Seminare News

DORA-ready mit S+P: Effizient, praxisnah und zukunftssicher

DORA-ready mit S+P: Effizient, praxisnah und zukunftssicher Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt Unternehmen vor eine klare Aufgabe: Resilienz stärken und Risiken im Umgang mit IKT-Dienstleistern minimieren. Doch wie kannst du die umfangreichen Anforderungen effizient und nachhaltig umsetzen, ohne dabei Zeit und Ressourcen...

Mehr zu diesem Thema

Effiziente DORA-Umsetzung: Erleichterungen für Leasing- und Factoring-Unternehmen

Proportionalität in der DORA-Umsetzung: Wie Leasing- und Factoring-Unternehmen ihre Anforderungen effizient erfüllen können Die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) zielt darauf ab, die digitale Resilienz des europäischen Finanzsektors zu stärken. Während sie ursprünglich primär auf große Finanzinstitute wie Banken und Versicherer...

Mehr zu diesem Thema

Trends 2025 im Auslagerungscontrolling gemäß MaRisk AT 9

Trends 2025 im Auslagerungscontrolling gemäß MaRisk AT 9 Das Auslagerungscontrolling wird im Jahr 2025 komplexer und bedeutender denn je. Die Anforderungen aus MaRisk AT 9 zwingen Unternehmen, ihre Prozesse zu überdenken, ihre Risikomanagementsysteme zu modernisieren und auf neue Technologien zu setzen. Gleichzeitig treiben Faktoren wie Nachhaltigkeit,...

Mehr zu diesem Thema

Prüfpflichten für Anlagevermittler – Klare Abgrenzung durch den BGH August 2024

BGH Urteil August 2024: Prüfpflichten für Anlagevermittler – Klare Abgrenzung durch den BGH Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im August 2024 mit einem Grundsatzurteil (III ZR 73/23) Klarheit in Bezug auf die Prüfpflichten und Haftung von Anlagevermittlern geschaffen. Dieses Urteil hat insbesondere für Anlagevermittler erhebliche Bedeutung,...

Mehr zu diesem Thema

Compliance 2025: Effiziente Lösungen für BaFin-regulierte Unternehmen

Compliance 2025: Wie BaFin-regulierte Unternehmen die wachsenden Anforderungen effizient bewältigen können Die Anforderungen an Compliance-Officer in BaFin-regulierten Unternehmen steigen kontinuierlich, und 2025 verspricht, diesen Trend noch weiter zu verstärken. In Zeiten wachsender regulatorischer Vorgaben und einem erhöhten Risiko von...

Mehr zu diesem Thema

Wie Unternehmen durch Innovation ihr EBITDA stabilisieren können

EBITDA-Optimierung 2024-2026: Strategien und Maßnahmen zur Bewältigung von Energiekosten und Lieferengpässen Die derzeitige wirtschaftliche Lage stellt Unternehmen weltweit vor erhebliche Herausforderungen. Besonders in Deutschland wirken sich gestiegene Energiekosten und Störungen in der Lieferkette massiv auf das EBITDA (Earnings Before...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com