Seminare News

Online Seminar: Was muss ich als CFO wissen?

@media only screen and (max-width: 960px) { #page\#0 { display: none; } } #page\#1 .el-image{ position: absolute; top:-40px; background-image: linear-gradient(320deg,#d42725,#d45325); left:calc(50% - 40px); padding:20px; border-radius: 100%; border: 2px solid #fff; color: #fff; } #page\#1 .el-item{ display: flex; flex-direction: column;...

Mehr zu diesem Thema

Welche BaFin Regelungen gelten für Krypto Händler?

Welche BaFin Regelungen gelten für Krypto Händler? § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 6 KWG definiert das Kryptoverwahrgeschäft als die Verwahrung, die Verwaltung und die Sicherung von Kryptowerten oder privaten kryptografischen Schlüsseln, die dazu dienen, Kryptowerte zu halten, zu speichern und zu übertragen, für andere.     Welche BaFin...

Mehr zu diesem Thema

Online Schulung Köln: Wie gelingt agiles Compliance Management?

Mit der Online Schulung Köln: Wie gelingt agiles Compliance Management? erfährst Du unter anderem, wie du die Schnittstellen zu Datenschutz, ISB, GwB, Auslagerung und Interner Revision sicher managest. Um die gelernten Themen nachhaltig in die Praxis umzusetzen erhältst Du unter anderem das Organisationshandbuch Compliance und Corporate Governance...

Mehr zu diesem Thema

Online Schulung Wien: Wie gelingt agiles Compliance Management?

Wie gelingt agiles Compliance Management? Mit der Online Schulung Wien: Wie gelingt agiles Compliance Management? erfährst Du unter anderem, wie du die Schnittstellen zu Datenschutz, ISB, GwB, Auslagerung und Interner Revision sicher managest. Um die gelernten Themen nachhaltig in die Praxis umzusetzen erhältst Du unter anderem das Organisationshandbuch...

Mehr zu diesem Thema

TraFinG: Welche neuen Pflichten sind zu beachten?

TraFinG: Welche neuen Pflichten sind zu beachten? Mit dem Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche – TraFinG Gw erfolgen umfassende Änderungen, insbesondere im Geldwäschegesetz. Mit dem TraFinG Gw wird das jetzige Transparenzregister von einem sog. Auffangregister zu einem Vollregister umgebaut. Folgende 9 Änderungen und Klarstellungen...

Mehr zu diesem Thema

Was regelt das WpFG?

Was regelt das WpFG? Am 05.12.2019 wurden sowohl die IFR als auch die IFD, beide von November 2019, veröffentlicht. Ein Großteil der Aufsichtsanforderungen, die in dem durch die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 und die Richtlinie 2013/36/EU gebildeten Rahmen enthalten sind, bezieht sich auf allgemeine Risiken, mit denen Kreditinstitute konfrontiert...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 771 Bewertungen auf ProvenExpert.com