Seminarförderung
Seminarförderung | Seminare & Inhouse-Trainings | Weiterbildung: Sichern Sie sich Ihre Förderung zur betrieblichen Weiterbildung!
Unsere Seminare und Zertifizierungs-Lehrgänge werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie aus Mitteln der jeweiligen Bundesländer gefördert. Unternehmen von bis zu 250 Mitarbeitern erhalten eine Seminarförderung. Die Erstattung kann sich von 50% bis zu 80% des Seminarpreises belaufen.
Das BMBF hat die aktuell laufende Förderphase verlängert. Weiterbildungsinteressierte, welche die Fördervoraussetzungen für die Seminarförderung erfüllen, können einen 50%igen Zuschuss zu den Kursgebühren erhalten – maximal jedoch 500,– €.
Seminarförderung – Förderübersichten für Deutschland und Österreich
Die Seminarförderung ist mit regionalen Zuständigkeiten geregelt. Auf den folgenden Förderübersichten für Deutschland und Österreich finden Sie die möglichen Fördermaßnahmen je Bundesland. Die Förderlandkarten zeigen Ihnen auch den regionalen Ansprechpartner für Ihre Seminarförderung.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Service-Team. Unser Service-Team erreichen Sie unter der folgenden Nummer:
- Büro München +49 89 452 429 70 100
- Büro Hannover +49 511 93 639 460
- Büro Wien +43 1 99460 6448
- Büro London +44 2077180 282
Ein Rechtsanspruch auf Fördermittel besteht nicht.
Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer persönlichen Weiterbildung in der Praxis. Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Seminarförderung der betrieblichen Weiterbildung – Bundesländer auf einen Blick
Sie interessieren sich für eine Förderung der betrieblichen Weiterbildung? Wir haben Ihnen eine Auswahl relevanter Förderungen zur betrieblichen Weiterbildung zusammengestellt. Unser Quick Check „Förderung betriebliche Weiterbildung“ ersetzt nicht die individuelle Beratung der im Bundesland zuständigen Förderstellen.
Klicken Sie auf das jeweilige Land. Dort erfahren Sie mehr zu den Fördermöglichkeiten der betrieblichen Weiterbildung in den Bundesländern.
Trotz sorgfältiger Prüfung sind die Informationen zu den Förderprogrammen ohne unser Obligo. Ein Rechtsanspruch auf Fördermittel besteht nicht.
Seminarförderung – Seminarorte – Seminare für Führungskräfte und Fachkräfte
Wir bieten unsere Seminare und Inhouse Trainings u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.
Auch finden Sie unsere Seminare und Inhouse Trainings in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.
In der Schweiz bieten wir unsere Seminare und Inhouse Trainings in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.
In Österreich finden Sie unsere Seminare und Inhouse Trainings in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.
Unsere internationalen Seminare und Inhouse Trainings bieten wir auch in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.
Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Alle Seminare auch als Inhouse Training buchbar – Seminare und Inhouse Trainings
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge
Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter
Inhouse: Depot A Management und Asset Management
Inhouse: Planung & Entwicklung
Inhouse: Rating & Bankverhandlungen
Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen