Seminare Interne Revision AddOn + Online Schulungen

Wie setze ich den Code of Conduct erfolgreich im Unternehmen um? Seminare Interne Revision AddOn + Online Schulungen Interne Revision AddOn richten sich an Unternehmen, die eine effektive Risikokultur schaffen und fördern möchten. Durch unsere Schulungen werden Mechanismen erlernt, die die Kommunikation erleichtern, alternative Sichtweisen in den Entscheidungsprozess einbringen und kontinuierliche Schulungen zu den gewünschten Verhaltensweisen anbieten. Mit der S+P Tool Box erhältst du modernste Techniken für einen effizienten Entscheidungsprozess.

Tone from the Top – mit den S+P Seminaren zu mehr Erfolg in der Internen Revision. Schaffe eine effektive Kommunikations- und Hinterfragungskultur! 

 

%%alt%%
E13 -
Teams als Interner Revisor führen

03.07.2023

Details Buchen
Online

765 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
%%alt%%
I09 -
Interne Revision: Code of Conduct

Details Buchen
Online

765 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.

 

Mehr Erfolg durch den richtigen Code of Conduct + Sicher Lernen mit Seminare Interne Revision AddOn + Online Schulungen

Jedes Unternehmen sollte über einen Verhaltenskodex verfügen. Denn nur so können die Mitarbeiter wissen, welche Verhaltensweisen erwünscht sind und welche nicht. „Code of Conduct“ ist ein wichtiger Bestandteil jeder Unternehmenskultur. Doch was genau bedeutet der Code of Conduct überhaupt?

Wenn es um das Thema Agilität geht, ist die Kommunikation ein entscheidender Faktor. Denn nur wer die Ziele und das Potenzial der agilen Transformation klar kommuniziert, kann auch andere von diesem Weg überzeugen. Wir zeigen dir, worauf es ankommt!

Das Seminar Interne Revision: Code of Conduct hilft dir, den Code of Conduct erfolgreich in deinem Unternehmen einzuführen. Mit der richtigen Personal-Strategie kannst du die Etablierung des Code of Conducts erfolgreich gestalten. Die Frage, wie diese Personal-Strategie im Unternehmen kommuniziert werden kann, behandelt das Seminar.

Seminar- und Weiterbildungsanbieter für die Interne Revision – S+P Seminare.

 

Gesprächs- und Kommunikationstechniken für erfolgreiche Führung in der Internen Revision

Das S+P Seminar „Teams als Interner Revisor führen“ vermittelt dir die Skills, die Du brauchst, um erfolgreich zu delegieren, Zeit zu gewinnen und Prioritäten zu setzen. In dem Seminar lernst du, wie du verbindliche Zielvereinbarungsgespräche im Revisionsteam führst und Freiräume im Führungsalltag schaffst. Erlerne Techniken zur Förderung einer Kultur der effektiven Kommunikation und des Hinterfragens. Dies fördert die Transparenz und den offenen Dialog innerhalb deines Teams. Eine Kultur, die offen für Herausforderungen ist, spiegelt sich häufig in einem guten  Entscheidungsprozess wider.

Lerne von den Besten – bei S+P Seminare Interne Revision AddOn und Online Schulungen Interne Revision AddOn.

 

S+P Seminare Interne Revision AddOn: Wir bringen dich auf den neuesten Stand der Internen Revision

Die Interne Revision ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Es ist die Verantwortung der Geschäftsleitung, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter mit Integrität handeln und beobachtete Verstöße melden. Die Interne Revision unterstützt das Unternehmen dabei, seine Risiken zu überwachen und zu minimieren.

Ein zentraler Wert, der gefördert werden sollte, ist die Erwartung, dass die Mitarbeiter mit Integrität handeln (das Richtige tun) und beobachtete Verstöße innerhalb oder außerhalb der Organisation unverzüglich melden (Ansatz „keine Überraschungen“). Die Leitung des Unternehmens fördert, überwacht und bewertet die Risikokultur; sie berücksichtigt die Auswirkungen der Kultur auf die Sicherheit und Solidität und nimmt erforderlichenfalls Änderungen vor.

Tone from the Top – mit den S+P Seminaren zu mehr Erfolg in der Internen Revision.

 

Indikatoren für den Tone from the Top – Mit gutem Beispiel vorangehen

Die Geschäftsleitung hat eine klare Vorstellung von der Risikokultur, die sie für das Unternehmen anstrebt, und von den verhaltensmäßigen und organisatorischen Auswirkungen dieser Kultur. Sie überwacht und bewertet die vorherrschende Risikokultur systematisch und geht proaktiv gegen alle festgestellten Schwachstellen oder Bedenken vor.

Die Geschäftsleitung fördert im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben und Zuständigkeiten durch ihr Verhalten, ihre Handlungen und ihre Worte eine Risikokultur, die Integrität und einen soliden Ansatz für das Risikomanagement erwartet und einen offenen Meinungsaustausch, Herausforderungen und Diskussionen fördert.

Die Geschäftsleitung fördert eine gesunde Skepsis, die die Bereitschaft zur Infragestellung fördert und unterstützt, indem sie alternative Standpunkte einbringen, die zu einer besseren Entscheidung führen können, und indem sie sicherstellen, dass alle Vorstandsmitglieder über die Instrumente, Ressourcen und Informationen verfügen, die sie benötigen, um ihre Aufgaben, insbesondere die Infragestellung, wirksam wahrzunehmen.

Die Geschäftsleitung verpflichtet sich, einen wirksamen Rahmen für die Risikobereitschaft festzulegen, zu überwachen und einzuhalten, der sich auf angemessene Erklärungen zur Risikobereitschaft stützt, die die Risikomanagementstrategie untermauert, und der in die allgemeine Geschäftsstrategie integriert ist.

Es gibt Mechanismen wie Talententwicklung, Nachfolgeplanung und vertrauliche 360-Grad-Bewertungsprozesse, die sicherstellen, dass die Entscheidungsfindung nicht von einer einzelnen Person oder einer kleinen Gruppe von Personen in einer Weise dominiert wird, die den Interessen des Unternehmens als Ganzes schadet.

Für die Geschäftsleitung gelten dieselben Erwartungen in Bezug auf Integrität, Risikobeherrschung und Risikokultur wie für alle anderen Mitarbeiter, d.h. es gibt Mechanismen, um sie Anreizstrukturen zu unterwerfen, die Auswirkungen auf die Vergütung, die Rolle und die Verantwortlichkeiten oder die Kündigung haben können.

Qualität hat einen Namen: S+P Seminare Interne Revision AddOn und Schulungen Interne Revision AddOn.

 

Seminare Interne Revision AddOn + Online Schulungen

 

Die Teilnehmer von Seminare Interne Revision AddOn + Online Schulungen Interne Revision AddOn haben folgende Seminare für ihren Sachkunde-Nachweis besucht:

Seminar Interne Revision: Agilität als Erfolgsfaktor

Seminar Interne Revision: Management von Nachhaltigkeitsrisiken

Seminar Interne Revision: Code of Conduct

Kontakt

Newsletter