Unsere Seminare

Führungstechniken

Wie kannst du dein Führungspotenzial voll ausschöpfen und dein Team zu Höchstleistungen motivieren?

Bei S+P Seminare erhältst du das nötige Handwerkszeug, um deine Mitarbeiter effizient und nachhaltig zu führen. Unsere Seminare bieten dir aktuelle und praxisnahe Führungstechniken, die dir helfen, in deiner Rolle als Führungskraft erfolgreich zu sein.

Mit unserer langjährigen Erfahrung vermitteln wir dir bewährte Strategien und Taktiken, die sofort umsetzbar sind. Unsere Seminare sind genau richtig für Führungskräfte, die ihr Wissen erweitern und ihre Führungsqualitäten auf das nächste Level bringen möchten.

Führe erfolgreich mit OKRs: Deine Roadmap zu Spitzenleistungen
Mehr Details zu diesen Seminar
E13
765 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
05.02.2025
Seminar buchen
Transformation mit KI und DSO (Dynamic Shared Ownership)
Mehr Details zu diesen Seminar
P01
765 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
12.02.2025
Seminar buchen
Leadership Lehrgang: Zukunftsorientierte Führungsmethoden
Mehr Details zu diesen Seminar
Z05
1530 €
Zzgl. gesetzl. MwSt.

Nächster Termin
27.02. - 28.02.2025
Seminar buchen

S+P Lehrgang

Was macht eine gute Führungskraft wirklich aus, und wie kannst du diese Qualitäten in dir selbst stärken?

Beste Aussichten für die Zukunft – mit dem S+P Lehrgang. Unsere Lehrgänge helfen dir, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. S+P Lehrgänge bieten eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, indem sie die neuesten Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um dich fit für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zu machen.


Als Teilnehmer erhältst du eine Bestätigung deiner Sachkunde und hast zusätzlich die Option, an der „S+P certified“-Prüfung teilzunehmen. Mit einem S+P Lehrgang setzt du ein starkes Zeichen für deine berufliche Weiterentwicklung und erhöhst deine Chancen auf schnelle Karrierefortschritte.

Lerne bei den Besten – mit dem S+P Certified Lehrgang.


Zeig was in dir steckt

Erhalte dein digitales S+P Badge & Zertifikat

Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.

Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Badges Leadership

FAQ – Was muss ich wissen?

  • Was bieten die S+P Seminare Führungstechniken genau?
    Die S+P Seminare für Führungstechniken vermitteln Teilnehmern, wie sie Mitarbeiter effektiv führen und motivieren können. Mit neuesten Kenntnissen und praxisnahen Strategien, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung, rüsten wir Führungskräfte für den Berufsalltag aus. Unsere Seminare sind ideal für jene, die ihre Führungsqualitäten vertiefen und optimieren möchten.
  • Wie kann ich mich für ein S+P Seminar zu Führungstechniken anmelden?
    Die Anmeldung für unsere Seminare zur Führungstechniken ist ganz einfach über unsere Website möglich. Wähle das gewünschte Seminar aus, fülle das Online-Anmeldeformular aus, und unser Team wird die Anmeldung abschließen.
  • Warum sollte ich an einem Seminar über Führungstechniken teilnehmen?
    Eine effektive Führung ist entscheidend für den Erfolg eines Teams oder Unternehmens. Durch solche Seminare können Führungskräfte ihre Kompetenzen erweitern und so zu besseren Ergebnissen in ihrer Organisation beitragen.
  • Für wen sind die S+P Seminare über Führungstechniken geeignet?
    Die S+P Seminare über Führungstechniken sind für Geschäftsführer, Vorstände, Prokuristen, Bevollmächtigte, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Gruppen- und Projektleiter geeignet. Sie richten sich insbesondere an Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen.
  • Wo finden die S+P Seminare Führungstechniken statt?
    Um unseren Teilnehmern maximale Flexibilität und Komfort zu bieten, haben wir bei S+P beschlossen, alle unsere Seminare online anzubieten. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, von überall auf der Welt teilzunehmen, ohne Reisezeit oder -kosten. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und ein geeignetes Endgerät. So garantieren wir, dass unsere Schulungen nicht nur inhaltlich, sondern auch methodisch an der Spitze der digitalen Bildungsrevolution stehen.
  • Was ist die S+P Tool Box und welche Vorteile bietet sie den Teilnehmern der Seminare zu Führungstechniken?
    Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein exklusiver Bereich – sie ist dein Schlüssel zu Erfolg in der Führung. Als Teilnehmer unserer Seminare erhältst du Zugang zu einer Fülle von Arbeitshilfen und ToolKits, Checklisten und spezifische Materialien, die alle auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit der S+P Tool Box hast du alles, was du brauchst, um deine Kenntnisse in der Führung nicht nur zu erweitern, sondern auch sicher und schnell umzusetzen.

Aktuelle Trendthemen: Moderne Ansätze für effektives Leadership

In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor neuen Herausforderungen, die innovative Ansätze erfordern. Aktuelle Trends in Führungstechniken konzentrieren sich verstärkt auf agile Methoden, empathisches Leadership und die Förderung von Diversität, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden und nachhaltigen Erfolg zu sichern.


Agile Führung

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind zentrale Anforderungen an moderne Führungskräfte. Mit agilen Methoden und iterativen Prozessen können Teams effizienter arbeiten und schneller auf Veränderungen reagieren.

Emotionale Intelligenz

Empathie, Vertrauen und soziale Kompetenz werden zu Schlüsselqualifikationen. Teams erwarten Führungskräfte, die ihre Bedürfnisse verstehen und eine motivierende, wertschätzende Arbeitsatmosphäre schaffen.

OKR (Objectives and Key Results)

Klare Ziele und messbare Ergebnisse bringen Struktur und Fokus in die Führung. OKR hilft Führungskräften, Prioritäten zu setzen und Teams gezielt auf die wichtigsten Ergebnisse auszurichten.

Hybrides Leadership

Führung über Remote- und Präsenz-Teams hinweg erfordert neue Ansätze. Klare Kommunikation, digitale Tools und Vertrauen sind entscheidend, um hybride Teams effektiv zu leiten.

DSO (Dynamic Shared Ownership)

Mitarbeitende übernehmen mehr Verantwortung durch gemeinschaftliche Zielerreichung. DSO fördert Eigenverantwortung und stärkt das Engagement durch klare Rollen und gemeinsame Entscheidungsfindung.


S+P Seminare Führungstechniken

Kontakt

Newsletter