Seminare News

Compliance 2025: Effiziente Lösungen für BaFin-regulierte Unternehmen

Compliance 2025: Wie BaFin-regulierte Unternehmen die wachsenden Anforderungen effizient bewältigen können Die Anforderungen an Compliance-Officer in BaFin-regulierten Unternehmen steigen kontinuierlich, und 2025 verspricht, diesen Trend noch weiter zu verstärken. In Zeiten wachsender regulatorischer Vorgaben und einem erhöhten Risiko von...

Mehr zu diesem Thema

Wie Unternehmen durch Innovation ihr EBITDA stabilisieren können

EBITDA-Optimierung 2024-2026: Strategien und Maßnahmen zur Bewältigung von Energiekosten und Lieferengpässen Die derzeitige wirtschaftliche Lage stellt Unternehmen weltweit vor erhebliche Herausforderungen. Besonders in Deutschland wirken sich gestiegene Energiekosten und Störungen in der Lieferkette massiv auf das EBITDA (Earnings Before...

Mehr zu diesem Thema

Blue Bonds und Kapitalmarkttrends 2025

Blue Bonds als Treiber im ESG-Kapitalmarkt: Perspektiven 2025 Blue Bonds sind eine spezialisierte Form nachhaltiger Anleihen, die darauf abzielen, Projekte zum Schutz der Ozeane und Wasserressourcen zu finanzieren. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Investoren ESG-konforme Anlagemöglichkeiten suchen und Regierungen nachhaltige Finanzinstrumente...

Mehr zu diesem Thema

Lernen und Weiterbildung: Welche Fähigkeiten sind für die Zukunft wichtig?

Lernen und Weiterbildung: Welche Fähigkeiten sind für die Zukunft wichtig? Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant, und die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte ändern sich stetig. Berufliche Weiterbildung und der Erwerb neuer Fähigkeiten sind entscheidend, um in einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt erfolgreich zu bleiben. In...

Mehr zu diesem Thema

Erfolgreiches Networking für C-Level-Führungskräfte

Erfolgreiches Networking für C-Level-Führungskräfte: Strategien zur Stärkung Deiner beruflichen Beziehungen Für C-Level-Führungskräfte spielt Networking eine entscheidende Rolle. Der Austausch mit anderen Führungspersönlichkeiten ermöglicht es, neue Geschäftschancen zu erschließen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und das eigene Unternehmen...

Mehr zu diesem Thema

Wie ESG-Kriterien Unternehmensrisiken reduzieren

Nachhaltigkeit als Teil des Risikomanagements: Wie ESG-Kriterien Unternehmensrisiken reduzieren Die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in das Risikomanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch nachhaltig zu handeln....

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 782 Bewertungen auf ProvenExpert.com