Seminare News

Schlagwort: BAIT

Was bedeutet BAIT – und wie du dein Institut fit für DORA machst

Was bedeutet BAIT – und wie du dein Institut fit für DORA machst Die Abkürzung BAIT ist in der Finanzwelt längst etabliert. Sie steht für die „Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT“ und bildet den deutschen Rahmen für ein effektives IT-Management in Banken, Finanzdienstleistern und Wertpapierinstituten. Doch mit der neuen...

Mehr zu diesem Thema

Benutzerberechtigungsmanagement – BAIT

Benutzerberechtigungsmanagement – BAIT. Die BAIT regeln folgende Mindestanforderungen für die Informationssicherheit: #1 IT-Strategie #2 IT-Governance #3 Informationsrisikomanagement #4 Informationssicherheitsmanagement #5 Benutzerberechtigungsmanagement #6 IT-Projekte, Anwendungsentwicklung (inkl. durch Endbenutzer in den Fachbereichen) #7...

Mehr zu diesem Thema

Informationsrisikomanagement – BAIT

Informationsrisikomanagement – BAIT Die BAIT umfassen Regelungen zu folgenden Schwerpunkten: IT-Strategie IT-Governance Informationsrisikomanagement Informationssicherheitsmanagement Benutzerberechtigungsmanagement IT-Projekte, Anwendungsentwicklung (inkl. durch Endbenutzer in den Fachbereichen) IT-Betrieb (inkl. Datensicherung) Auslagerungen...

Mehr zu diesem Thema

DORA ersetzt BAIT: Das musst Du jetzt wissen – Der große Überblick für 2025

DORA ersetzt BAIT: Das musst Du jetzt wissen – Der große Überblick für 2025 Die BAIT sind Geschichte – zumindest für den Großteil der Finanzbranche. Seit dem 17. Januar 2025 ist die EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) unmittelbar anzuwenden. Die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) wurden von der BaFin für...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 767 Bewertungen auf ProvenExpert.com