Professionell Moderieren als Projektleiter
Professionell Moderieren als Projektleiter – Wie Sie Besprechungen und Meetings zielführend gestalten und professionell leiten
> Selbstsicher und durchsetzungsstark als Moderator agieren
> Zuspitzen, Provozieren, Polarisieren – Wie Sie Diskussionen anregen und Entscheidungen herbeiführen
> Techniken und Tools für eine gelungene Moderation
> Mit Vielrednern, Nörglern und Besserwissern gekonnt umgehen – Souverän und sicher in Konfliktsituationen reagieren
Zielgruppe – Professionell Moderieren als Projektleiter
- Geschäftsführer, Vorstand, Prokuristen, Manager, Führungskräfte,
- Leiter und Mitarbeiter aus den Fachbereichen Vertrieb, F&E, Personal, Rechnungswesen und Controlling
Ihr Nutzen – Professionell Moderieren als Projektleiter
- Was macht eine professionelle Moderation aus?
- Moderationstools und –techniken: Handwerkzeug für Moderatoren
- Widerstände und Konflikte als Moderator souverän meistern
Ihr Vorsprung – Professionell Moderieren als Projektleiter
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P-Produkte:
+S+P Leitfaden: Erfolgreich Moderieren
+ S+P Leitfaden: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
+ S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl steuern
+ S+P Test: Feedbackfähigkeit
+ S+P Checkliste: Delegationsfähigkeit
+ S+P Test: Führungsstärke
+ S+P Checkliste: Effektives Zeitmanagement
+ S+P Check Kreativitätskiller bewältigen
+ S+P Leitfaden: Erfolgreiche Konfliktprävention
Was macht eine professionelle Moderation aus? – Professionell Moderieren als Projektleiter
> Aufgabe, Rolle und Kompetenzen des Moderators
> Selbstsicher Auftreten als Moderator
> Richtig moderieren heißt wirksam kommunizieren
> Meetings professionell und zielorientiert moderieren
> In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen – effektive Gesprächslenkung
> Gruppendynamische Prozesse souverän steuern und effektiv nutzen
Mit den Teilnehmern werden folgende Fallstudien trainiert:
Moderation 1: Doppelrolle als Moderator und Führungskraf
Moderation 2: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
Moderation 3: Jeder Moderationsauftrag stellt andere Anforderungen
Moderation 4: Moderationen vorbereiten, Prozesse planen und gestalten
Moderation 5: Erfolge sichern, aus Fehlern lernen
Moderationstools und –techniken: Handwerkszeug für Moderatoren – Professionell Moderieren als Projektleiter
> Auftrag, Erwartungen und Ziele klären
> Fragetechniken gezielt einsetzen und Entscheidungen herbeiführen
> Souverän und sicher mit schwierigen Situationen und Einwänden umgehen
> Kreativität fördern mit Visualisierungstechniken
> Teilnehmer, Zeit und Ziel im Fokus halten – den „Roten Faden“ nicht verlieren“
Mit den Teilnehmern werden folgende Fallstudien trainiert:
Moderation 6: Gekonnt Visualisieren
Moderation 7: Diskussionen steuern und Entscheidungen herbeiführen
Moderation 8: Sie wissen nicht mehr weiter – Was nun?
Moderation 9: Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen
Widerstände und Konflikte als Moderator souverän meistern (Teil 1)
> Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
> Störungen erkennen und angemessen reagieren
> Entschärfen und Deeskalieren – Konfliktsituationen professionell moderieren
Widerstände und Konflikte als Moderator souverän meistern (Teil 2)
> Wenn die Gruppe nicht will: Widerstände gezielt auflösen
> Mit Killerphrasen und Regelverletzungen richtig umgehen
> Türöffner – Kommunikationssperren geschickt überwinden
> Sich als Moderator in Konfliktgesprächen behaupten
Mit den Teilnehmern werden folgende Fallstudien trainiert:
Moderation 10: Konfliktlösung in Meetings
Moderation 11: Technische Pannen und andere Katastrophen bewältigen
Seminare und Seminarorte – Professionell Moderieren als Projektleiter
Sie finden unsere Projektmanagement-Seminare in Berlin, Hamburg, Hannover, Münster, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden, Stuttgart, München, London, Wien, Salzburg und Innsbruck.
Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer persönlichen Weiterbildung in der Praxis. Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Leadership & Controlling -Professionell Moderieren als Projektleiter
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
– Professionell Moderieren als Projektleiter
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Projektmanagement – Professionell Moderieren als Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management