Seminare News

Was ist Scrum? Die Grundlagen des agilen Arbeitens im Team

Was ist Scrum? Die Grundlagen des agilen Arbeitens im Team Scrum ist eines der bekanntesten agilen Frameworks und wird weltweit im Projektmanagement eingesetzt. Es bietet eine flexible und iterative Methode, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen. Ursprünglich für die Softwareentwicklung entwickelt, wird Scrum heute in vielen verschiedenen...

Mehr zu diesem Thema

Leadership Essentials 2025 – 7 Schlüsseltechniken für effektive Teamführung

Leadership Essentials 2025 – 7 Schlüsseltechniken für effektive Teamführung Von Vision zu Aktion: Wie moderne Führungstechnik Teams inspiriert und Ergebnisse liefert Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant. 2025 wird von Führungspersönlichkeiten erwartet, dass sie nicht nur Ziele setzen, sondern auch Agilität und Resilienz...

Mehr zu diesem Thema

Was der „Crime and Policing Bill“ für Deine Compliance-Pflichten als Führungskraft bedeutet

Compliance als Schutzschild: Warum Du als Führungskraft jetzt aktiv werden musst 1. Die Haftungslage hat sich grundlegend verändert Wer heute Verantwortung trägt, steht unter verschärfter Beobachtung. Nicht nur von Aufsichtsbehörden, sondern auch vom Gesetzgeber. Mit dem „Crime and Policing Bill 2025“ geht Großbritannien einen...

Mehr zu diesem Thema

Was ist der EU AI Act?

Der EU AI Act – Dein Rahmenwerk für den sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz 🧭Die EU hat mit dem EU AI Act (Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz) den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen. Die Verordnung ist Teil der digitalen...

Mehr zu diesem Thema

Was ist Employer Branding?

Employer Branding: Schlüssel zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung und Rekrutierungserfolge S+P Seminare HR Lehrgang HR Manager In einer Wirtschaft, die durch Wettbewerb und ständige Innovationen geprägt ist, gewinnt das Employer Branding immer mehr an Bedeutung. Employer Branding, auch Arbeitgebermarkenbildung genannt, bezeichnet den...

Mehr zu diesem Thema

Sanierungsfähigkeit und Sanierungswürdigkeit: Rechtliche Grundlagen und IDW S6 Standard

Sanierungsfähigkeit und Sanierungswürdigkeit – Was Du als Entscheider:in wissen musst Wenn ein Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage gerät, stehen schnell zwei zentrale Fragen im Raum: Ist das Unternehmen sanierungsfähig? Und: Ist es sanierungswürdig? Diese beiden Begriffe klingen ähnlich, meinen aber etwas völlig Unterschiedliches...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 767 Bewertungen auf ProvenExpert.com