Führe dein Projekt zum Erfolg mit S+P Seminaren

Seminare Projektmanagement Update ist die perfekte Lösung für angehende und erfahrene Projektleiter. In den Seminaren lernst du die aktuellsten Projektmanagement-Techniken und wirst optimal auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vorbereitet. Als Projektleiter trägst du eine besondere Verantwortung: Neben dem Management von Terminen und Budgets steht auch die Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern im Fokus. Mit modernem Projektmanagement meisterst du diese Herausforderungen souverän. Wir helfen dir, deine Projekte erfolgreich zu planen und durchzuführen.

S+P Seminare – für den professionellen Umgang mit Projekten.

%%alt%%
E04 -
Teams führen ohne Chef zu sein

09.08. - 10.08.2023

Details Buchen
Online

1530 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
%%alt%%
P01 -
Kreativität und Innovation im Projekt fördern

21.06.2023

Details Buchen
Online

765 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.

S+P Seminare werden dir helfen, dein Projekt zum Erfolg zu führen

Führen ohne disziplinarische Macht erfordert moderne Führungsinstrumente. Agile Techniken, wie Planning Poker, Kill the stupid rule oder Tactical Meetings machen deinen Führungsalltag leichter. Das Tactical-Meeting ist ein wöchentliches Meeting-Format und dient der operativen Abstimmung im Team. Im Tactical-Meeting können alle Mitglieder Informationen austauschen, Updates geben oder Aktivitäten von anderen Rollen anfordern. Kill the stupid rule hilft dir mithilfe von Inputs und Feedbacks deiner Mitarbeiter Barrieren und Hindernisse in Form von Regeln zu identifizieren und wenn möglich diese zu eliminieren. Du lernst, offen und ehrlich Feedback zu geben, Bewährtes zu hinterfragen und zu verbessern.

Mit Productivity Hacks schaffst du dir mehr Freiräume für wichtige Aufgaben. Nr. 1 der Productivity Hacks ist # Stop Multitasking. Das erste, was du tun solltest, ist das Multitasking zu beenden. Dies ist eine der seit langem etablierten Gewohnheiten vielbeschäftigter Menschen, die verzweifelt versuchen, Zeit zu sparen, indem sie mehr als eine Sache gleichzeitig erledigen oder zwischen Aufgaben wechseln.


Die besten Arbeitstechniken für Projektmanager

Setze dem Termin- und Tempowahn ein Ende. Mit unseren Seminaren Projektmanagement AddOn erhältst Du Führungsinstrumente für eine zeitschonende Organisation. Bau Dir ein persönliches Zeitmanagement als Projektmanager auf. Mehr Zeit für das Wesentliche lautet das Ziel der Seminare Zeitmanagement. Mit erfolgreicher und effektiver Kommunikation erlernst Du Meetings ergebnisorientiert zu moderieren und Konflikte gezielt zu vermeiden.

Mehr Effizienz und Erfolg in Meetings – Schluss mit Zeitverschwendung. Teste unseren 5-Punkte-Plan für eine Veränderung der Meetingkultur hin zu mehr Motivation und Effizienz bei den Projektmitarbeitern. Mit Seminare Projektmanagement erhältst Du unsere Tool-Box Agile Projektmanagement-Techniken.

Lerne die erfolgreiche Projektleitung von A-Z – S+P Seminare.


Wie optimiere ich mein Zeitmanagement als Projektleiter?

Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Erwartung an eine ständige Erreichbarkeit. Häufig sollen Aufgaben und Anfragen so schnell wie möglich und mit höchster Priorität erledigt werden. Durch die Arbeit in verschiedenen Zeitzonen oder flexible Arbeitszeiten, wird ein gutes Zeitmanagement immer schwieriger. Mit dem Seminar Zeitmanagement für Projektleiter erhältst du agile Techniken, die dich dabei unterstützen wieder Struktur in deine Arbeitsalltag zu bringen.

Verwirkliche deine Ideen mit S+P Seminare.


Projekte mit SQERT präsentieren

SQERT ist eine Präsentationstechnik für Profis im Bereich Projektmanagement. SQERT steht für Scope, Quality, Effort, Risk und Timing. Im Gegensatz zum klassischen Dreieck aus Umfang, Zeit und Kosten. Die SQERT-Technik eignet sich gut für die regelmäßige Trendanalyse bei Projekten. Für SQERT wird häufig die einfache geometrische Form eines Fünfecks verwendet. Einzelne Komponenten des Projektmanagements können damit leichter veranschaulicht werden. Mit SQERT kannst du die folgenden Bausteine des Projekts einfach und transparent präsentieren:

Umfang: Auflistung der Ziele, Vorgaben und Aktivitäten zur Durchführung eines Projekts
Qualität: Erfüllung der Anforderungen der Stakeholder
Aufwand: Arbeit der Ressourcen zur Erreichung der Projektziele
Risiko: Ergebnis von Abweichungen, die das Toleranzniveau beeinflussen
Zeit: Erforderliche Dauer für die Lieferung der Endergebnisse.

Lerne die Kunst des Projektmanagements von den Besten – S+P Seminare


Kreativität und Innovation im Projekt fördern

Was sind die Aufgaben eines Moderators?

Der Moderator ist der Leiter einer Arbeits- oder Gesprächsrunde. Während die Inhalte von der Gruppe eingebracht werden, ist der Moderator für die Struktur der Sitzung verantwortlich. Dementsprechend ist er für folgende Aufgaben zuständig:

  • Klärung des Auftrags und der Ziele der Moderation
  • Erstellung der Dramaturgie
  • Organisatorische Vorbereitung der Sitzung
  • Einführung in die Thematik
  • Setzen der Moderationsinhalte

Die Aufgaben, werden auch in dem Seminar ProjektmanagementErfolgreiche Moderation genauer behandelt. Das sind die Highlights des S+P Seminars:

  • Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken
  • Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
  • Widerstände und Konflikte souverän meistern

S+P Seminare werden dir helfen, dein Projekt zum Erfolg zu führen.


Was versteht man unter All-hands Meetings?

Bei diesem Meeting kommen alle Mitarbeiter und die Geschäftsführung eines Unternehmens zusammen, um alle wichtigen Unternehmensangelegenheiten wie Management, Updates, Pläne und Visionen zu präsentieren. Dieses Treffen wird oft regelmäßig abgehalten, um eine große Gruppe von Personen über wichtige Ereignisse und Meilensteine auf dem Laufenden zu halten.

Wie ein All-Hands Meeting erfolgreich umgesetzt wird, wird auch in dem Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten behandelt. S+P Seminare können dir helfen, dein Projekt zum Erfolg zu führen. Durch die Seminare erhälltst du die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen.

Kontakt

Newsletter