Seminare sind sowohl für neu bestellte Qualitätsmanager als auch für erfahrene Qualitätsmanager geeignet, die auf der Suche nach einem Update in ihrem Fachbereich sind.
Die S+P Tool Box ist dein Schlüssel zu Erfolg im Qualitätsmanagement. Sie stellt nicht nur einen exklusiven Bereich dar, sondern bietet Seminar-Teilnehmern eine reichhaltige Auswahl an Arbeitshilfen, ToolKits, Checklisten und speziellen Materialien, die perfekt auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch die Nutzung der S+P Tool Box können Teilnehmer unsere Seminarinhalte nicht nur vertiefen, sondern auch sicher und effizient in ihrer täglichen Arbeit umsetzen. Es handelt sich also um ein praxisnahes Tool, das die Implementierung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen erheblich erleichtert.
Digitale Whiteboards für kollaboratives Arbeiten
Bewegliche Kameras für dynamische Trainersicht & Gruppenansicht
Zoom AI Companion: Deine KI-gestützten Mitschriften und Follow-ups in Echtzeit
Checklisten, Vorlagen, Risikomatrizen und Prozess-Templates
Branchenspezifisch differenziert: z. B. für Banken, Versicherungen, Industrie, KMU
Direkt anwendbar im Arbeitsalltag
Vorstellungsrunde zu Seminarbeginn mit Chat-Kontaktaustausch
Zugang zur S+P LinkedIn Networking Gruppe (nach Themen & Rollen strukturiert)
Zugriff zur S+P Reddit-Community: C-Level, Compliance Advisor, Karriere, Fachgruppen
S+P Chat Support: Stell deine Fragen im Nachgang, erhalte fundierte Fachantworten
Optional: 1:1 Coachings & Deep-Dive zu Spezialthemen
Anonyme Feedbackabgabe via ProvenExpert
Du gestaltest die Seminarentwicklung aktiv mit
Ergebnisse werden für die Weiterentwicklung dokumentiert & umgesetzt
Begrüßung & Vorstellung (inkl. Networking via Chat)
Hinweis auf KI-Unterstützung & interaktive Tools
Kurze Einweisung in Whiteboard- und Kamera-Features
Aufzeigen der S+P Tool Box + Zugangserklärung
Einladung zur Community + Feedbackmöglichkeit
Wissen ist gut. Austausch ist besser. Praxisnutzen ist S+P.
Schwerpunkt | Kerninhalte (kompakt) | Dein Nutzen |
---|---|---|
Risikomanagement & Auditprozesse |
• Risikoidentifikation & -bewertung • IKS & Auditplanung • Monitoring & Reporting |
Risiken sicher steuern, Auditfähigkeit erhöhen und Prüfungen souverän bestehen. |
Qualitätsstandards implementieren |
• ISO 9001 – Update 2025 • Prozess- & Dokumentenlenkung • Kennzahlen, Metriken & SPC |
Normkonform arbeiten, Qualität messbar machen und Standards effizient umsetzen. |
Prozesse analysieren & verbessern |
• M7-Tools, FMEA & Poka Yoke • KVP/Kaizen • Cost of Delay reduzieren |
Fehlerkosten senken, Durchlaufzeiten verkürzen und Prozessleistung steigern. |
Rolle des QM-Beauftragten |
• Aufgaben, Pflichten, Risiken/Chancen • Stakeholder-Kommunikation • Leitfäden & Best Practices |
Position im Unternehmen stärken und QM wirksam verankern. |
Innovative Qualität & Produktmanagement |
• Continuous Monitoring & Auditing • Schnittstellen zu IKS • Neue Produkte & Märkte steuern |
Markteinführungen absichern und Qualität in Innovationen integrieren. |
Zertifikat & Tool Box |
• S+P Certified Qualitätsmanager:in • Auditpläne, QM-Leitfäden & Checklisten • Digital Badge für deine Positionierung |
Nachweisbare Kompetenz & sofort anwendbare Tools für deinen Alltag. |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen