Seminare News

Dynamic Shared Ownership (DSO) in einem internationalen Konzern

Case Study: Implementierung von Dynamic Shared Ownership (DSO) in einem internationalen Konzern Ein internationaler Konzern mit mehreren tausend Mitarbeitenden weltweit steht vor der Herausforderung, seine Agilität zu erhöhen, die Mitarbeitermotivation zu steigern und die Innovationskraft zu fördern. Der Vorstand beschließt, das Modell der...

Mehr zu diesem Thema

Transformation mit KI und Dynamic Shared Ownership

Die Zukunft der Unternehmensführung: Transformation mit KI und Dynamic Shared Ownership Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren viele Unternehmen dazu gebracht, ihre Strukturen und Prozesse neu zu überdenken. Ein innovativer Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Dynamic Shared Ownership (DSO). DSO kombiniert flexible...

Mehr zu diesem Thema

Intuitives vs. Analytisches Denken im Berufsleben

Intuitives vs. Analytisches Denken im Berufsleben: Ein Vergleich S+P Seminare C-Level Seminare Im Berufsleben stehen wir oft vor Entscheidungen, die sowohl unsere Karriere als auch den Erfolg unseres Unternehmens beeinflussen können. Diese Entscheidungen lassen sich häufig auf zwei grundlegende Denkweisen zurückführen: intuitives...

Mehr zu diesem Thema

Was ist eine Korrespondenzbeziehung bei Wertpapiertransaktionen?

Was ist eine Korrespondenzbeziehung bei Wertpapiertransaktionen? In der Finanzwelt ist der Begriff „Korrespondenzbeziehungen“ weit verbreitet, besonders im Bereich der Wertpapiertransaktionen. Diese Beziehungen spielen eine zentrale Rolle im internationalen Finanzsystem und beeinflussen maßgeblich, wie Finanzdienstleistungen zwischen...

Mehr zu diesem Thema

Private Equity Sektor: Wer ist der Kunde für AML Zwecke?

Wer ist der Kunde für AML-Zwecke? Sichere Beteiligungen durch gründliche KYC-Prüfungen im Private-Equity-Sektor Die Einhaltung von Know Your Customer (KYC)-Pflichten ist für Private-Equity-Firmen von zentraler Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF). Abschnitt...

Mehr zu diesem Thema

Interaktives Seminar: DORA – Gesetzgebung und Umsetzung

Interaktives Seminar: DORA – Gesetzgebung und Umsetzung FAQ DORA Upgrade Seminar DORA Die Einführung des Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt Finanzdienstleister vor neue Herausforderungen und Chancen. Unser interaktives Seminar „DORA – Gesetzgebung und Umsetzung“ bietet eine detaillierte Analyse der neuen...

Mehr zu diesem Thema

S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com