Was sind die Aufgaben eines Moderators?
Der Moderator ist der Leiter einer Arbeits- oder Gesprächsrunde. Während die Inhalte von der Gruppe eingebracht werden, ist der Moderator für die Struktur der Sitzung verantwortlich. Dementsprechend ist er für folgende Aufgaben zuständig:
#1 Klärung des Auftrags und der Ziele der Moderation
#2 Erstellung der Dramaturgie
#3 Organisatorische Vorbereitung der Sitzung
#4 Einführung in die Thematik
#5 Setzen der Moderationsinhalte
 Was sind die Aufgaben eines Moderators?Wir haben das passende Seminar zu diesem Thema gefunden!
			Seminar zu diesem Thema 
		
Die Aufgaben, werden auch in dem Seminar Projektmanagement: Erfolgreiche Moderation genauer behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills:
- Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken
 - Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
 - Widerstände und Konflikte souverän meistern
 
Seminar Projektmanagement: Erfolgreiche Moderation mit der Produkt-Nr. K03 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.

Zielgruppe für das Seminar: Was sind die Aufgaben eines Moderators?
- Projektleiter, Projektmitarbeiter, Technische Mitarbeiter in Projekten, Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung.
 - Verantwortliche, die Projekt-Teams, Kollegen und Projekt-Mitarbeiter führen, ohne Projektleiter zu sein.
 
Dein Nutzen mit dem Seminar: Was sind die Aufgaben eines Moderators?
- Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken
 - Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
 - Widerstände und Konflikte souverän meistern
 
Dein Vorsprung mit dem Seminar: Was sind die Aufgaben eines Moderators?
Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P-Produkte:
- S+P Test: Wie gut ist Deine Gesprächsführung?
 - S+P Leitfaden: Erfolgreiche Business Moderation
 - S+P Test: Wie gut beherrschst Du agile Techniken für die Moderation?
 
Dein Programm:
So wirst Du zum Kommunikations-Profi
- OKR: Objectives und Key Results für mehr Fokus im Meeting
 - Aktiv zuhören: Gespräche erfolgreich gestalten
 - Denkräume für Innovationen schaffen: Moonshot Thinking
 - In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen:
- Effektive Gesprächslenkung
 - Kommunikationshürden im Meeting überwinden
 
 
Fallstudie 1: Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen
Fallstudie 2: Diskussionen steuern und Entscheidungen herbeiführen
Agile Techniken für eine neue Meeting-Kultur
- Das WHY-Prinzip: Machen Sie das Ziel klar!
 - Schaffe eine neue Meeting-Kultur mit diesen Techniken:
- Productivity Hacks: Arbeitet Dein Team an relevanten Themen?
 - Ein neues Format für mehr Effizienz: Tactical Meetings
 - Planning Poker: Große Projekte kleinkriegen und Komplexität reduzieren
 
 - Die Zeit im Blick: Techniken für effektives Zeitmanagement im Meeting
 
Fallstudie 3: Erfolge sichern, aus Fehlern lernen
Fallstudie 4: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
Mitarbeiter motivieren mit All-hands Meetings
- Der innere Konflikt: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
 - Besserwisser, Streitsüchtige und Schüchterne:
- Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
 - Allyship: Jede Stimme wird gehört
 - Delegation Poker: Spielerisch Vertrauen und Verantwortung fördern
 - Mit Achtsamkeit den Teamgeist fördern: Cupcake-Philosophie
 
 - Wenn die Gruppe nicht will: Festgefahrene Situationen auflösen
- Entschärfen und Deeskalieren
 - 5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung
 
 
Fallstudie 5: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
Fallstudie 6: Konfliktlösung in Meetings