Seminare News

Kalkulation ist gut – Controlling ist besser! – S+P Coaching

Kalkulation ist gut – Controlling ist besser! Kalkulation ist gut – Controlling ist besser! – S+P Coaching – S+P Seminar – B02 Sie erhalten die wichtigsten Stellschrauben zur Unternehmenssteuerung Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben? Deckungsbeiträge und Kalkulationsaufschläge...

Mehr zu diesem Thema

Anforderungen an den Votierungsprozess Kredit – Depot A – TLAC – MREL

Anforderungen an den Votierungsprozess Kredit – Depot A – TLAC – MREL Anforderungen an den Votierungsprozess Kredit – Depot A – TLAC – MREL – S&P Seminar für Banken – Produkt-Nr. A03   Mindestanforderungen an die Investitionsentscheidungen im Depot A: Anforderungen an den Votierungsprozess Kredit...

Mehr zu diesem Thema

MaRisk Compliance – Updateseminar

MaRisk Compliance – Updateseminar MaRisk Compliance – Updateseminar – Produkt-Nr. A02 Ihr Nutzen: Compliance: Keine Haftung, keine Strafen, keine Ermittlungen Top informiert zu aktuellen Compliance-Themen High Level- Kontrollen zur Steuerung der Compliance Risiken Compliance richtig kommunizieren     Hier kommen Sie...

Mehr zu diesem Thema

Seminar Risikomanagement mit ISO 9001:2015

Bist Du fit im Risikomanagement als QM-Beauftragter? Mit dem Seminar Risikomanagement mit ISO 9001:2015 erlernst Du folgende fachliche Skills: Gesetzliche Vorgaben und Sorgfaltspflichten aus KonTraG, BilMoG, HGrG und MaRisk sicher erfüllen Haftungsrisiken für Geschäftsführer, Beauftragte und Garanten ausschließen Unternehmens- und Risikostrategie:...

Mehr zu diesem Thema

Single Officer – Neuer Beauftragter gemäß WpHG

Auslagerung des Single Officers gemäß § 81 Abs. 5 WpHG Setzen Sie auf Expertise im Compliance-Management: Ihr Single Officer – kompetent, ausgelagert, zuverlässig. Sie möchten die Funktion des Single Officers auslagern? Entdecken Sie vier überzeugende Gründe, warum die Auslagerung Ihres Single Officers an S+P Compliance Services eine...

Mehr zu diesem Thema

Effektives Risikomanagement gemäß § 5 GwG: Das Scoring-Modell

§ 5 GwG im Fokus: Wie das S+P Scoring-Modell Geldwäscherisiken systematisch bewertet Scoring-Modell Struktur des Scoring-Modells Seminar Risikoanalyse § 5 GwG Die Risikobewertung gemäß § 5 des Geldwäschegesetzes (GwG) ist von zentraler Bedeutung, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung effektiv...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com