Neues Geldwäschegesetz 2017 – verschärfte Anforderungen – höhere Bußgelder – neue Anforderungen für den Geldwäschebeauftragten: Das neue Geldwäschegesetz 2017 ist in Kraft getreten. Die wichtigsten Verschärfungen und Anforderungen finden Sie direkt hier in unserem Informations-Blog. Machen Sie gleich hier den 14 Punkte-Check zur Prüfung, ob alle Neuerungen und Verschärfungen in Ihrem Unternehmen schon umgesetzt sind. Mit den S+P Seminaren erhalten Sie einen effizienten Fahplan für eine sichere Umsetzung des neuen Geldwäschegesetzes in Ihre Praxis. Damit haben Sie die Haftungsrisiken und Sorgfaltspflichten als Geschäftsführer und Geldwäsche-Beauftragter im Griff.
Mit den MaRisk 5.0 wurde eine neue Compliance – Funktion eingeführt. Durch die neuen Regelungen entstand ein völlig neues und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Die MaRisk-Compliance Funktion ist neben dem Risikocontrolling und der Internen Revision als besondere Funktion iSd MaRisk einzuordnen. Mit einem umfassenden Compliance-Management nach den Vorgaben der neuen MaRisk wurde eine neue unternehmensweite Kontrollinstanz und die Implementierung einer zentralen Evidenzstelle geschaffen.
Dies erfordert eine intensive Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen der MaRisk-Compliance-Funktion und anderen Unternehmensbereichen. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Bereichen wie Interne Revision, Risikocontrolling, Fachbereichen, Organisations- und Rechtsabteilung liegen. Unser Compliance-Kompaktpaket für Compliance Beauftragte ermöglicht den Erwerb und den Nachweis der Sachkunden für die MaRisk-Compliance Funktion.
Die Leitungsaufgabe der Geschäftsführung nach §§ 76 Abs. 1, 93 Abs. 1 Satz 1 AktG umfasst die Verpflichtung zur Schaffung einer Organisationsstruktur, mit der Unternehmenszweck und Unternehmensgegenstand erfüllt werden können. Die Geschäftsführung muss sicherstellen, dass die Aufgaben durch qualifiziertes Personal auch tatsächlich erfüllt werden. Im Rahmen der Organisationspflichten hat die Geschäftsführung für eine gesetzmäßige, satzungskonforme und möglichst effiziente Organisationsstruktur Sorge zu tragen. Die wichtigsten Informationen zu den Organisationspflichten erhalten Sie mit unserer Seminarreihe Risikomanagement.
Auslagerungsmanagement – Abgrenzung von Auslagerungen und Fremdbezug nach MaRisk: Abgrenzung von Auslagerungen und Fremdbezug nach MaRisk. In unserem Seminar erhalten Sie Antworten zu folgenden Fragen:
Welche ausgelagerter Aktivitäten und Prozesse sind nach § 25b KWG einzubeziehen?
Keine Auslagerungen im Sinne des § 25b KWG
Anforderungen der Prüfungsberichtsvorordnung an die Berichtserstattung über das Auslagerungsmanagement
Begriffsdefinition Auslagerung nach MaRisk
Sonstige institutstypische Dienstleistungen – Begriffsdefinition nach MaRisk
Beispiele zu: Keine Auslagerung – sonstige Fremdbezug von Leistungen
Beispiele zu: Auslagerung – Keine Einstufung als sonstiger Fremdbezug
Auslagerungsmanagement muss in der Strategie abgebildet werden
Wir bieten unsere verschiedenen Seminar Termine 2018, Inhouse Trainings, Business Coachings sowie Webinareu.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.
Auch finden Sie unsere Seminar Termine 2018, Inhouse Trainings, Business Coachings sowie Webinarein Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkusen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.
In der Schweiz bieten wir unsere Seminar Termine 2018, Inhouse Trainings, Business Coachings sowie Webinarein Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.
In Österreich finden Sie unsere Seminar Termine 2018, Inhouse Trainings, Business Coachings sowie Webinarein Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.
Unsere internationalen Seminare und Inhouse Trainingsbieten wir auch in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.
Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Seminar Terminen 2018? Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.