Wie gut sind deine Kommunikation und dein Durchsetzungsvermögen? Mit S+P Seminare Kommunikation + Online Schulungen Kommunikation erlernst du die wichtigsten Techniken für eine agile Kommunikation. 8 Regeln, die du für eine gelungene Kommunikation und mehr Durchsetzungsvermögen kennen musst. Mit der S+P Tool Box Kommunikation bist du top aufgestellt für Mitarbeitergespräche oder schwierige Kunden- und Lieferantenverhandlungen.
Seminare Kommunikation + Online Schulungen Kommunikation online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online. Trainiere gezielt deine Kompetenzen für eine erfolgreiche Kommunikation.
Tipp: S+P Online Schulungen bringen dein Office direkt in unseren Seminarraum. S+P Online Schulungen sind interaktiv und spannend. Wähle dein passendes Online Schulungsprogramm aus! Bequem und einfach mit dem online Seminarformular.
Teste wie gelungen deine Kommunikation ist. Mit S+P Seminare Kommunikation erlernst du folgende 8 Regeln:
Führungskräfte bewegen sich ständig in einer Sandwichposition, Zielerreichungsdruck von oben und Zufriedenheitsdruck von unten. Du musst anspruchsvolle Unternehmensziele in einem immer härteren Wettbewerb realisieren. Um erfolgreich zu sein dürfen Ergebnis- und Mitarbeiterorientierung nicht in Konkurrenz zueinander stehen.
Die Praxis zeigt: die Qualität der Mitarbeiterführung erfordert eine professionelle Anwendung der Führungstechniken. Doch welche Instrumente stehen dir als Führungskraft zur Verfügung?
In unserem S+P Informationsblog findest du aktuelle News zu Seminare Führung, die wichtigsten Führungstechniken, die du als Führungskraft kennen solltest.
Ziel von Feedback, ob als Kritik oder Lob, sind die Standortbestimmung und die Weiterentwicklung für den Mitarbeiter. Arbeite daher mit transparenten und klar messbaren Zielen. Mit S+P Seminare Kommunikation erhältst du die S+P Tool Box für eine optimale Gesprächsführung. Mit Seminare Kommunikation für Führungskräfte erlernst du geeignete Kommunikationstechniken einzusetzen. So trainierst du als Fach- und Führungskraft zwischen Kritik an der Sache und Kritik am Verhalten zu trennen. Dein Mitarbeiter erhält den notwendigen Raum für Selbsterkenntnis. Gemeinsam können dann Fehlerquellen analysiert werden. Mit dem richtigen Zielsystem verdeutlichst du in deiner Kommunikation, woran du die Leistung oder das Verhalten misst.
Kritik ist schwerer in richtiger Form auszusprechen als Anerkennung. Ziel des Kritikgesprächs ist es, den Mitarbeiter in seinem Verhalten zu korrigieren, um dadurch zukünftig erwünschte Ergebnisse, z.B. eine quantitativ und qualitativ bessere Leistung zu erreichen.
Aber wie sieht die Praxis aus? Folge eines Kritikgesprächs ist oftmals ein demotivierter, verärgerter oder resignierter Mitarbeiter. Durch das Kritikgespräch hat nicht nur seine Arbeitsmotivation verschlechtert, sondern auch die Beziehung zwischen ihm und dem Vorgesetzten.
Wer Kritikgespräche führt, muss sich darüber im Klaren sein, dass in der Mehrzahl der Fälle ein Mensch Kritik nicht gerne hört. Kritik ruft den Kritisierten meist zu einer Verteidigungshaltung auf; er widerspricht, begründet, entschuldigt.
Mit S+P Seminare Kommunikation + Online Schulungen Kommunikation erhältst Du Techniken für eine erfolgreiche Kommunikation und trainierst Deine Feedback-Kompetenz.
Die Teilnehmer haben neben Seminare Kommunikation auch folgende Seminare für agile Kommunikationstechniken besucht:
Zeitmanagement: Arbeitstechniken für Projektmanager
Kommunikations- und Gesprächstechniken – Business Moderation für Einkaufsleiter